Wie ist das Schreiben bzw Flexen mit dem Montblanc 149 flex verglichen mit dem Pilot Custom 743 fa oder 912/742 fa?
Danke und Gruß von Karsten
Montblanc 149 flex vs Pilot Custom 743 fa oder 912/742 fa
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Montblanc 149 flex vs Pilot Custom 743 fa oder 912/742 fa
Sehr gute Frage, das interessiert mich auch sehr.
Ich würde gerne noch den Pilot Custom 823 FA-Nib zum Vergleichsfeld hinzufügen.
Ich würde gerne noch den Pilot Custom 823 FA-Nib zum Vergleichsfeld hinzufügen.
Ciao, Kay
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Re: Montblanc 149 flex vs Pilot Custom 743 fa oder 912/742 fa
Hallo zusammen,
da ich zufällig einen Custom 742, Custom Heritage 912 und seit ein paar Wochen auch den Montblanc 149 Flex besitze, kann ich ein paar Worte dazu sagen.
Der Montblanc benötigt meinem Gefühl nach definitiv mehr Druck beim Schreiben. Tintenfluss ist bei allen drei Modellen gut, aber auch nicht unerschöpflich. Beim Pilot bekommt man leichter eine breitere Linie hin - zumindest kann ich beim Montblanc nicht mit einem guten Gefühl so viel Druck ausüben, dass die Linie so breit wird wie beim Pilot.
Leichter zu kontrollieren ist meines Empfindens nach der Montblanc, einfach weil sich die Feder nicht ganz so leicht öffnet.
Vielleicht lade ich demnächst mal ein paar Schriftproben hoch, in denen ich die beiden Kandidaten auch noch mit anderen Flex-Federn vergleiche. Hier eine Liste der Federn, die ich im Angebot hätte:
Aurora Optima Flex
FPR Jaipur Flex (nicht Ultra-Flex)
Montblanc 149 Calligraphy
Noodler's Ahab
Pilot Custom 742
Pilot Custom Heritage 912
Scribo Feel Flex-EF
Besonders die Scribo-Feder ist hier ein guter Mittelweg, würde ich sagen - sie öffnet sich leichter als die Montblanc-Feder, aber schwieriger als die Pilot FA, und hat aber außerdem einen sehr beständigen Fluss wegen des Ebonit-Leiters. Ähnliches gilt für die Aurora-Flexfeder. Aber das seht ihr dann ja bald im Vergleich.
Schöne Grüße
Schorschi
da ich zufällig einen Custom 742, Custom Heritage 912 und seit ein paar Wochen auch den Montblanc 149 Flex besitze, kann ich ein paar Worte dazu sagen.
Der Montblanc benötigt meinem Gefühl nach definitiv mehr Druck beim Schreiben. Tintenfluss ist bei allen drei Modellen gut, aber auch nicht unerschöpflich. Beim Pilot bekommt man leichter eine breitere Linie hin - zumindest kann ich beim Montblanc nicht mit einem guten Gefühl so viel Druck ausüben, dass die Linie so breit wird wie beim Pilot.
Leichter zu kontrollieren ist meines Empfindens nach der Montblanc, einfach weil sich die Feder nicht ganz so leicht öffnet.
Vielleicht lade ich demnächst mal ein paar Schriftproben hoch, in denen ich die beiden Kandidaten auch noch mit anderen Flex-Federn vergleiche. Hier eine Liste der Federn, die ich im Angebot hätte:
Aurora Optima Flex
FPR Jaipur Flex (nicht Ultra-Flex)
Montblanc 149 Calligraphy
Noodler's Ahab
Pilot Custom 742
Pilot Custom Heritage 912
Scribo Feel Flex-EF
Besonders die Scribo-Feder ist hier ein guter Mittelweg, würde ich sagen - sie öffnet sich leichter als die Montblanc-Feder, aber schwieriger als die Pilot FA, und hat aber außerdem einen sehr beständigen Fluss wegen des Ebonit-Leiters. Ähnliches gilt für die Aurora-Flexfeder. Aber das seht ihr dann ja bald im Vergleich.

