Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Sleepless in Seattle ist sooo 90er. Capless in Berlin ist angesagt, siehe auch die vorhergehende Seite.
Zuerst musste ich im Forum bei dem kleinen Softgrünen Décimo zuschlagen, da führte ja gar kein Weg dran vorbei. Und oh... die traumhafte EF-Feder. Sofort ab in die Top 10.
Außerdem hatte ich noch eine M-Federeinheit herumliegen und im Laden der Berliner Verführung (aka Moranga) lag noch ein vereinsamter "Crossed Lines", der mir ausnahmsweise ohne Feder verkauft wurde (unglaublicher Service, immer wieder).
Vier sind eine Familie.
Zuerst musste ich im Forum bei dem kleinen Softgrünen Décimo zuschlagen, da führte ja gar kein Weg dran vorbei. Und oh... die traumhafte EF-Feder. Sofort ab in die Top 10.
Außerdem hatte ich noch eine M-Federeinheit herumliegen und im Laden der Berliner Verführung (aka Moranga) lag noch ein vereinsamter "Crossed Lines", der mir ausnahmsweise ohne Feder verkauft wurde (unglaublicher Service, immer wieder).
Vier sind eine Familie.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Neueste Füller-Zugänge
Schönes Quartett.
Ich finds immer noch schade, daß sie mir nicht gut in der Hand liegen ... die Stubfeder würde mich doch reizen.
Ich finds immer noch schade, daß sie mir nicht gut in der Hand liegen ... die Stubfeder würde mich doch reizen.
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Bluescreen, deine Fotos SIND ein Hingucker, und das ist ein sehr feiner Füllfederhalter, den du da hast.
Danke für die Fotos und viel Freude mit dem schönen Stück
Danke für die Fotos und viel Freude mit dem schönen Stück

Grüße von Alfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Neueste Füller-Zugänge
Seeeehr schön, diese FamilieRokebyrose hat geschrieben: ↑28.09.2019 12:07Sleepless in Seattle ist sooo 90er. Capless in Berlin ist angesagt, siehe auch die vorhergehende Seite.
(...)
Vier sind eine Familie.
Capless4.jpg

Mit den Capless kenne ich mich jetzt nicht so wirklich gut aus, aber ich glaube, ich kann deine Faszination durchaus nachvollziehen.
Grüße von Alfred
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ihr habt mich angesteckt
Wo bekomme ich einen Capless her?
Ich möchte auch gern einen haben.


