Shortgrow hat geschrieben: ↑30.06.2019 18:32
zunächst mal :
BESTEN DANK !!!
Alleine der Hinweis, dass sich der Drehmechanismus gelöst hätte vom Drehknopf war Gold wert !
Habe die Federn rausgeschraubt, mit einem Schaschlikspiess die Dichtung zurückgedrückt, dadurch kam "die Spindel - oder wie da Dink auch immer heisst" heraus und ich habe sie wieder fest in den Drehknopf gepresst....
Dann Federn wieder drauf, gedreht und …. Siehe da : BEIDE Füller verrichten Ihren Dienst wieder !
DANKE SEHR !!!!!
Tach auch,
falls Du neben Deinem Nick noch einen anderen Namen hast, spreche ich Dich sehr gerne auch persönlich an.
Nun zu Deiner "einfachen" Lösung, das funktioniert so eigentlich nicht. Ich habe die Befürchtung, dass die Mechanik relativ bald wieder auseinander ist. Wie Christof beschrieben hat, muss die Mechanik raus und neu zusammengesetzt werden, da sich der Drehknopf sonst wieder lösen wird. Wenn das der Fall ist, vielleicht doch besser die Reparaturadresse in Anspruch nehmen.
Noch ein Hinweis:
Ein Schaschlikspieß ist relativ dünn, wenn man diesen nur sehr behutsam und vorsichtig hineindrückt, wird wohl nichts passieren. Bei größerem Kraftaufwand ist das Risiko hoch, dass die Dichtung des Kolbens durchstoßen wird. Dann ist der Füllhalter nicht mehr funktional und die Dichtung muss auch noch gewechselt werden. Also bitte Vorsicht.
Schöne Grüße in den hier brüllend heißen Abend
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!