12er Mappe vom Ali-Express
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
12er Mappe vom Ali-Express
Auf der Suche nach einem mittelgroßen Zuhause für meine Füller bin ich bei Aliexpress auf dieses Mäppchen gestoßen. Es ist augenscheinlich wirklich Leder, gut verarbeitet und für knapp 8 EUR inkl. Versand wirklich ein Schnapper. Es gibt auch andere Farben, aber mir gefällt das klassische Schwarz am besten.
Unter den Füllern liegt jeweils noch eine zweite Reihe Schlaufen. Ich nutze sie nicht, aber sie stören auch nicht.
Zwischen den beiden Seiten, die jeweils sechs Schreibgeräten Platz bieten, ist ein beweglicher Schutz angebracht.
Unter den Füllern liegt jeweils noch eine zweite Reihe Schlaufen. Ich nutze sie nicht, aber sie stören auch nicht.
Zwischen den beiden Seiten, die jeweils sechs Schreibgeräten Platz bieten, ist ein beweglicher Schutz angebracht.
- Strombomboli
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: 12er Mappe vom Ali-Express
Was sind das denn für interessante Patronen, die da in deinem Mäppchen liegen?
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: 12er Mappe vom Ali-Express
Das sind Mini-Konverter von Kaweco. Normale Konverter wären zu lang für Kaweco Sport etc.
Re: 12er Mappe vom Ali-Express
Wenn das echtes Leder ist für den Preis, hast Du ggf mal nen Link zum Produkt?
Re: 12er Mappe vom Ali-Express
Es wird zumindest als aus Leder verkauft, und nach meinem Eindruck stimmt das. Eine Garantie übernehme ich natürlich nicht dafür.
Hier der Link:
https://www.aliexpress.com/item/3269133 ... 4c4ddgzMIz
Hier der Link:
https://www.aliexpress.com/item/3269133 ... 4c4ddgzMIz
- Eliza Winterborn
- Beiträge: 442
- Registriert: 16.11.2016 16:16
- Wohnort: Niedersachsen
Re: 12er Mappe vom Ali-Express
Auch echtes Leder lässt sich sehr billig herstellen und verarbeiten, dann eben auf Kosten der Tiere, Arbeiter und späteren Nutzer. Bei einem ordentlichen Import wäre das Produkt durch verpflichtende Regelungen zumindest weniger Schadstoffbelastet, selbst wenn das Produkt aus China käme.
Alibaba ist für China ein effektives Instrument, um hiesige Anforderungen an Produktqualität zu umgehen. Die einheimischen Händler kennen diese Bestimmungen, sie müssen sich daran halten. Deren Kunden und potenzielle Alibaba-Kunden kennen sich nicht mit vor allem unsichtbaren Eigenschaften wie Schafstoffgehalt und Verarbeitungsbedingungen aus – aber woher auch. Und wenn das Design dann auch noch von einem anderen Produkt abgekupfert ist, hat man scheinbar "dasselbe" zum Superpreis erworben.
Alibaba ist für China ein effektives Instrument, um hiesige Anforderungen an Produktqualität zu umgehen. Die einheimischen Händler kennen diese Bestimmungen, sie müssen sich daran halten. Deren Kunden und potenzielle Alibaba-Kunden kennen sich nicht mit vor allem unsichtbaren Eigenschaften wie Schafstoffgehalt und Verarbeitungsbedingungen aus – aber woher auch. Und wenn das Design dann auch noch von einem anderen Produkt abgekupfert ist, hat man scheinbar "dasselbe" zum Superpreis erworben.
Viele Grüße
Eliza
Eliza
Re: 12er Mappe vom Ali-Express
China-Importe werden auch von Markenfirmen unter ihrem Label vertrieben. Ich weiß nicht, wie das bei Lederwaren ist. Aber ich glaube fest, dass der Großteil der Waren, die wir heute unterhalb des Premiumbereiches kaufen, chinesischer Provenienz ist. Muss man nicht gut finden, ist aber ein Fakt. Off Topic aus.
Re: 12er Mappe vom Ali-Express
Genauso wie der Preis für das 69ct-Steak aus dem Supermarkt irgendwo herkommt, kommt auch der Preis vom Alibaba-Leder woher. Schadstoffarm oder schadstofffrei wird das sicher nicht gegerbt und verarbeitet sein. Damit tut man den Leuten, die es produzieren und sich selbst nichts gutes. Mit der flächendeckenden Bestellerei vermeintlicher Schnäppchen werden natürlich auch Schadstoffe in Größenordnungen nach Europa geschippert - da sollte es dann auch ein gewisses Bewusstsein für geben. Wobei ich kaum glaube, dass man es 100%ig vermeiden kann Artikel aus unfairer Produktion zu kaufen. Es so gut wie möglich minimieren und bewusst faire Artikel kaufen ist wohl ein erster Schritt.
PS: Schafstoffgehalt ist ein schöner Vertipper (ich weiß was gemeint ist und freue mich aber sehr über solche schönen "ausversehen-Schöpfungen"
PS: Schafstoffgehalt ist ein schöner Vertipper (ich weiß was gemeint ist und freue mich aber sehr über solche schönen "ausversehen-Schöpfungen"
Re: 12er Mappe vom Ali-Express
Ein 69cent-Steak habe ich noch nicht gesehen, würde es schon deshalb nicht kaufen, weil das keine Qualität sein kann.
