Pelikan Dion

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Pelikan Dion

Beitrag von Saarländerin »

Liebe Freunde schöner Schreibgeräte, insbesondere liebe Pelikan-Freunde,
der Kaufhof bietet derzeit den Pelikan Dion an für 35 Euro.
Kann jemand hier etwas zu diesem Modell sagen (schreiben)? In der Suche hab ich mit dem Suchbegriff >Dion< nichts gefunden. In der Farbe weiß interessiert mich der FH sehr - minimalistisch und dennoch eine Art eyecatcher :D
Grüße von Roswitha
Rene
Beiträge: 375
Registriert: 28.02.2009 19:23
Wohnort: Hettstedt

Re: Pelikan Dion

Beitrag von Rene »

Hallo Roswitha.

Der "Dion" scheint das Schreibaggregat vom "Pura" zu haben. Den Bildern nach zu urteilen ist die Feder samt der Kunststoffkrempe am vordere Teil vom Griffstück identisch. Zum "Pura" gibt es ja bereits einen Thread mit durchweg positive Postings.
Das Handling wird, auf Grund der Verdickung vor dem Griffstück, sicher etwas Gewöhnung bedürfen, besonders bei denjenigen, die schlanke Füller bevorzugen. Dennoch stört sicherlich der dickere Teil nicht, denn er liegt nicht im direkten Bereich der Finger.
Der "Dion" schein ein "Mittelding" zwischen einem guten Schulfüller und einem günstig robustem Alltagsfüller zu sein.
Das ist mein erster Eindruck, ich habe den "Dion" aber noch nicht in der Hand gehabt. Aber bei 35,- kann man auch nicht viel verkehrt machen wenn man ihn kauft.

Viele Grüße

René
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Pelikan Dion

Beitrag von werner »

Hallo Roswitha,

der "Dion" ist seit längerer Zeit auf einer meiner Homepageseiten (mit Bild) dokumentiert:

http://www.ruettinger-web.de/pelikan-modell-sets.html

u. a. mit folgendem Text:
Design Schreibgeräte:
Neu im Programm (August 2010) hat Pelikan eine Serie DION als Design Serie, minimiert auf das Wesentliche. Der Füller ist ein Patronenfüller mit Edelstahlfeder. Die Dion-Serie erscheint als Füller, Kugelschreiber und Tintenroller. Alle Schreibgeäte haben eine satiniert-matallische Griffzone.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Re: Pelikan Dion

Beitrag von Saarländerin »

Vielen Dank, René und Werner, für die Infos.
Werner, Deine Pelikan-Seite hatte ich rauf unter runter durchsucht, aber leider den Menüpunkt "Sets" ausgelassen :(
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den "Dion" kaufen werde.
Vielleicht, wenn er mich beim ersten Anschauen überzeugt, denn von den Schreibeigenschaften her gesehen wird er, wie René sagt, der Pura sein.
Schau'n mer mal.
Oder hat vielleicht ein Penexchangler bereits (sehr gute bis gute) Erfahrungen mit dem FH?
Grüße von Roswitha
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikan Dion

Beitrag von Tenryu »

Von den Schreibeigenschaften her dürfte er unaufällig und zuverlässig sein, wie alle Modelle mit Pelikano-Feder.
Was mich auf den ersten Blick eher stört, ist die Stufe zwischen Schaft und Griffstück.
Das kann (je nach Schreibhaltung und Fingergröße) zu unangenehmen Druckstellen am Daumen oder Mittelfinger führen.

In natura habe ich den Dion noch nicht gesehen. Aber das wäre ein Halter, den ich unbedingt erst mal anfassen und ausprobieren müßte.

Den Clip kann man auf dem Bild nicht so genau erkennen. Es sieht so aus, als wäre er aus Metall und in der Mitte durchbrochen. Eine interessante neue Variante.

Kaufen werde ich ihn vorerst nicht, da ich schon einen Pura besitze. Vielleicht später mal für die Sammlung...

@ Werner: Von Pelikan gibt es auch das Factor Set (P/K 30) in verschiedenen Farben. (auch als Roller+Kuli)
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Pelikan Dion

Beitrag von werner »

Tenryu hat geschrieben:@ Werner: Von Pelikan gibt es auch das Factor Set (P/K 30) in verschiedenen Farben. (auch als Roller+Kuli)
Hallo,

danke für den Hinweis. Ich werde mir einmal die Einzelheiten zusammensuchen und beim nächsten Update die Serie einarbeiten.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
hotap

Re: Pelikan Dion

Beitrag von hotap »

Guten Tag zusammen,

meine Monika hat sich heute bei Karstadt Dortmund ein Pelikan 3er-Set zugelegt.
Klick: Pelikan Dion in weiß.
dion-1.JPG
dion-1.JPG (75.59 KiB) 3970 mal betrachtet
dion-2.JPG
dion-2.JPG (84.68 KiB) 3970 mal betrachtet
Je Schreibgerät Euro 9,95.
Ob dies jetzt nur ein Angebot von Karstadt Dortmund ist oder ob es von Karstadt Deutschlandweit angeboten wird, weiß ich nicht.
dion-3.JPG
dion-3.JPG (88.32 KiB) 3973 mal betrachtet
dion-4.JPG
dion-4.JPG (41.73 KiB) 3971 mal betrachtet
Unsere ersten, kurzen Schreibproben zuhause mit allen drei Schreibgeräten, sind durchaus positiv zu nennen.
Für „Kappe-auf-Schreiber“ dieser kleine Hinweis. Das funktioniert nicht so gut. Sieht schief und komisch aus, wenn die Kappe aufgesteckt ist. Hält auch nicht so gut.

Schöne Grüße
Günter
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Pelikan Dion

Beitrag von HeiJa »

Moin!

Ich habe den Füller hier vor langer Zeit im Forum gekauft. Schwarz mit B Feder. Ich bereue nichts. Er schreibt sich wunderbar und liegt gut in der Hand, und ob Herbin, Jansen, Diamine, Lindauer..., er zickte bei keiner Tinte bisher.

Schöne Bilder übrigens.

Munter bleiben!
Heiko
Antworten

Zurück zu „Pelikan“