Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo in die Runde,
ich bin ja noch "neu" in der Wanderpäckchen-Gemeinschaft und freue mich schon darauf, die ganzen schönen Sachen zu sehen. Und mich würde natürlich auch interessieren, ob das Paket endlich wieder auf Reisen ist. Gibt es ein Lebenszeichen?
Viele Grüße aus Lübeck
Manfred
ich bin ja noch "neu" in der Wanderpäckchen-Gemeinschaft und freue mich schon darauf, die ganzen schönen Sachen zu sehen. Und mich würde natürlich auch interessieren, ob das Paket endlich wieder auf Reisen ist. Gibt es ein Lebenszeichen?
Viele Grüße aus Lübeck
Manfred
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo,
also, um eisbär-kiel's (oder heißt das nun eisbär's-kiel???) Vorfreude zu dämpfen...das Päckchen ist bei mir noch ned angelandet...
Gruß Günther
also, um eisbär-kiel's (oder heißt das nun eisbär's-kiel???) Vorfreude zu dämpfen...das Päckchen ist bei mir noch ned angelandet...
Gruß Günther
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Ich muss sagen, dass mich das Verhalten von Björn/AWF wirklich ärgert. Jeder hat mal stressige Phasen, in denen man zu nichts zu kommen scheint und wichtige Sachen schlichtweg vergisst. Aber dann so wenig von ihm zu hören macht die Sache EXTREM frustrierend. Ist es zu viel verlangt, mal hin und wieder eine Statusmeldung ins Forum zu stellen wenn du unser gemeinsames Projekt schon derart verschleppst? Müssen wir alle jedes Mal erst wochenlang um ein Lebenszeichen von dir betteln, Björn? Wenn ich das richtig sehe, ist das Paket Ende Juli bei dir angekommen. Das heißt, es hat jetzt einen vollen Monat bei dir rumgestanden (während alle anderen nichtmal die zugestandene Woche in Anspruch genommen haben, nebenbei bemerkt, weil sie die anderen nicht warten lassen wollten) und in dieser Zeit, hast du nur einmal etwas zum Status verlauten lassen. Wie gesagt, jeder hat mal Stress. Aber wenn du mal ein bisschen mit uns reden würdest, wäre das echt nett.
Schönes Wochenende
Nina.
Schönes Wochenende
Nina.
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo,
ich habe Björn wiedereinmal angeschrieben, und bin dabei nicht sehr höflich gewesen. Er hat nur knapp mit "ist bereits unterwegs" geantwortet. Sobald das Paket bei Günther angekommen ist sollten wir uns über das weitere Vorgehen Gedanken machen.
In einer Solidargemwinschaft ist man halt auf die Redlichkeit jedes Partners angewiesen.
Gruß,
der Jörg der Wolfgang ein wenig Arbeit und Aufregung abnehmen wollte
ich habe Björn wiedereinmal angeschrieben, und bin dabei nicht sehr höflich gewesen. Er hat nur knapp mit "ist bereits unterwegs" geantwortet. Sobald das Paket bei Günther angekommen ist sollten wir uns über das weitere Vorgehen Gedanken machen.
In einer Solidargemwinschaft ist man halt auf die Redlichkeit jedes Partners angewiesen.
Gruß,
der Jörg der Wolfgang ein wenig Arbeit und Aufregung abnehmen wollte
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Liebes Plenum,
keiner aus unserer Runde wird sonderlich glücklich über die Verzögerung unseres gemeinsamen Wanderpaketes sein (@ Jörg: Dir besten Dank für die Nachfragen bei Björn).
Noch unschöner ist zudem der Kommunikationsmangel. Es ist immer noch nicht klar, wo genau das Paket gerade ist, was entnommen, was dafür hineingelegt wurde, ob die Verzögerung zustande kam, weil etwas kaputt gegangen ist, etc.
Ich denke, ich spreche für alle, wenn ich sage: so etwas darf nicht wieder vorkommen.
