Neue Produkte für das Jahr 2010

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Neue Produkte für das Jahr 2010

Beitrag von pelikaniac »

Hallo Christian,
warum schimmelt die rote Tinte? Ich habe sowohl zu Hause als auch auf der Arbeit ein Fässchen von der Roten 4001er. Beide habe ich seit mehreren Monaten nicht angefasst und beide haben keinen Ansatz von Schimmel, obwohl ich diese schon seit einigen Jahren mit unterschiedlichen Füllhaltern nutze. Ich finde Du verallgemeinerst das mit dem Schimmel zu sehr.
Gruß,
der Jörg der das Pelikan-Rot mag
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Neue Produkte für das Jahr 2010

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo Jörg,

denke nicht, dass ich zu stark verallgemeinere. Ich selbst habe es mit drei Fässchen Pelikan-Rot versucht. Alle optimal gelagert - alle haben sie Klümpchen und Schmier gebildet. Dazu kommen noch die Ablagerungen, die das Rot auf der Feder hinterlässt.
Wenn ich mich so durch das Tintenforum klicke und die Threads über rote Tinten lese, dann scheine ich da auch nicht der einzige zu sein, der diese Erfahrungen machen musste. Schade eigentlich, denn es soll ja - laut einiger Threads - mal eine Zeit gegeben haben, als die rote Pelikan sehr gut und zuverlässlich war.

Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neue Produkte für das Jahr 2010

Beitrag von Tenryu »

Nach allem, was ich bislang gehört habe, scheinen gewisse Farben eher zum Schimmeln zu neigen als andere. Am häufigsten scheint die schwarze, danach die rote betroffen zu sein. Die blaue viel seltener.
Bei der roten Pelikan-Tinte habe ich schon festgestellt, daß sich ein krümeliger Bodensatz bildet. Ob das Schimmel ist, kann ich nicht sagen, vielleicht kristallisiert auch nur irgend ein Bestandteil aus.

Ich muß dazu allerdings auch sagen, daß ich die rote mit Abstand am seltensten verwende. Vielleicht liegt es daran, daß diese Tintenfäßchen dann auch am längsten angebrochen herumstehen.
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Produkte für das Jahr 2010

Beitrag von werner »

Christian Mücke hat geschrieben:wird es die Neontinte auch separat geben?
Hallo Christian,

nun zu deiner Anfrage die konkrete und exakte Antwort. Selbstverständlich gibt es die Neontinte auch separat. Sie wird im 30 ml Glas verkauft und kostet im Fachgeschäft 3,70 Euro.
Falls das Fachpersonal das noch nicht weiß, die Bestellnummer ist 344879 und die Tinte trägt die Bezeichnung "Textmarkertinte". Und da sage noch mal einer unsere Forumsteilnehmer wären nicht optimal informiert. :lol:

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Neue Produkte für das Jahr 2010

Beitrag von pelikaniac »

Danke Werner!
Dann werde ich das mal mit der Firefly vergleichen.
Gruß,
Jörg der mit einem Kaweco-Sport-Eyedropper Texte markiert.
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
G-H-L
Beiträge: 1376
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Neue Produkte für das Jahr 2010

Beitrag von G-H-L »

Christian Mücke hat geschrieben: Alle optimal gelagert - alle haben sie Klümpchen und Schmier gebildet. Dazu kommen noch die Ablagerungen, die das Rot auf der Feder hinterlässt.
Ähnliches habe ich bei einer nagelneuen braunen Tinte von Standardgraph festgestellt. Zwar keine Schlieren, aber die Klümpchen waren von Anfang an in der Tinte zu finden.

