Pelikans neue Sonderauflage Souverän M800 Italic

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Pelikans neue Sonderauflage Souverän M800 Italic

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

für alle die hier regelmäßig mitschreiben und mitlesen ist dies ganz bestimmt keine Neuheit. Darüber ist ja nun hier im Forum schon ausgiebig geschrieben und diskutiert worden. Im englischsprachigen Newsletter war er ja schon im Juni angekündigt. Warum diese Sonderauflage vom M800 Italic hier bei uns erst jetzt vorgestellt wird entzieht sich meiner Kenntnis. Nichtsdestotrotz hier die offizielle Pressemitteilung, die ich nun gerne weitergebe.
Damit das für Interessenten nicht in den vielfältigen Themen untergeht, widme ich dem "Kassiker" einen eigenen Titel.

Viele Grüße
Werner

Kalligrafie für den Klassiker

Pelikans neue Sonderauflage Souverän M800 Italic besticht durch seine Kalligrafie-Feder

Das Unternehmen Pelikan erfreut nicht nur Sammler mit der neuen Sonderserie Souverän M800 Italic, sondern alle, die viel Wert auf ein schönes Schriftbild legen. Die geschliffene Federspitze schreibt bei vertikalen Strichen bis zu 1,5mm breit und bei horizontalen Strichen schmal. Dies verschönt das Schriftbild und verleiht jedem Federschwung mehr Ausdruck. Die Lust am Schreiben wächst spürbar, wenn die Feder aus 18-Karat-Gold mit rhodiniertem Dekor in der berühmten, weichen Pelikan-Qualität über das Papier gleitet.

Zur Auswahl stehen drei Farben des bewährten Füllhalter-Klassikers Souverän 800 - schwarz, grün-gestreift und blau-gestreift. Die schwarzen Elemente sind aus hochwertigem Edelharz; der gestreifte Mantel aus aufwändig verarbeitetem Zellulose-Azetat. Verziert sind die Kolbenfüllhalter mit dem typischen Pelikan Schnabel-Clip und dem Doppelring, beide mit 24-Karat vergoldet.

Der Klassiker unter den Schreibgeräten mit seiner besonderen Feder erscheint in einer dekorativen blauen Geschenk-Box inklusive einer Broschüre, die das Schreiben mit einer Kalligrafie-Feder erklärt.

Kombiniert mit einem Glas farbiger Tinte ist es genau die richtige Ausrüstung, um endlich wieder einmal einen langen Brief zu schreiben, der Verfasser und Empfänger gleichermaßen erfreut . . .

Der Kalligrafie-Kolbenfüllhalter ist als Sonderedition für einen Preis von 415 Euro in ausgewählten Fachmärkten erhältlich.
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
hotap

Re: Pelikans neue Sonderauflage Souverän M800 Italic

Beitrag von hotap »

Hallo Werner
und ein Hallo zusammen.

Zuerst einmal wieder ein Dankeschön dafür, dass du uns immer auf dem „Laufenden“ hältst, lieber Werner.
Merkwürdig, manchmal bekomme ich überhaupt keine deutsche Pelikan Newsletter, dann, wenn schon alles überfällig und fast vergessen ist, kommen immer mindestens zwei.
Aber das soll ein anderes Thema sein…
werner hat geschrieben: Im englischsprachigen Newsletter war er ja schon im Juni angekündigt. Warum diese Sonderauflage vom M800 Italic hier bei uns erst jetzt vorgestellt wird entzieht sich meiner Kenntnis.
Nun, mein lieber Werner, das werden wir wohl nie erfahren, welche Gedankengänge dort herrschen. Anscheinend wurde der (ich schreib mal einfach so) „Italic“ dann wohl auch schon zum gleichen Zeitraum auf den internationalen (US) Markt geschmissen.
Allerdings, wie es aussieht, ist ihm wohl dort nicht so der Erfolg vergönnt, wie eigentlich geplant, denn bei „Swisher Pens“ wird er schon verramscht. Von zuerst $ 500,-- Verkaufspreis jetzt auf $ 400,00.
http://store.swisherpens.com/pelikan-so ... p4791.aspx

„Schaun mer mal“, wie der Italic hier einschlägt – oder auch nicht.

Viele Grüße
Günter
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikans neue Sonderauflage Souverän M800 Italic

Beitrag von Tenryu »

Ich schätze mal, daß es nicht so viele Leute gibt, die über 400€ für einen Kalligraphie-Füller ausgeben wollen. Als M400er Modell hätte er vermutlich einen besseren Absatz gefunden.

Als Erstfüller ist eine Italic-Feder nicht geeignet und als Zweitfüller dürfte er wohl nur eingefleischte Sammler oder Leute, die sehr häufig mit einer solchen Feder schreiben, interessieren.

Vielleicht sollte Pelikan einen M800 mit zwei Federn im Set anbieten: einer normalen und einer Italic. Das Auswechseln ist ja kein Problem; und bei einem vernünftigen Aufpreis für die zweite Feder, wäre das sicher ein sehr ansprechendes Angebot.
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 468
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Pelikans neue Sonderauflage Souverän M800 Italic

Beitrag von Sokko »

Und hier werden dafür 299,- Pfund aufgerufen, was auch deutlich unter der Preisempfehlung liegt.
Viele Grüße
Sokko

http://www.thewritingdesk.co.uk/showpro ... c&cat=pens
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Pelikans neue Sonderauflage Souverän M800 Italic

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo miteinander,

Pelikan geht einen interessanten, meiner Meinung nach aber falschen Weg. Der richtige Weg ist für mein Dafürhalten, spezielle Federn auch so anzubieten gegen einen entsprechenden (fairen) Aufpreis. Aurora macht das ja so.

Die Italic-Idee ist, so denke ich, der guten Akzeptanz solcher Federn in den USA geschuldet. Mottishaw in L. A. verdient ja gutes Geld mit seinen getunten Pelikan-Italic-Federn.

Vielleicht kann ich eine solche Feder mir mal ansehen, dann werde ich schon sehen.

Viele grüße
Thomas
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Pelikans neue Sonderauflage Souverän M800 Italic

Beitrag von pejole »

Hallo zusammen,

mich würde ja mal sehr interessieren wie das Schriftbild des Füllers aussieht, ob man einen Unterschied zum Schriftbild einer 1,5mm Bandzugfeder sieht, wo ich mal von ausgehe, oder ob der Füller mit den Kalligraphiefüllern von Rotring oder Lamy vergleichbar ist.

Falls jemand schon diesen Füller besitzen sollte wäre es schön wenn mal eine Schriftprobe hier zu sehen wäre.

Könnte mir vorstellen dass der Füller für Deutsche Schrift (Offenbacher) gut geeignet sein könnte.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikans neue Sonderauflage Souverän M800 Italic

Beitrag von Tenryu »

Als preiswerte Alternative gibt es ja auch den Pelikan Script in drei Breiten: 1,0; 1,5 und 2,0 mm.
Wer kein Plastik mag, kann die Script-Feder auch in einen Pura oder Factor stecken.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“