Große Frage jetzt: Wie gehen wir damit um? Entziehen wir Björn das Recht, in der zweiten Runde wieder mitzuspielen? Sonderlich ernst scheint er die Sache nicht genommen zu haben, sonst hätte man wohl mehr von ihm gehört... zu Verzögerungen kann es immer mal kommen (wenn auch nicht unbedingt, zu so ausgehdehnten), aber dann muss man doch wenigstens in regelmäßigen Abständen mal einen Statusbericht abgeben (Nina spricht mir diesbezüglich aus der Seele)...
Oder nehmen wir es als einmaligen Ausrutscher hin und hoffen auf Besserung?
Also Frage an alle: Was sollen wir nun tun?
Grüße und einen guten Start in die Woche
Armin
keiner aus unserer Runde wird sonderlich glücklich über die Verzögerung unseres gemeinsamen Wanderpaketes sein (@ Jörg: Dir besten Dank für die Nachfragen bei Björn).
Noch unschöner ist zudem der Kommunikationsmangel. Es ist immer noch nicht klar, wo genau das Paket gerade ist, was entnommen, was dafür hineingelegt wurde, ob die Verzögerung zustande kam, weil etwas kaputt gegangen ist, etc.
Ich denke, ich spreche für alle, wenn ich sage: so etwas darf nicht wieder vorkommen.
Große Frage jetzt: Wie gehen wir damit um? Entziehen wir Björn das Recht, in der zweiten Runde wieder mitzuspielen? Sonderlich ernst scheint er die Sache nicht genommen zu haben, sonst hätte man wohl mehr von ihm gehört... zu Verzögerungen kann es immer mal kommen (wenn auch nicht unbedingt, zu so ausgehdehnten), aber dann muss man doch wenigstens in regelmäßigen Abständen mal einen Statusbericht abgeben (Nina spricht mir diesbezüglich aus der Seele)...
Oder nehmen wir es als einmaligen Ausrutscher hin und hoffen auf Besserung?
Also Frage an alle: Was sollen wir nun tun?
Grüße und einen guten Start in die Woche
Armin
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hi,Flügelfeder hat geschrieben: Oder nehmen wir es als einmaligen Ausrutscher hin und hoffen auf Besserung?
Also Frage an alle: Was sollen wir nun tun?
Grüße und einen guten Start in die Woche
Armin
der einmalige Ausrutscher würde ersteinmal erkannt werden müssen (An alle Lehrer unter uns: Ist das noch korrektes Deutsch?).
Bis jetzt seh ich da keine Einsicht auf Björns Seite.
Gruß,
der Jörg der es schade findet das sowas Schönes durch einzelne kaputt gemacht wird...
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo liebe Freunde gepflegter Schreibkultur,
das Wanderpäckchen ist bei mir gestrandet! Man kann ja gar nicht anders, als von der Fülle der Zutaten überwältigt sein.
Damit die Verzögerung nicht allzulange dauert, geht das Paket spätestens am Freitag wieder auf die Reise...
Auf jeden Fall krallen werd ich mir mit ziemlicher Sicherheit den Stipula 22...die Titanfeder hat zwar gekratzt, aber ich habe den Kompagnon mal unter der Lupe betrachtet und die Ursache lag an in der Höhe versetzten Federschenkeln. Außerdem bzw. ursächlich (dafür) war die Feder nicht mittig auf dem Tintenleiter gesetzt. Und da mir ja nichts heilig ist, habe ich die Feder rausgeschraubt und justiert und siehe da, er kratzt nicht mehr. Und als Kolbenfüller paßt er ganz gut in die Runde meiner Alltagsfüller. Nur das häßliche grau-blau-grün mit dem er befüllt ist, werde ich sofort exkrementieren und dafür Montblac violett einfüllen.
Beilegen werde ich einen recht gut erhaltenen Cross Autocross Organizer aus schwarzem Leder DIN A5 (ohne Einlagen!) und auf jeden Fall ein Reisetintenfaß für den Visconti Voyager...und nen Tintenroller aus der Waterman Carene Serie hab ich auch noch übrig, allerdings ohne Mine, aber das sollte ja nicht das Problem sein.
Die Gaben von Eisbär-Kiel lege ich natürlich bei und bevor das Ganze wieder seine Reise antritt, wird nochmal fotografisch Inventur gemacht.
