Hallo
den linea arte Kuli kann man ganz einfach mit einer DSM 2007 Mechanik von Schmidt umrüsten in einen Bleistift. Wisst ihr, ob das auch bei den anderen Serien von Cleo so geht?
Cleo Kugelschreiber und Bleistifte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Cleo Kugelschreiber und Bleistifte
Hallo!
Früher waren fast alle Cleo Kugelschreiber und Bleistifte "wandelbar". Bei meinen altern "Chiffre 2000" ging das ebenfalls problemlos. Bei den neuen Geräten soll das laut meinem Händler nicht mehr möglich sein, weil beim Bleistift in der Spitze jetzt ein Gewinde für den mechanischen Blestifteinsatz eingebaut ist.
Früher waren fast alle Cleo Kugelschreiber und Bleistifte "wandelbar". Bei meinen altern "Chiffre 2000" ging das ebenfalls problemlos. Bei den neuen Geräten soll das laut meinem Händler nicht mehr möglich sein, weil beim Bleistift in der Spitze jetzt ein Gewinde für den mechanischen Blestifteinsatz eingebaut ist.
Re: Cleo Kugelschreiber und Bleistifte
Das Gewinde spricht aber ganz und gar nicht dagegen: Die DSM 2005 wird zwar nicht passen, dafür eben eine der anderen. Du solltest Deinem Händler mal einen Katalog aus St.Georgen schenken 

Re: Cleo Kugelschreiber und Bleistifte
Hallo!
Also die Frage hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich bin nun der Sache bis auf den Grund - sprich mich mit einer Mail an Cleo gewandt. Beim Linea.Arte ist der Umbau von Kugelschreiber zu Bleistift und umgekehrt kein Problem, weil die Spitze anders konstruiert ist. Sie enthält nämlich keine Extrabuchse für den Bleistifteinsatz. Bei allen anderen Serien ist entweder in der Spitze bzw. im Griffstück diese Buchse eingeklebt, bzw. eingeschraubt, sodass die Kugelschreibermine es nicht mehr bis zur Öffnung schafft.
So, jetzt bin ich schlauer
Also die Frage hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich bin nun der Sache bis auf den Grund - sprich mich mit einer Mail an Cleo gewandt. Beim Linea.Arte ist der Umbau von Kugelschreiber zu Bleistift und umgekehrt kein Problem, weil die Spitze anders konstruiert ist. Sie enthält nämlich keine Extrabuchse für den Bleistifteinsatz. Bei allen anderen Serien ist entweder in der Spitze bzw. im Griffstück diese Buchse eingeklebt, bzw. eingeschraubt, sodass die Kugelschreibermine es nicht mehr bis zur Öffnung schafft.
So, jetzt bin ich schlauer
