Hallo liebe Forenmitglieder
vor einiger Zeit habe ich mich hier im Forum angemeldet(ca. vor 6 Wochen), ich bin also Neuling. Ich hatte schon eine Weile hier mitgelesen und da meine Leidenschaft für Schreibgeräte in letzter Zeit einige Fragen aufgeworfen hat bin ich der Meinung, hier gut aufgehoben zu sein. Ich habe in den letzten Wochen dann einige Postings eingestellt mit eher mäßigem Erfolg. Bei einem meiner letzten Postings hat mich dann Axel (penparadise) freundlicherweise darauf hingewiesen, dass ich mit der Platzierung wohl etwas daneben gelegen habe. In den FAQ habe ich zum Thema der Platzierung keine Vorgaben gefunden. Es wäre nett, wenn ich einige Tipps erhalten könnte, wo man welches Thema am besten Anspricht, um nicht so daneben zu liegen wie es bei mir der Fall war. In der Benennung der Foren gibt es bei Themen wohl Überschneidungen, als Neuling ist das etwas verwirrend.
Im Zusammenhang mit dem Hinweis auf die falsche Platzierung meines Postings hat Axel mich ebenfalls darauf hingewiesen, dass aussagefähige Bilder immer hilfreich sind. Momentan habe ich noch keine Möglichkeit, solche zu erstellen. Auch hier wäre ich für Tipps dankbar über Ausrüstung und Vorgehensweise. Anfügen möchte ich noch dass mein Hauptinteresse eher bei alten Schreibgeräten ohne Spezialisierung auf eine bestimmte Marke liegt.
Mit freundlichen Grüßen
Markus
Hilfe für Neuling bei postings
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Hilfe für Neuling bei postings
Hallo Markus,
eigentlich gibt es keine speziellen Vorgaben für die Platzierung eines Postings. Ich würde für Fragen und Mitteilungen zunächst schauen, ob es hierfür im Markenforum eine Rubrik (Unterforum) gibt. Ist das der Fall, würde ich meinen Beitrag dort unterbringen. Das hat meines Erachtens den besten Erfolg auf eine Antwort. Entsprechendes gilt dann auch für Tinten, Literatur, Papier usw.
Bei ausgefallenen Themen zu weniger bekannten Schreibgeräten kann es natürlich vorkommen, dass niemand etwas konkretes darüber weiß.
Eine weitere Möglichkeit ist auch, dass niemand für eine spezielle Sache sein erarbeitetes und recherchiertes "Spezialwissen" der Allgemeinheit preisgeben will. Zumal es schon vorgekommen ist, dass Antworten auf Fragen ungekürzt und ohne Rückfrage beim Beantworter bei Angeboten auf Internetverkaufsplattformen zu finden waren. In solchen Fällen muß man die Zurückhaltung der Forumsteilnehmer auch verstehen.
Es gibt also vielfältige Gründe und Möglichkeiten, ob und welche Antworten man auf Fragen bekommt.
Wenn sich aber nach kurzer Zeit die Seriösität des Fragestellers herausgestellt hat, ist man hier in dieser Gemeinschaft sehr gut aufgehoben.
Das ist natürlich keine Pauschalantwort auf dein Posting, aber ein Versuch zu erklären, wie manche Dinge laufen.
Viele Grüße
Werner
eigentlich gibt es keine speziellen Vorgaben für die Platzierung eines Postings. Ich würde für Fragen und Mitteilungen zunächst schauen, ob es hierfür im Markenforum eine Rubrik (Unterforum) gibt. Ist das der Fall, würde ich meinen Beitrag dort unterbringen. Das hat meines Erachtens den besten Erfolg auf eine Antwort. Entsprechendes gilt dann auch für Tinten, Literatur, Papier usw.
Bei ausgefallenen Themen zu weniger bekannten Schreibgeräten kann es natürlich vorkommen, dass niemand etwas konkretes darüber weiß.
Eine weitere Möglichkeit ist auch, dass niemand für eine spezielle Sache sein erarbeitetes und recherchiertes "Spezialwissen" der Allgemeinheit preisgeben will. Zumal es schon vorgekommen ist, dass Antworten auf Fragen ungekürzt und ohne Rückfrage beim Beantworter bei Angeboten auf Internetverkaufsplattformen zu finden waren. In solchen Fällen muß man die Zurückhaltung der Forumsteilnehmer auch verstehen.
Es gibt also vielfältige Gründe und Möglichkeiten, ob und welche Antworten man auf Fragen bekommt.
Wenn sich aber nach kurzer Zeit die Seriösität des Fragestellers herausgestellt hat, ist man hier in dieser Gemeinschaft sehr gut aufgehoben.