Liebe Grüße
Günther
das Wanderpäckchen ist bei mir gestrandet! Man kann ja gar nicht anders, als von der Fülle der Zutaten überwältigt sein.
Damit die Verzögerung nicht allzulange dauert, geht das Paket spätestens am Freitag wieder auf die Reise...
Auf jeden Fall krallen werd ich mir mit ziemlicher Sicherheit den Stipula 22...die Titanfeder hat zwar gekratzt, aber ich habe den Kompagnon mal unter der Lupe betrachtet und die Ursache lag an in der Höhe versetzten Federschenkeln. Außerdem bzw. ursächlich (dafür) war die Feder nicht mittig auf dem Tintenleiter gesetzt. Und da mir ja nichts heilig ist, habe ich die Feder rausgeschraubt und justiert und siehe da, er kratzt nicht mehr. Und als Kolbenfüller paßt er ganz gut in die Runde meiner Alltagsfüller. Nur das häßliche grau-blau-grün mit dem er befüllt ist, werde ich sofort exkrementieren und dafür Montblac violett einfüllen.
Beilegen werde ich einen recht gut erhaltenen Cross Autocross Organizer aus schwarzem Leder DIN A5 (ohne Einlagen!) und auf jeden Fall ein Reisetintenfaß für den Visconti Voyager...und nen Tintenroller aus der Waterman Carene Serie hab ich auch noch übrig, allerdings ohne Mine, aber das sollte ja nicht das Problem sein.
Die Gaben von Eisbär-Kiel lege ich natürlich bei und bevor das Ganze wieder seine Reise antritt, wird nochmal fotografisch Inventur gemacht.
Liebe Grüße
Günther
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Super, dass es endlich weiter geht
Grüße
Manfred

Grüße
Manfred
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo liebe Schreibegerätefreunde,
anbei die versprochenen Fotos. Ich will sie gar nicht großartig kommentieren, einfach wirken lassen...
Eine große Bitte hätte ich noch: Bitte verpackt eure Tinten auslaufsicher. Die Gläschen waren alle recht unordentlich in eine FedEx-Luftfrachtüte gepackt. Gottseidank war die halbwegs auslaufsicher, weil ein Glas De Atramentis Korallenrot den Transport nicht überlebt hat und ich beim Durchstöbern der Tinten sehr bald eine rote Pfote hatte, Flecken auf dem Parkett und nach dem Reinigen der Tintengläschen die Badewanne ausgiebigst schrubben durfte. Dementsprechend sind die heilgebliebenen Tintengläschen und Patronen jetzt korallenrot durchgefärbt...also bitte, etwas Zewa oder Zeitungspapier zum ordentlichen Verpacken der Gläser dürfte doch wohl nicht zuviel verlangt sein, oder?
Gruß Günther
anbei die versprochenen Fotos. Ich will sie gar nicht großartig kommentieren, einfach wirken lassen...
Eine große Bitte hätte ich noch: Bitte verpackt eure Tinten auslaufsicher. Die Gläschen waren alle recht unordentlich in eine FedEx-Luftfrachtüte gepackt. Gottseidank war die halbwegs auslaufsicher, weil ein Glas De Atramentis Korallenrot den Transport nicht überlebt hat und ich beim Durchstöbern der Tinten sehr bald eine rote Pfote hatte, Flecken auf dem Parkett und nach dem Reinigen der Tintengläschen die Badewanne ausgiebigst schrubben durfte. Dementsprechend sind die heilgebliebenen Tintengläschen und Patronen jetzt korallenrot durchgefärbt...also bitte, etwas Zewa oder Zeitungspapier zum ordentlichen Verpacken der Gläser dürfte doch wohl nicht zuviel verlangt sein, oder?
Gruß Günther
Zuletzt geändert von Niagara Falls am 08.09.2010 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
...und last-but-not-least, mein Beipack....
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Moin zusammen,Flügelfeder hat geschrieben:Liebes Plenum,
keiner aus unserer Runde wird sonderlich glücklich über die Verzögerung unseres gemeinsamen Wanderpaketes sein (@ Jörg: Dir besten Dank für die Nachfragen bei Björn).
