Wie behaltet ihr Übersicht über die Sammlung

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Wie behaltet ihr Übersicht über die Sammlung

Beitrag von pelikaniac »

Federbaum hat geschrieben: Hugos Idee mit den Schriftproben ist natürlich auch sehr reizvoll. Das wäre auch zu überlegen. Nur wie dick soll das Buch sein? Nicht, dass man irgendwann die Sammlung nicht mehr erweitern kann, nur weil das Buch voll ist.
Hi,
es soll Leute geben die auch zwei oder mehr Bücher haben... :mrgreen:
Gruß,
der Jörg der den Spruch einfach nicht lassen konnte!
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Wie behaltet ihr Übersicht über die Sammlung

Beitrag von werner »

pelikaniac hat geschrieben:es soll Leute geben die auch zwei oder mehr Bücher haben... :mrgreen:
Hallo Jörg,

ja, es spricht sich scheinbar herum: Der Trend geht zum Zweitbuch :lol:

Viele Grüße
Werner (der auch schon mindestens zwei hat)
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
DiBa

Re: Wie behaltet ihr Übersicht über die Sammlung

Beitrag von DiBa »

Mit Büchern ist es aber wie mit Schreibgeräten: man kann neben dem haben auch etwas anderes mit ihnen machen. Für mich ist das Bücherhaben ebenso unsinnig wie das Stiftehaben. Daher erlaube ich mir die Frage, was die Übersicht über die Sammlung bieten soll.
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Wie behaltet ihr Übersicht über die Sammlung

Beitrag von werner »

Hallo Dirk,
Hallo zusammen,

bei Büchern halte ich es ebenso wie bei den Schreibgeräten. Es existiert ein Exel-Datenblatt, in dem ich die für mich eventuell einmal interssanten Details eingetragen habe. Nachdem ich sicherlich mehr Bücher als Schreibgeräte habe und ich nach Jahren einmal wissen möchte, was ich für ein bestimmtes Buch investiert habe, halte ich diese Tabelle immer auf dem Laufenden. Dabei ist nicht das Wichtigeste der Preis, sondern Ausgabejahr, Illustrator, Verlag und, und und, sind Angaben in dieser Aufstellung.

Gut, ich werde kaum ein gekauftes Buch wiederverkaufen wollen, aber was ich vor Jahren dafür ausgegeben habe, interessiert mich vielleicht doch. Und wenn ich die Tabelle einmal für überflüssig halte, dann wird sie eben gelöscht.

Das waren einige Gründe die diese Übersicht über das "Angesammelte" bieten soll. Außerdem kann ich mit einem Teilausdruck dieser Tabelle in Antiquariaten stöbern, habe also meinen Bestand bei mir.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Re: Wie behaltet ihr Übersicht über die Sammlung

Beitrag von Saarländerin »

DiBa hat geschrieben:Mit Büchern ist es aber wie mit Schreibgeräten: man kann neben dem haben auch etwas anderes mit ihnen machen. Für mich ist das Bücherhaben ebenso unsinnig wie das Stiftehaben. Daher erlaube ich mir die Frage, was die Übersicht über die Sammlung bieten soll.
Womöglich bietet sie das Wissen (bei einer Füllerbörse oder so), exakt den eben gesichteten X mit dem Detail Y noch nicht zu besitzen.
Andererseits ist dies wohl überwiegend von Bedeutung für Sammler, weniger für Menschen wie z.B. mich, die einfach haben wollen, was ihnen gefällt (und sie es sich leisten können und wollen) - ob es nun in eine wohlgeordnete Sammlung reinpasst oder nicht.
Für mich ist dies ein wesentlicher Aspekt der Freude an schönen Schreibgeräten: ohne Rücksicht auf vordefinierte Regeln (Hersteller, Modelle...) sich wie ein Kind über ein schönes neues Spielzeug freuen zu können :D
Grüße von Roswitha,
die ihre Sammlung immer wieder neu entdeckt 8)
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Wie behaltet ihr Übersicht über die Sammlung

Beitrag von Tenryu »