Das ist natürlich keine Pauschalantwort auf dein Posting, aber ein Versuch zu erklären, wie manche Dinge laufen.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.07.2010 21:44
Re: Hilfe für Neuling bei postings
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine Antwort. Den Verweis auf das Markenforum hat Axel ebenfalls gegeben, künftig werde ich es so halten. Da meine Fragen eher auf Mangel an Allgemeinwissen über die Instandsetzung alter Schreibgeräte beruhen und ich der Meinung war die Fachforen seien für aktuelle Schreibgeräte hat es mich dann in das falsche Forum verschlagen.
Dein Hinweis auf das Spezialwissen trifft bei mir wohl eher nicht zu, dazu sind meine Füller zu einfacher Natur(eher ältere Gebrauchsfüller als Sammlerraritäten).
Aber einmal mehr Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass negative Erfahrungen bei Internetverkaufsplattformen und der Missbrauch von Informationen der Grund für die Zurückhaltung von Forenmitgliedern ist oder sein kann. Bei meinem (schon etwas andauernden) mitlesen in diesem Forum ist diese Tatsache für mich nie offensichtlich geworden. Zwar habe ich Diskussionen über Probleme mitverfolgt, dass auch erfahrene Forenmitglieder davon betroffen sind und sogar der Umgang miteinander davon geprägt wird ist eher nicht in Erscheinung getreten. Das ganze wirkte eher wie ein vertrautes Miteinander bei einem phantastischen und sehr spannenden Thema. Es ist mir klar, dass ein gewisses Maß an Bekanntheit und Beharrlichkeit notwendig ist um auch in einer eher anonymen Einrichtung wie in einem Internetforum das Vertrauen der anderen zu erringen. Das ist bei persönlichem Kontakt etwas einfacher. Ich bin ein Freund klarer Worte und gebe gerne zu meinen Interessen und zu den Gründen für meine Fragen Auskunft falls es da Bedenken geben sollte. Auch habe ich meine Flegeljahre schon seit einigen Jahrzehnten hinter mir und es mangelt sicher nicht an Respekt vor der Leistung und den Interessen anderer, die hier im Forum aktiv sind. Ich werde wohl etwas über meine Erwartungen und Vorstellungen, mit denen ich mich in diesem Forum angemeldet habe nachdenken müssen.
Gruß
Markus
vielen Dank für Deine Antwort. Den Verweis auf das Markenforum hat Axel ebenfalls gegeben, künftig werde ich es so halten. Da meine Fragen eher auf Mangel an Allgemeinwissen über die Instandsetzung alter Schreibgeräte beruhen und ich der Meinung war die Fachforen seien für aktuelle Schreibgeräte hat es mich dann in das falsche Forum verschlagen.
Dein Hinweis auf das Spezialwissen trifft bei mir wohl eher nicht zu, dazu sind meine Füller zu einfacher Natur(eher ältere Gebrauchsfüller als Sammlerraritäten).
Aber einmal mehr Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass negative Erfahrungen bei Internetverkaufsplattformen und der Missbrauch von Informationen der Grund für die Zurückhaltung von Forenmitgliedern ist oder sein kann. Bei meinem (schon etwas andauernden) mitlesen in diesem Forum ist diese Tatsache für mich nie offensichtlich geworden. Zwar habe ich Diskussionen über Probleme mitverfolgt, dass auch erfahrene Forenmitglieder davon betroffen sind und sogar der Umgang miteinander davon geprägt wird ist eher nicht in Erscheinung getreten. Das ganze wirkte eher wie ein vertrautes Miteinander bei einem phantastischen und sehr spannenden Thema. Es ist mir klar, dass ein gewisses Maß an Bekanntheit und Beharrlichkeit notwendig ist um auch in einer eher anonymen Einrichtung wie in einem Internetforum das Vertrauen der anderen zu erringen. Das ist bei persönlichem Kontakt etwas einfacher. Ich bin ein Freund klarer Worte und gebe gerne zu meinen Interessen und zu den Gründen für meine Fragen Auskunft falls es da Bedenken geben sollte. Auch habe ich meine Flegeljahre schon seit einigen Jahrzehnten hinter mir und es mangelt sicher nicht an Respekt vor der Leistung und den Interessen anderer, die hier im Forum aktiv sind. Ich werde wohl etwas über meine Erwartungen und Vorstellungen, mit denen ich mich in diesem Forum angemeldet habe nachdenken müssen.
Gruß
Markus
Re: Hilfe für Neuling bei postings
Hallo Markus,Westpfälzer hat geschrieben: Ich werde wohl etwas über meine Erwartungen und Vorstellungen, mit denen ich mich in diesem Forum angemeldet habe nachdenken müssen.
das solltest du auf keinen Fall negativ besetzt tun. Die allermeisten hier sind hilfsbereit und nett und das hat die Vergangenheit gezeigt, helfen wo sie können. Den vielen Forist(inn)en würden wir unrecht tun, wenn wir mit allzugroßer Skepsis, den offenen Umgang nicht würdigen würden.