Schöne Grüße
Schorschi
Re: Montblanc 149 flex vs Pilot Custom 743 fa oder 912/742 fa
Ich habe weder den einen noch den anderen Pilot Custom, nur den Pilot Falcon SEF. Den jetzt mit dem Montblanc 149 Flex zu vergleichen ist ein wenig unfair alleine schon von der Größe der Feder her.
Vom Schreiben her ist der Montblanc erheblich angenehmer, weicher und flexibler und daher leichter zu schreiben und mit mehr Flex. Die Feder reagiert sofort und leicht auf Druck. Der Falcon verlangt für Schwellzüge schon anständig Druck, hat nicht die Strichstärke wie der MB, sieht man am Railroading in P und L im Wort Pilot. Durch den stärkeren Druck lässt sich vor allem bei kleineren Buchstaben mit Schwellzug die Feder nicht so einfach führen wie es beim MB der Fall ist.
Also der Unterschied beim Schreiben mit den beiden ist schon enorm, der Preis natürlich auch.
Würde mich aber auch mal interessieren wie der Unterschied im Schreiben MB/Custom ist.
Gruß, Martin
Vom Schreiben her ist der Montblanc erheblich angenehmer, weicher und flexibler und daher leichter zu schreiben und mit mehr Flex. Die Feder reagiert sofort und leicht auf Druck. Der Falcon verlangt für Schwellzüge schon anständig Druck, hat nicht die Strichstärke wie der MB, sieht man am Railroading in P und L im Wort Pilot. Durch den stärkeren Druck lässt sich vor allem bei kleineren Buchstaben mit Schwellzug die Feder nicht so einfach führen wie es beim MB der Fall ist.
Also der Unterschied beim Schreiben mit den beiden ist schon enorm, der Preis natürlich auch.
Würde mich aber auch mal interessieren wie der Unterschied im Schreiben MB/Custom ist.
Gruß, Martin
Re: Montblanc 149 flex vs Pilot Custom 743 fa oder 912/742 fa
Hallo zusammen,
anbei ein paar Fotos meiner versprochenen "Flexpedition".
Verzeiht bitte mein Unvermögen, was die Schrift mit Flex angeht.
Leider ist auch das Licht bei den Fotos nicht weltklasse gewesen.
Vom Schreibgefühl her finde ich übrigens die Federn vom Scribo und vom Pilot Custom 742 am besten - das ist natürlich völlig subjektiv. Beim Scribo hat man den Vorteil des Ebonit-Tintenleiters, der Fluss bricht einfach nicht ab. Das hat natürlich auch seinen Preis.
Grüße aus dem Münsterland sendet euch
Schorschi
anbei ein paar Fotos meiner versprochenen "Flexpedition".
Verzeiht bitte mein Unvermögen, was die Schrift mit Flex angeht.

Vom Schreibgefühl her finde ich übrigens die Federn vom Scribo und vom Pilot Custom 742 am besten - das ist natürlich völlig subjektiv. Beim Scribo hat man den Vorteil des Ebonit-Tintenleiters, der Fluss bricht einfach nicht ab. Das hat natürlich auch seinen Preis.
Grüße aus dem Münsterland sendet euch
Schorschi
- Dateianhänge
-
- IMG_20191017_004006.jpg (221.02 KiB) 3208 mal betrachtet
-
- IMG_20191017_003958.jpg (228.79 KiB) 3208 mal betrachtet
-
- IMG_20191017_003942.jpg (238.58 KiB) 3208 mal betrachtet
-
- IMG_20191017_003931.jpg (216.87 KiB) 3208 mal betrachtet
Re: Montblanc 149 flex vs Pilot Custom 743 fa oder 912/742 fa
Dankeschön Schorschi, klasse, Du hast mir viel Geld gespart 

- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc 149 flex vs Pilot Custom 743 fa oder 912/742 fa
Auch wenn das Flex-Thema gerade nicht meins ist (auch budget-bedingt, da bin ich ehrlich), sage ich @Schorschi herzlich Danke für dieses Engagement bei den Schriftproben ("Flexpedition")! Toll!! 

Grüße von Alfred
Re: Montblanc 149 flex vs Pilot Custom 743 fa oder 912/742 fa
So wie ich das sehe, haben der Montblanc, der Falcon und der Platinum den feinsten Aufstrich. Interessantes Ergebnis, danke dafür.
Grüße
agathon
Grüße
agathon