Für meine Büchersammlung habe ich eine Datenbank. Ohne sie hätte ich längst den Überblick verloren.
Eine Excel-Tabelle hingegen benutze ich für die Übersicht über die Bücher, die ich für die Sammlung noch anschaffen möchte.
DiBa

Re: Wie behaltet ihr Übersicht über die Sammlung

Beitrag von DiBa »

Saarländerin hat geschrieben:
DiBa hat geschrieben:Mit Büchern ist es aber wie mit Schreibgeräten: man kann neben dem haben auch etwas anderes mit ihnen machen. Für mich ist das Bücherhaben ebenso unsinnig wie das Stiftehaben. Daher erlaube ich mir die Frage, was die Übersicht über die Sammlung bieten soll.
Womöglich bietet sie das Wissen (bei einer Füllerbörse oder so), exakt den eben gesichteten X mit dem Detail Y noch nicht zu besitzen.
Das dachte ich auch mal und habe sogar Fotos meiner Stifte mit nach Köln genommen. Aber sehr bald erkannte ich, dass in einem eher unübersichtlichen Sammelgebiet der der direkte Vergleich zweier Stifte weiterhilft.
Münsterländer
Beiträge: 141
Registriert: 12.05.2009 17:50
Wohnort: Beckum i.W.

Re: Wie behaltet ihr Übersicht über die Sammlung

Beitrag von Münsterländer »

Hallo, liebe Füllerfreunde und -innen,

ich verfolge diesen Faden schon eine ganze Weile und fühle mich jetzt bemüßigt, auch meinen Senf dazu zu geben. Vor dieser Fragestellung stand ich auch schon mal vor einigen Monaten.

Durch Hinweise aus diesem Forum und eigene Internet-Recherche bin ich auf folgende FERTIGE Datenbankanwendung gestossen, die mir brauchbar und pfiffig programmiert erscheint.

Der link: http://www.fountainpennetwork.com/forum ... -download/

Im fountainpennetwork bietet Jon Rosen aus USA seine (zugegebenermaßen leider nur in Englisch verfügbare Datenbankanwendung, speziell für Füllersammler an: das "Fountain Pen Inventory". Jon bietet den download kostenfrei an; es fallen auch keine Lizenzgebühren an.

Schaut doch mal !! Auf der Foutainpennetwork-Seite gibt es einen weiteren link, der auf Jon´s Seite führt. Der download wird als MAC oder wahlweise PC-Version angeboten.

Ich finde die SW Klasse !! Man kann sogar Fotos einbinden.

DANKE, JON !!

Grüßlis
Ewald
Münsterländer
Beiträge: 141
Registriert: 12.05.2009 17:50
Wohnort: Beckum i.W.

Re: Wie behaltet ihr Übersicht über die Sammlung

Beitrag von Münsterländer »

Hallo, zusammen,

in der Vorschau funkte der link noch.

Ein andere Weg: über GOOGLE den Begriff "Fountain Pen Inventory" suchen lassen; der erste Eintrag lautet: Fountain Pen Database Available for Download

Das ist der Artikel. Bitte anklicken.

Grüßlis

Ewald
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Wie behaltet ihr Übersicht über die Sammlung

Beitrag von werner »

Hallo Ewald,

zu dem Thema: "Einfügen von WEB-Adressen (Link)" wurde schon einmal ein Posting geschrieben. Hier der Link dazu:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... ink#p21726

Wie Christian damals ganz wichtig angemerkt hat: bei den Optionen unten in dem Kästchen "BBCode ausschalten" muß das Häkchen entfernt sein, d. h. BBCode ist eingeschaltet muß bei den Optionen angegeben sein. Darauf wollte ich nocheinmal separat hinweisen.

Nun hoffe ich nur, dass es auch richtig funktioniert.

Viele Grüße
Werner

PS: Und hier der Link von Ewald zu Fountain Pen Network:

http://www.fountainpennetwork.com/forum ... -download/

Hier ein Link zum direkten Download:

http://www.jonro.com/downloads/
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Münsterländer
Beiträge: 141
Registriert: 12.05.2009 17:50
Wohnort: Beckum i.W.

Re: Wie behaltet ihr Übersicht über die Sammlung

Beitrag von Münsterländer »

DANKE, Werner !!!

Ewald
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“