Bei vielen Waren aus China ist das anders. Da werden vielfach chinesische Erzeugnisse von deutschen Marken lediglich umgelabelt, und die kosten dann das Fünf- bis Zehnfache. Der Arbeiter in China hat davon nichts.
Bei vielen Waren aus China ist das anders. Da werden vielfach chinesische Erzeugnisse von deutschen Marken lediglich umgelabelt, und die kosten dann das Fünf- bis Zehnfache. Der Arbeiter in China hat davon nichts.
Re: 12er Mappe vom Ali-Express
Solange diese ihre Qualität ausweisen können ist daran nix verwerflich. Nur für einen Namen drauf zu zahlen finden ich auch albern.HorstS hat geschrieben: ↑31.08.2019 20:06Ein 69cent-Steak habe ich noch nicht gesehen, würde es schon deshalb nicht kaufen, weil das keine Qualität sein kann.
Bei vielen Waren aus China ist das anders. Da werden vielfach chinesische Erzeugnisse von deutschen Marken lediglich umgelabelt, und die kosten dann das Fünf- bis Zehnfache. Der Arbeiter in China hat davon nichts.
Interessant ist natürlich die Einschätzung, dass ein 69ct Steak keine Qualität haben kann - müsste ja bei der Mappe auch erst mal anschlagen. Eine solche Einschätzungskompetenz scheint mir nämlich in der breiten Masse abhanden gekommen zu sein bzw. haben wir in Deutschland ja nicht unbedingt eine nach oben drehende Fairness-Spirale sondern eher eine absteigende der immer intensiveren Geringschätzung.
Re: 12er Mappe vom Ali-Express
Könnten wir Mal von diesem Chinabashing weg.
Sonst könnte man auch noch schnell auf alle einprügeln die billige Füller dort bestellen.
Danke für den Link, schaue ich mir morgen Mal an.
Sonst könnte man auch noch schnell auf alle einprügeln die billige Füller dort bestellen.
Danke für den Link, schaue ich mir morgen Mal an.
Re: 12er Mappe vom Ali-Express
Ich finde den Hinweis auf eventuell sehr erhöhte Schadstoffmengen sehr berechtigt, gerade in Verbindung mit Leder und deren Verarbeitung, wo eine Schadstoffreduzierung in der Produktion Geld kostet, was im Widerspruch zu super günstigen Preisen steht. Mit Bashing hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.
Hier mal ein Beispiel bzgl. Schadstoffen bei Rucksäcken aus China: https://www.youtube.com/watch?v=4-32OPBmH84 (Dieser Link würde kürzlich in einem anderen Faden hier im Forum gepostet.)
Axel
Re: 12er Mappe vom Ali-Express
Sehr richtig. Und den Hinweis auf China-Füller hatte ich auch im Sinn.Könnten wir Mal von diesem Chinabashing weg.
Daher nur noch eine Anmerkung: Es geht um unseren Konsum allgemein, nicht um die Frage, ob Bestellen in China oder nicht. Den besten Beweis liefert der Sprecher in der Reportage schon in der ersten Minute: "... vollgestellt mit den verschiedensten Rucksäcken, darunter auch Fakes." Wie gesagt: Mehr oder weniger alles wird heute in China produziert. Die berechtigte Kritik an den Produktionsbedingungen gilt also für No-Name-, Fake- und eben auch Markenprodukte. Interessanterweise hatte die Firma mit den üblen Produktionsbedingungen, die im Film besucht wurde, die in Rede stehende Produktfälschung gar nicht im Angebot. Fjäll Räven bestreitet nicht, dass Ihre Produkte auch aus China oder Süd-Korea kommen. Sie befinden sich da in guter Gesellschaft: Tasmanian Tiger und Tatonka kommen aus Vietnam. Ich glaube übrigens nicht, dass die Mehrheit der europäischen Vertriebe die Handelsware vor Inverkehrbringung auf Schadstoffe testen lässt. Und um Produktfälschung ging es bei meinem Mäppchen auch nicht. Wie gesagt: Es geht um unseren Konsum allgemein. Dass die Wirtschaft Wein trinkt und Wasser predigt, ist nicht nur in China gesetzt. Off topic aus.
Re: 12er Mappe vom Ali-Express
Ich habe für ein solches Etui aus Kunstleder mehr bezahlt.
Ich nutze das nicht täglich, weil es mir für's Sakko zu dick ist. Die Verarbeitung ist ordentlich. Der Anfangsgeruch ist auch schon lange verflogen.
Einen Versuch ist es allemal wert.
Ich nutze das nicht täglich, weil es mir für's Sakko zu dick ist. Die Verarbeitung ist ordentlich. Der Anfangsgeruch ist auch schon lange verflogen.
Einen Versuch ist es allemal wert.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: 12er Mappe vom Ali-Express
Also dieses Krokoleder Design sagt mir selber gar nicht zu.