Grüß Gott,
mit einem kleinen Problem möcht ich mich heute an die Runde wenden:
Bei meinen beiden Parker Esprit (also wohl keine Einzelerscheinung) tritt das Problem auf, daß nach einigen Schreibeinsätzen - also Kappe abziehen, schreiben, Kappe aufstecken - die Feder mit Tintentröpfchen übersät ist und - viel schlimmer - die Kappe innen mit Tinte verschmiert ist. Ständiges Reinigen ist angesagt. Konsequenz: Die Füller liegen weitgehend unbenutzt in der Schublade. Bei meinen Kaweco Sport ist dieses Problem noch nie aufgetreten.
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
Liebe Grüße
Volker
Parker Esprit - Tinte in der Kappe
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Parker Esprit - Tinte in der Kappe
Hi,
ich hatte den Vorgänger, baugleich, von Rotring. Bei diesem ist mir das nicht aufgefallen, ich hab ihn aber auch nicht lange benutzt weil die Kawecos, und mit Einschränkungen der Ohto Tasche, mir als Liebhaber der kompakten Füllhalter (Siehe Signatur) mehr zusagen.
Gruß,
der Jörg der jetzt wieder den Liliput quält...
ich hatte den Vorgänger, baugleich, von Rotring. Bei diesem ist mir das nicht aufgefallen, ich hab ihn aber auch nicht lange benutzt weil die Kawecos, und mit Einschränkungen der Ohto Tasche, mir als Liebhaber der kompakten Füllhalter (Siehe Signatur) mehr zusagen.
Gruß,
der Jörg der jetzt wieder den Liliput quält...
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Re: Parker Esprit - Tinte in der Kappe
Hallo Volker,
zunächst einmal ein Willkommen.
Ich habe, wie Jörg, einen ROTRING ESPRIT im Gebrauch und mit "bekleckerter" Feder oder "verschmutzter" Kappe, keine Probleme.
Vielleicht meldet sich ja noch ein anderer "Nutzer", der mehr dazu schreiben kann...
Wünsche einen angenehmen Sonntag.
zunächst einmal ein Willkommen.
Ich habe, wie Jörg, einen ROTRING ESPRIT im Gebrauch und mit "bekleckerter" Feder oder "verschmutzter" Kappe, keine Probleme.
Vielleicht meldet sich ja noch ein anderer "Nutzer", der mehr dazu schreiben kann...
Wünsche einen angenehmen Sonntag.
Re: Parker Esprit - Tinte in der Kappe
Dieses Phänomen habe ich bei sehr vielen Füllern mit Steckkappe schon beobachtet. Beim Abziehen der Kappe könnte ein Unterdruck entstehen, der Tinte aus dem Tintenleiter herauszieht. Es ist aber auch möglich, daß sich in der Kappe Kondenswasser bildet in dem auch Tintenfarbstoffe enthalten sind.
Auch denkbar, ist daß durch unterschiedlichen Luftdruck sich die Tinte ausdehnt und über den Tintenleiter in die Kappe läuft.
Gruß
Gerhard
Auch denkbar, ist daß durch unterschiedlichen Luftdruck sich die Tinte ausdehnt und über den Tintenleiter in die Kappe läuft.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Parker Esprit - Tinte in der Kappe
Hallo,
beim Esprit (zumindest bei meinen) sitzt die Kappe sehr stramm. Wenn man sie nicht gerade abzieht, dann stößt man mit der Feder in der Zugbewegung gegen das Innere der Kappe bzw. gegen die Kappenwand. Vielleicht tritt die Tinte auch dabei aus.
Viele Grüße,
Christian
beim Esprit (zumindest bei meinen) sitzt die Kappe sehr stramm. Wenn man sie nicht gerade abzieht, dann stößt man mit der Feder in der Zugbewegung gegen das Innere der Kappe bzw. gegen die Kappenwand. Vielleicht tritt die Tinte auch dabei aus.
Viele Grüße,
Christian
Re: Parker Esprit - Tinte in der Kappe
Hi,
fals jemand seinen Parker Esprit loswerden möchte
..ich wäre eine guter Abnehmer, denn bei meinem ist die Feder kaputt würde den Füller aber gern weiter nutzen könnte Ersatzteile gebrauchen
vlg
fals jemand seinen Parker Esprit loswerden möchte


vlg