Hallo,
great confusion!
Es ist mir nicht gelungen mein Ebonit zu bräunen!?!
Doch der Reihe nach.
Nachdem ich einen Onoto "the pen" aus den 20er Jahren innerhalb von ca. 10 Minuten im Ultraschall komplett braun hatte, Tintenleiter aber nie braun werden, dachte ich, es liegt bestimmt am Ph-Wert der Tinte.
Ich habe also eine Versuchsreihe mit einer Ebonitprobe gestartet.

- Ebonitstange von der Rinde befreit und geschliffen
- 15602811807050.jpg (175.57 KiB) 4312 mal betrachtet
Links am Futter sieht man den verfärbten Zustand - braun.
Die ersten 2-3 cm von rechts sind geschliffen und ergeben meine Probestücke.
Von diesem Bereich habe ich mir ein paar Scheiben abgeschnitten.

- Einstiche für die Probescheiben
- 15602817657211.jpg (163.64 KiB) 4312 mal betrachtet
Die Proben sind feingeschliffen - nass - nicht poliert, um keine Wachsrückstände zu hinterlassen, die die Oberfläche abschirmen könnten.
Jetzt kam jede Scheibe in's Ultraschallbad - für jeweils 20 Minuten. Eine in meine bevorzugte Reinigungsflüssigkeit, bestehend aus Wasser mit einem Tropfen "Vulpex"- Flüssigseife, eine in reines Leitungswasser, und die dritte in halb Leitungswasser - halb Essigessenz.
Was soll ich sagen - keine Verfärbungen???

- Die Proben nach dem Ultraschallbad
- 15602900878510.jpg (185.22 KiB) 4312 mal betrachtet
Tja - nett das wir darüber gesprochen haben.