lange Zeit hätte ich es nicht gedacht, aber "befürchtet": wenn noch einer mit dem weißen Stern meine Zuneigung gewinnen könnte, dann der Heritage 1912 (auch wenn es 2012/13 nicht danach aussah). Immer wieder mal bin ich an dem "hängengeblieben"... und nun lief es anders herum

Letzte Woche habe ich ihn - wie davor diverse Male in M, OM, OB und B - bei Schimpf Probe geschrieben und bin dann bei einer schönen "B"-Feder gelandet - sowie dann - zum Kauf - wieder bei Schimpf

Ich bin sehr angetan von der schlichten und wirklich sehr besonderen Schönheit mit dem völlig alleinstehenden Mechanismus sowie der ebensolchen Feder! Das macht viel Freude!
Dennoch bleibe ich einstweilen nach all den durchwachsenen Erfahrungen mit dem Hamburger Haus noch skeptisch. Auf dem glatten Clairefontaine-Papier "Triomphe" sowie einem meiner Haupt-Tagebücher (ebenfalls mit recht glattem Papier) gab es z. B. schon eine Menge Aussetzer

Wie ich aus mannigfaltiger Erfahrung weiß, muss man Feder und Füllfederhalter etwas Zeit geben, sich aufeinander einzuspielen.
Das mache ich nun und gebe dem System ca. 2 Tage Zeit, bin aber schon sehr gespannt auf das Ergebnis...
Mit Montblanc Königsblau / Royal Blue - einem von mir neu entdeckten Ultra-Klassiker - gibt es ein wunderbares Schreibgefühl, sogar auf einem meiner Papiere ein gewisses Shading.
Wobei (ich mag es kaum sagen und kann es auch eigentlich nicht mehr lesen): der Tintenfluss ist tatsächlich mal wieder für meinen Geschmack etwas spärlich.
Einmal musste ich nachregulieren mit dem Füllknopf (geht eigentlich gar nicht!), und die Aussetzer nahmen zu. Nun bin ich eben mal bei Montblanc extrem sensibel (geworden, s. o.) und nehme die kleinesten Schwächen (die andere gar nicht der Rede wert fänden vielleich) mit Argusaugen wahr. Andererseits darf man, wie ich finde, bei dem Preis auch anspruchsvoll sein...
Momentan ist es jedenfalls schön mit dem neuen und ganz besonderen Stück Schreibkultur, und ich habe bereits einen Tank Royal Blue verfeuert

Dazwischen fand sich Zeit für einige kleine schlechte (auch noch mit Blitz), aber schnelle Bilder (quick & dirty, damit's gleich was zu gucken gibt!):