Noch unschöner ist zudem der Kommunikationsmangel. Es ist immer noch nicht klar, wo genau das Paket gerade ist, was entnommen, was dafür hineingelegt wurde, ob die Verzögerung zustande kam, weil etwas kaputt gegangen ist, etc.
Ich denke, ich spreche für alle, wenn ich sage: so etwas darf nicht wieder vorkommen.
Große Frage jetzt: Wie gehen wir damit um? Entziehen wir Björn das Recht, in der zweiten Runde wieder mitzuspielen? Sonderlich ernst scheint er die Sache nicht genommen zu haben, sonst hätte man wohl mehr von ihm gehört... zu Verzögerungen kann es immer mal kommen (wenn auch nicht unbedingt, zu so ausgehdehnten), aber dann muss man doch wenigstens in regelmäßigen Abständen mal einen Statusbericht abgeben (Nina spricht mir diesbezüglich aus der Seele)...
Oder nehmen wir es als einmaligen Ausrutscher hin und hoffen auf Besserung?
Also Frage an alle: Was sollen wir nun tun?
Grüße und einen guten Start in die Woche
Armin
da Björn offensichtlich kein Interesse an dem Wanderpäckchen hat und — wenn überhaupt — nur mit leider unglaubwürdigen Ausreden aufwartet, darf er meiner Meinung nach so lange aussetzen, bis er uns von einer zukünftigen, aktiveren Teilnahme überzeugt hat.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo Plenum,
Björn hat sich in seinem Logbucheintrag nochmals für die Verzögerung entschuldigt und auch dem Paket was entnommen und hinzugefügt.
Wir wissen ja nicht die genauen Umstände, die zu der Verzögerung geführt haben und sollten darüber weder spekulieren noch ihn dafür verurteilen.
Wenn er sich bereiterklärt, weiterhin an der Runde teilnehmen zu wollen, sollten wir es dabei belassen und ihn auch in der zweiten Runde berücksichtigen, wenn er nicht mehr mitmachen will, wird er diesbezüglich schon eine Stellungnahme abgeben.
Es handelt sich doch hierbei nur um eine zeitlichen Verlust, es ist doch kein materieller Schaden entstanden...
Wie lange wartet (oder spart) ihr, bis ihr einen neuen Füller bekommt / kauft? Weihnachten und Geburtstag ist auch nur einmal im Jahr und trotzdem käme keiner auf die Idee, daß Julius Caesar oder Papst Gregor für die Einteilung des Jahresverlaufs zu verurteilen wäre...
Die Situation wäre doch vergleichbar...und Vorfreude ist immer noch die schönste Freude.
Also, die Bitte an alle: wieder runterkommen, Objektivität und Coolness walten lassen, es geht ja weiter.
Gruß Günther
Björn hat sich in seinem Logbucheintrag nochmals für die Verzögerung entschuldigt und auch dem Paket was entnommen und hinzugefügt.
Wir wissen ja nicht die genauen Umstände, die zu der Verzögerung geführt haben und sollten darüber weder spekulieren noch ihn dafür verurteilen.
Wenn er sich bereiterklärt, weiterhin an der Runde teilnehmen zu wollen, sollten wir es dabei belassen und ihn auch in der zweiten Runde berücksichtigen, wenn er nicht mehr mitmachen will, wird er diesbezüglich schon eine Stellungnahme abgeben.
Es handelt sich doch hierbei nur um eine zeitlichen Verlust, es ist doch kein materieller Schaden entstanden...
Wie lange wartet (oder spart) ihr, bis ihr einen neuen Füller bekommt / kauft? Weihnachten und Geburtstag ist auch nur einmal im Jahr und trotzdem käme keiner auf die Idee, daß Julius Caesar oder Papst Gregor für die Einteilung des Jahresverlaufs zu verurteilen wäre...
Die Situation wäre doch vergleichbar...und Vorfreude ist immer noch die schönste Freude.
Also, die Bitte an alle: wieder runterkommen, Objektivität und Coolness walten lassen, es geht ja weiter.
Gruß Günther