
Seit Freitag bin ich stolze Besitzerin eines Visconti Rembrandt (M) in Dark Forest. Ein wirklich wunderschöner Füller mit dem ich die Federbreite von Visconti austesten wollte, da ich mein Herz an den Homo Sapiens verloren habe... Der Rembrandt gefällt mir so auch sehr gut, es wurde allerdings kein Konverter mitgeliefert, nur eine Standard International Patrone in blau. Habe ich damit auch direkt getestet, Schreibfluss und Feder fühlten sich soweit gut an. Hatte aber nicht so viel Zeit Seiten damit zu verfassen, aber Aussetzer oder Probleme mit dem Tintenfluss hatte ich damit keine.
Nun zum eigentlichen Problem: Ich hatte mir die neue Robert Oster Shake 'n' Shimmy Black 'n' Blue Tinte direkt mitbestellt. Ich liebe Robert Oster Tinten und bin dem Schwarz mit dem hellblau direkt verfallen. Da ich nicht auf den Konverter warten wollte, habe ich die mitgelieferte Patrone entleert, gesäubert und Black 'n' Blue eingefüllt. Es dauerte etwas, bis das Wasser aus dem Füller raus war und dann schrieb er ein paar Zeilen lang auch ganz gut, bis dann die Aussetzer im Tintenfluss begannen und die Feder quasi nur noch über das Papier kratzte. Habe mich dann erst einmal dran gemacht den Füller ausgiebig zu säubern und habe die Feder über Nacht in einer Wasser-Spüli-Lösung gehabt, morgens dann mit Hilfe einer Zahnbürste noch einmal sauber gemacht. Hilf auch nicht. Erst als ich mit der Spritze noch einmal in der Patrone etwas "rum gerührt" habe und diese neu einsetzte, floss die Tinte endlich wieder. Allerdings wieder nur für ein paar Zeilen lang, dann ging das gleiche Spiel von vorne los... Das Kratzen auf dem Papier tat mir in der Seele weh und da ich von Problemen mit den Federn gelesen hatte, dachte ich schon, ich müsse das gute Stück zurück schicken...
Aktuell ist der Rembrandt mit Pilot Iroshizuku Yama-Guri befüllt, jetzt schreibt er tadellos? Zumindest einige Zeilen, nichts eingetrocknet über Nacht, etc. Ich werde mal einen langen Schreibtest machen müssen.
Was mich jetzt natürlich brennend interessiert: Hat jemand von euch schon einmal ähnliche Erfahrungen gehabt? Kennt jemand Black 'n' Blue (im Internet nicht viel gefunden)? Und woran kann das Problem mit dem Tintenfluss liegen?
Danke schonmal

Alina