Daneben habe ich noch eine schwarze Tinte von Pelikan. Manchmal zieht die Tinte Fäden, aber ansonsten schreibt die Tinte einwandfrei. Die Tinte ich schon etliche Jahre alt.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Produkte für das Jahr 2010

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

bereits im Juni wurde ja die neue Limited Edition "Fire" in einer kurzen Notiz und mit einem Bild vorgestellt. Nun liegt eine offizielle Pressemitteilung vor, die ich euch natürlich auch weitergeben möchte. Wer also seinen Wunschzettel für Weihnachten rechtzeitig erstellen will, hier die Einzelheiten, damit ihr nicht den falschen Füller bekommt. :wink:

Viele Grüße
Werner

In glühender Verehrung höchster Handwerkskunst

Die Limited Edition „Fire“ aus dem Hause Pelikan erfüllt höchste Ansprüche an die Verarbeitung edler Materialien und künstlerische Gestaltung
gerade noch rechtzeitig zur heißen Jahreszeit sorgt das Traditionsunternehmen Pelikan für das gewisse Feuer auf dem Schreibtisch: Das limitierte Schreibgerät „Fire“ lässt als dritter Füllfederhalter der Serie „Herausragende Errungenschaften der Zivilisation“ die Herzen von Sammlern und Anhängern eleganter Schreibkunst höher schlagen.
Seit jeher verbrennt der Mensch Holz und verwendet die tiefrot glühende Kohle von etwa 500 Grad Celsius und mehr, um sich daran zu wärmen und Nahrung zu garen. Pelikan würdigt die Fertigkeit des Menschen, sich Feuer nutzbar zu machen, und hat nur 500 Exemplare der Limited Edition „Fire“ gefertigt. Die auf dem Füllgriff-Abschluss gravierte Editionsnummer weist jeden Füllhalter als Unikat aus.
Das hochwertige Schreibgerät besticht durch aufwändige Details. Eine kunstvoll ausgearbeitete Flammen-Schale ist auf die Schreibfeder, den Bügel und die Kappe des Füllfederhalters graviert. Das Gehäuse ist aus mehrfach lackiertem Messing gefertigt. Flammen schlagen den roten Schaft des Füllfederhalters empor. Jede einzelne Flamme wurde zunächst per Laser auf dem Füllfederhalter verewigt, poliert und anschließend mit 24 karätigem Gold plattiert. Fünf echte Topas-Edelsteine, von Hand eingesetzt, lassen die Flammen lebendig funkeln und entführen jeden Anhänger hoher Schreibkunst in eine Zeit, zu der unsere Vorfahren das Feuer aus einschlagenden Blitzen mühevoll für ihre Zwecke einfangen mussten. Die weiche Feder des hochwertigen Schreibgeräts ist aus 18 karätigem 750er Gold gefertigt und trägt eine feine Iridium-Spitze.
Der Kolbenfüllhalter „Fire“ erscheint in den Federstärken F, M und B in einer edlen Geschenkbox mit einer Broschüre, die über das Thema der Serie „Herausragende Errungenschaften der Zivilisation“ sowie über die aufwändig verarbeiteten Details des Füllfederhalters informiert.
Die Limited Edition „Fire“ ist ab August 2010 für 1.400 € UVP in ausgewählten Fachgeschäften erhältlich.
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Neue Produkte für das Jahr 2010

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo Werner,

danke dir für die schnelle Info.

Bin gespannt auf die Textmarkertinte und werde sie testen. Hab hier einen schönen Celebry, der wartet schon auf leuchtendes Futter.

Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neue Produkte für das Jahr 2010

Beitrag von Tenryu »

Christian Mücke hat geschrieben:Bleibt nur zu hoffen, dass die Neontinten nicht genauso schimmelanfällig werden wie die rote 4001.
Das könnte allerdings interessante Farbeffekte erzeugen... gelbe Tinte, grüner Schimmel... :D

Ich bin schon sehr auf die ersten Testberichte gespannt. Damit ich weiß, ob es sich lohnt, sie extra aus Deutschland zu bestellen.

(Hier ist leider eine absolute Pelikan-Wüste. Montblanc bekommt man an jeder Ecke nachgeworfen. Aber einen M200 kann man in der ganzen Stadt nicht kaufen. :x )
Antworten

Zurück zu „Pelikan“