Offene Worte in einem moderaten Umgangston sind hier schon immer auf fruchtbaren Boden gefallen. Nicht umsonst wird der hier gepflegte Umgang von vielen Mitgliedern gelobt und als angenehm empfunden. Hoffen wir, dass das auch in Zukunft so bleibt.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Neuling bei postings
Natürlich bist Du, Markus, im Pelikan-Forum mit einer Montblanc-Sache sehr gut aufgehoben. Und es schreiben ja auch unsere MB-Freaks fleißig bei uns.
Wenn halt keiner eine Antwort weiß und der Beitrag durch die Bearbeitung in Vergessenheit gerät, dann ist der Faden zunächst weg. Das hat eigentlich nichts mit Deutsch oder Englisch zu tun.
Ich habe mich auch schon gewundert, daß bei einem Bericht, bei dem ich mir sehr viel mühe gegeben hatte, keine Reaktion kam. Das freut keinen. Daher halte ich es so, wenn es mir möglich ist, auf Beiträge einzugehen. Umgekehrt finde ich dieses "Nice review, good job" der Amerikaner zwar freundlich, aber manchmal wenig ergiebig. Im freudigen und freundlichen Aufetwaszugehen, da stimme ich Dir zu, tun sich die Amerikaner leichter und gönnen mehr.
Viele Grüße
Thomas
Wenn halt keiner eine Antwort weiß und der Beitrag durch die Bearbeitung in Vergessenheit gerät, dann ist der Faden zunächst weg. Das hat eigentlich nichts mit Deutsch oder Englisch zu tun.
Ich habe mich auch schon gewundert, daß bei einem Bericht, bei dem ich mir sehr viel mühe gegeben hatte, keine Reaktion kam. Das freut keinen. Daher halte ich es so, wenn es mir möglich ist, auf Beiträge einzugehen. Umgekehrt finde ich dieses "Nice review, good job" der Amerikaner zwar freundlich, aber manchmal wenig ergiebig. Im freudigen und freundlichen Aufetwaszugehen, da stimme ich Dir zu, tun sich die Amerikaner leichter und gönnen mehr.
Viele Grüße
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.07.2010 21:44
Re: Hilfe für Neuling bei postings
Hallo Werner und Thomas,
danke für eure Zuschriften zum Thema, dafür, dass Ihr euch auch mit den Problemen von Neulingen befasst. Vielleicht wäre eine Anregung für das Forum ein kleiner Wegweiser in der FAQ um Neulingen den Einstieg zu erleichtern.
Grüße
Markus
danke für eure Zuschriften zum Thema, dafür, dass Ihr euch auch mit den Problemen von Neulingen befasst. Vielleicht wäre eine Anregung für das Forum ein kleiner Wegweiser in der FAQ um Neulingen den Einstieg zu erleichtern.
Das ist nicht meine Art, ich denke da eher an Fachliteratur und Recherchen in den vielen Bereichen des Themas Schreibgeräte. Entsprechende Literatur ist jetzt schon vorhanden (Dubiel), weitere sind geordert ebenso wie Werkzeuge und Tools und Ersatzteile (die letzten Tintensäckchen sind verbaut), leider alles mit etwas größerem Aufwand als erhofft.das solltest du auf keinen Fall negativ besetzt tun
Das denke ich mir auch, die vielen interessanten Themen über die ich mich hier schon informiert habe sprechen da für sich. Dass Anfängerprobleme nicht das große Thema für die Profis unter den Forenmitgliedern sind ist selbstverständlich.Natürlich bist Du, Markus, im Pelikan-Forum mit einer Montblanc-Sache sehr gut aufgehoben. Und es schreiben ja auch unsere MB-Freaks fleißig bei uns.
Das ist, gerade bei mir als etwas leidenschaftlicherem Mensch in meinen Hobbys etwas, das in unserem Kulturkreis leider vernachlässigt wird. So manches Stück in meiner kleinen Schublade habe ich von Bekannten und aus beruflichen Kontakten von Menschen, die zwar meine Leidenschaft nicht teilen, aber bei denen Enthusiasmus ein Teil ihrer Lebenseinstellung ist. Das vermisse ich in Deutschland etwas, oftmals ergibt man sich hier eher in leidenschaftliche Auseinandersetzungen (so erlebt bei einer anderen Freizeitbeschäftigung von mir) als die Freude an einem Hobby zu teilen.Im freudigen und freundlichen Aufetwaszugehen, da stimme ich Dir zu, tun sich die Amerikaner leichter und gönnen mehr.
Grüße
Markus
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Neuling bei postings
Markus, melde Dich weiter zu Wort. Das sind doch alles nette Leute hier. Wenn Du Dich eingelesen hast, wirst Du dann auch sehen, daß bzgl. Montblanc die Emotionen gerne etwas höher gehen. Wenn ich ehrlich bin, weiß ich gar nicht warum.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben