Hallo, ich habe einen alten Parker Kuli wovon ich gerne die Bezeichnung hätte.
Kurze beschreibung, er hat eine Kappenmechanik der Clip ist nicht in der typischen Pfeilform. Dieser ist ist ca. 2,5 cm lang ca. 0,3-0,5 cm breit. Auf dem Clip ist ein blaues
Kunststoffteil befästigt auf diesem ist das Parker logo draufgedruckt in weiss.
Der Kuli ist insgesamt sehr kompackt.
Für jeden Hinweiss besten Dank im voraus.
MfG Bernhard
Ich weiss noch das es die Serie in weiss und schwarz gegeben hat.
Modellbezeichnung eines Parker Kulies von 1983
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.01.2010 19:30
Modellbezeichnung eines Parker Kulies von 1983
Zuletzt geändert von Bernhard1964 am 12.10.2010 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Modellbezeichnung eines Parker Kulies von 1983
Hallo Bernhard!
Das Forum hier ist jedem gern behilflich bei der Identifizierung seiner Schreibgeräte. Aber eine Bitte: stelle doch unbedingt ein Foto mit rein, damit man das Stück in Augenschein nehmen kann. Denn mit einer Beschreibung wie dieser
Viele Grüße
René
Das Forum hier ist jedem gern behilflich bei der Identifizierung seiner Schreibgeräte. Aber eine Bitte: stelle doch unbedingt ein Foto mit rein, damit man das Stück in Augenschein nehmen kann. Denn mit einer Beschreibung wie dieser
kann man nicht viel anfangen, zudem Parker eine sehr breite Produktpalette aufweist.... er hat eine Kappenmechanik der Clip ist nicht in der typischen Pfeilform. Dieser ist ist ca. 2,5 cm lang ca. 0,3-0,5 cm breit. Auf dem Clip ist ein blaues Kunststoffteil befästigt auf...

Viele Grüße
René
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Modellbezeichnung eines Parker Kulies von 1983
Die Beschreibung hört sich nach einem Kugelschreiber aus der "bullet" Serie an – so wurde sie jedenfalls in den 80er Jahren branchenintern genannt. "Bullet", weil die Füllfederhalter einen Schaft in Form einer Patronenhülse hatten. Dies ist aber sicherlich nicht die offizielle Bezeichnung!Bernhard1964 hat geschrieben:Hallo, ich habe einen alten Parker Kuli wovon ich gerne die Bezeichnung hätte.
Kurze beschreibung, er hat eine Kappenmechanik der Clip ist nicht in der typischen Pfeilform. Dieser ist ist ca. 2,5 cm lang ca. 0,3-0,5 cm breit. Auf dem Clip ist ein blaues
Kunststoffteil befästigt auf diesem ist das Parker logo draufgedruckt in weiss.
Der Kuli ist insgesamt sehr kompackt.
Für jeden Hinweiss besten Dank im voraus.
MfG Bernhard

Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.01.2010 19:30
Re: Modellbezeichnung eines Parker Kulies von 1983
Vielen Dank für den Hinweiss
MfG Bernhard
MfG Bernhard
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.01.2010 19:30
Re: Modellbezeichnung eines Parker Kulies von 1983
Hallo Rene,
vielen Dank für den Tip. Das mit dem Bild habe ich versucht. Hat leider nicht geklappt.
Habe ich erlich vorher auch noch nie ausprobiert.
Vielleicht ein Tip für mich?
MfG bernhard
vielen Dank für den Tip. Das mit dem Bild habe ich versucht. Hat leider nicht geklappt.
Habe ich erlich vorher auch noch nie ausprobiert.
Vielleicht ein Tip für mich?
MfG bernhard
Re: Modellbezeichnung eines Parker Kulies von 1983
Hallo Bernhardt!
Ein Bild einzustellen ist mit dem Uploader ganz einfach:
Unter dem Antwortfeld befindet sich das integrierte Programm.
Du machst ein Bild, verkleinerst es entsprechend und speicherst es auf der Festplatte ab. Danach auf "Datei auswählen" klicken und das Bild mittels Doppelklick auswählen. Nach "Datei hinzufügen" wird es hier gespeichert und an den Beitrag angehängt. Das ist alles.
Was den Kugelschreiber angeht, hier schieße ich mich penparadise an:
Viele Grüße
René
Ein Bild einzustellen ist mit dem Uploader ganz einfach:
Unter dem Antwortfeld befindet sich das integrierte Programm.
Du machst ein Bild, verkleinerst es entsprechend und speicherst es auf der Festplatte ab. Danach auf "Datei auswählen" klicken und das Bild mittels Doppelklick auswählen. Nach "Datei hinzufügen" wird es hier gespeichert und an den Beitrag angehängt. Das ist alles.
Was den Kugelschreiber angeht, hier schieße ich mich penparadise an:
Die Parker-Schreibgeräte, die gesammelt werden, besitzen u.a.einen ausgeprägten Pfeil am Clipende. Parker stellt ja Unmengen an Kugelschreibern für den täglichen Gebrauch her - die haben dann oft nur einen "angedeuteten" Pfeil, der aber immer noch erkennbar ist als solcher. Diese Schreibgeräte sind in der Tat sehr robust und verrichten über Jahrzehnte zuverlässig ihren Dienst. Aber gesammelt werden sie kaum. Auch wenn Du vielleicht nicht genau die Bezeichnung kennst, Du wirst viel Freude an ihm haben und er wird Dich noch lange begleiten - oder auch nicht: schreibe einfach mal mit einem tollen FüllerWenn dem so ist, dann ist diese Serie ist eine Schülerserie, robust aber nix wertiges.

Viele Grüße
René
Re: Modellbezeichnung eines Parker Kulies von 1983
Ich kenn die Schreibgeräte. Bei diesen ist das Logo, der Pfeil mit der Ellipse, als quadratisches Kunststoffteil ähnlich wie beim MontBlanc Noblesse angebracht. Dort ist es allerdings rund.
Der Kugelschreiber hat eine Kappenmechanik, der Füller ist mit einer Ringfeder ausgestattet.
Leider hatte mein Füller die Eigenschaft immer dünner zu schreiben. Trotz Wasserbad und Ultraschall. Nun ist auch die Feder leicht verbogen.
Gruß
Gerhard
Der Kugelschreiber hat eine Kappenmechanik, der Füller ist mit einer Ringfeder ausgestattet.
Leider hatte mein Füller die Eigenschaft immer dünner zu schreiben. Trotz Wasserbad und Ultraschall. Nun ist auch die Feder leicht verbogen.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Modellbezeichnung eines Parker Kulies von 1983
Hi,
Parker 25 würd ich sagen!
http://parkerpens.net/parker25.html
Viel Spass damit!
Gruss,
Jörg
P.S. Gibt es noch neu, oft bei Ebay UK, der Wert ist sehr bescheiden die Nutzung der Stifte jedoch angenehm.
Parker 25 würd ich sagen!
http://parkerpens.net/parker25.html
Viel Spass damit!
Gruss,
Jörg
P.S. Gibt es noch neu, oft bei Ebay UK, der Wert ist sehr bescheiden die Nutzung der Stifte jedoch angenehm.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.01.2010 19:30
Re: Modellbezeichnung eines Parker Kulies von 1983
Vielen Dank Jörg, es ist tatsächlich der Parker 25. 1000 Dank nochmal
MfG Bernhard
Meine Anmeldung in diesem Forum lohnt sich immer mehr, ein Bekannter gab mir den Tip mit dem Hinweis es gibt nichts was die Leute in Forum nicht beantworten.
MfG Bernhard
Meine Anmeldung in diesem Forum lohnt sich immer mehr, ein Bekannter gab mir den Tip mit dem Hinweis es gibt nichts was die Leute in Forum nicht beantworten.
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Modellbezeichnung eines Parker Kulies von 1983
Hallo Bernhard,
soviel Dank hab ich nicht verdient, die Beantwortung von Fragen ist eine der selbstverständlichen Dinge in diesem Forum. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Parker, schau Dir mal den entsprechenden Füllhalter an der bietet für kleines Geld sehr angenehme Schreibeigenschaften. Aber sei vorsichtig dabei: Die Schreibersucht, auch Füllervirus genannt, ist unheilbar. Dafür bietet unser kleines Forum Dir sehr viel Lesestoff...
Gruß,
der Jörg der kleine Parker Füllhalter mag...
soviel Dank hab ich nicht verdient, die Beantwortung von Fragen ist eine der selbstverständlichen Dinge in diesem Forum. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Parker, schau Dir mal den entsprechenden Füllhalter an der bietet für kleines Geld sehr angenehme Schreibeigenschaften. Aber sei vorsichtig dabei: Die Schreibersucht, auch Füllervirus genannt, ist unheilbar. Dafür bietet unser kleines Forum Dir sehr viel Lesestoff...
Gruß,
der Jörg der kleine Parker Füllhalter mag...
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!