Wo bekomme ich einen Capless her?
Ich möchte auch gern einen haben.
Viele Grüße, Daniela
Re: Neueste Füller-Zugänge
In den letzten Tagen gab es zweimal Post aus Japan. Während der erste Einschreibebrief Tinte enthielt, musste ich wegen des zweiten einmal zum Zollamt. Und das nur wegen einer weißen Pappschachtel?
Der goldene Anker lässt es schon ahnen...
Machen wir mal auf und schauen wir was drin ist!
Was Professionelles, reelles...
Ein Professional Gear 2 Realo! Diese Füller haben die gleiche 21K-Feder wie die "normalen" Professional Gears.
Weiter gehts' im nächsten Posting.
Der goldene Anker lässt es schon ahnen...
Machen wir mal auf und schauen wir was drin ist!
Was Professionelles, reelles...
Ein Professional Gear 2 Realo! Diese Füller haben die gleiche 21K-Feder wie die "normalen" Professional Gears.
Weiter gehts' im nächsten Posting.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der Unterschied zwischen Professional Gear und Professional Gear 2 ist der etwas längere Kappenkopf und der aufwändiger gestaltete Clip, der den Anker als Logo enthält, aber mich trotzdem sehr an Pelikan erinnert.
Wie bei Sailor üblich verbirgt sich hinter der Bezeichnung "Realo" ein Kolbenfüller, dessen Tintensichtfenster auch bei aufgeschraubter Kappe sichtbar ist.
Und die in meiner Sammlung übliche Begrüßung des Neulings übernimmt wieder einmal der deutsche Gesandte, seine Intuition Graf von Faber Castell zu Burned Orange...
Wie bei Sailor üblich verbirgt sich hinter der Bezeichnung "Realo" ein Kolbenfüller, dessen Tintensichtfenster auch bei aufgeschraubter Kappe sichtbar ist.
Und die in meiner Sammlung übliche Begrüßung des Neulings übernimmt wieder einmal der deutsche Gesandte, seine Intuition Graf von Faber Castell zu Burned Orange...
Re: Neueste Füller-Zugänge
Daniel, Dein Sailor sieht sehr edel aus.
Schöner Füller.
Und da isser: Ich habe ihn zunächst mit Montblanc Oyster Grey Tinte befüllt. Leider kommt sie dochrecht blass rüber.
Der Füllfederhalter ist klasse, die Tinte würde ich mir nicht mehr kaufen.
Schöner Füller.
Gesagt getan. Mein Dank gilt einem lieben Mitglied hier, der mich sehr gut beraten hat und mir wertvolle Tipps gab.
Und da isser: Ich habe ihn zunächst mit Montblanc Oyster Grey Tinte befüllt. Leider kommt sie dochrecht blass rüber.
Der Füllfederhalter ist klasse, die Tinte würde ich mir nicht mehr kaufen.
Viele Grüße, Daniela
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Herzlichen Glückwunsch, liebe Daniela. Die Carbonesque -Serie finde ich auch wunderschön. Ich hoffe, du wirst viel Freude mit ihm haben.
LG
Christina
P.S. Die Oystergrey kann auch sehr schön sein, aber für eine so feine Feder ist sie vielleicht etwas zu hell. Obwohl dein Schreibbeispiel auf dem Foto hübsch rüberkommt.
LG
Christina
P.S. Die Oystergrey kann auch sehr schön sein, aber für eine so feine Feder ist sie vielleicht etwas zu hell. Obwohl dein Schreibbeispiel auf dem Foto hübsch rüberkommt.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke Christina.
Ich mag Oystergrey aber auch nicht mit dickeren Federn.
Obwohl mich gerade Grau mal gereizt hat.
Ich mag Oystergrey aber auch nicht mit dickeren Federn.
Obwohl mich gerade Grau mal gereizt hat.
Viele Grüße, Daniela
Re: Neueste Füller-Zugänge
Liebe Daniela,
auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zu dem Capless in dieser gediegenen und seriösen Ausführung. Der ist aber schnell unterwegs gewesen!
Ich finde, daß Edelstein Onyx - auch zum äußeren Erscheinungsbild - ganz gut passen würde. Oder Tanzanite.
Ich wünsche Dir viel Freude mit diesem schönen Stück.
auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zu dem Capless in dieser gediegenen und seriösen Ausführung. Der ist aber schnell unterwegs gewesen!
Ich finde, daß Edelstein Onyx - auch zum äußeren Erscheinungsbild - ganz gut passen würde. Oder Tanzanite.
Ich wünsche Dir viel Freude mit diesem schönen Stück.
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der Capless ist echt hübsch!
Danke fürs Zeigen.
Ich mag an grauer Tinte übrigens Stone Grey von Graf von Faber-Castell.
lg
mecki
Danke fürs Zeigen.
Ich mag an grauer Tinte übrigens Stone Grey von Graf von Faber-Castell.
lg
mecki
Re: Neueste Füller-Zugänge
@Daniel
Schöner klassischer Sailor, Glückwunsch.
Die 21k Feder ist so toll und in einen Kolbenfüller passt sie excellent... ich finde das gehört irgendwie zusammen.
Viel Freude an dem schönen Stück
Schöner klassischer Sailor, Glückwunsch.
Die 21k Feder ist so toll und in einen Kolbenfüller passt sie excellent... ich finde das gehört irgendwie zusammen.
Viel Freude an dem schönen Stück
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich bin nun schlussendlich doch schwach geworden und habe bei Arco Bronze zugeschlagen.
Kurz vor meinem Urlaub ist der Gladiatore Medio bei mir eingetroffen. Von der Feder bin ich sehr sehr positiv überrascht. Diese schrieb "ab Werk" wunderbar an und hat einen herrlich nassen Tintenfluss. Dies ist die erste Feder, die mein 80g Rhodia Dotpad überfordert, sodass die Tinte ins Papier blutet - das hat bisher noch kein anderer Schreiberling geschafft
Auf dem fotografierten 68gsm Tomoe River gibt es aber keine Probleme damit.


Grüße,
Sascha
Kurz vor meinem Urlaub ist der Gladiatore Medio bei mir eingetroffen. Von der Feder bin ich sehr sehr positiv überrascht. Diese schrieb "ab Werk" wunderbar an und hat einen herrlich nassen Tintenfluss. Dies ist die erste Feder, die mein 80g Rhodia Dotpad überfordert, sodass die Tinte ins Papier blutet - das hat bisher noch kein anderer Schreiberling geschafft

Auf dem fotografierten 68gsm Tomoe River gibt es aber keine Probleme damit.


Grüße,
Sascha
Das Leben ist zu kurz, um USB-Hardware sicher zu entfernen.