Ich bin gerade ganz unverhofft wie die Jungfrau zum Kinde zu einem unbenutzten 80er Jahre M400 gekommen.
WhatsApp Image 2019-11-20 at 13.35.53-1.jpg (503.45 KiB) 5492 mal betrachtet
WhatsApp Image 2019-11-20 at 13.35.53.jpg (160.64 KiB) 5492 mal betrachtet
WhatsApp Image 2019-11-20 at 13.35.52-2.jpg (332.06 KiB) 5492 mal betrachtet
WhatsApp Image 2019-11-20 at 13.35.52-1.jpg (231.56 KiB) 5492 mal betrachtet
WhatsApp Image 2019-11-20 at 13.35.52.jpg (461.47 KiB) 5492 mal betrachtet
auch das Tintengläschen ist noch ungeöffnet.
Ein Kunde spazierte in den Laden und hatte gehört, ich sammle Füller.
Natürlich wollte er eigentlich etwas ganz anderes bei uns im Geschäft
Meine Güte, da haste ja mal echtn Schätzchen aufgetan. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit *neidisch is*
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. Daher bedenke: Mors certa, hora incerta!
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will. (¡)
Wow, was für ein großartiges Dankeschön von einem tollen Kunden viel Freude mit dem Vogel
Liebe Tintengrüße, Annemarie
~~~~~~ "Don't walk behind me; I may not lead. Don't walk in front of me; I may not follow.
Just walk beside me and be my friend." Albert Camus
da habe ich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich musste dem Kunden da schon Geld für geben. Es war nur so überraschend und ich hätte nicht damit gerechnet, dass er sein Abschiedsgeschenk vom Arbeitgeber in den Ruhestand los werden wollte.
Aber ich glaube den ganz günstig abgestaubt zu haben.
Aah dennoch eine tolle Geste, dass der Kunde an Dich gedacht hat, das sehe ich, unabhängig von der monetären Komponente, als Kompliment. Und als schöne Geste, Dinge weiterzugeben, an Menschen, die daran Freude haben
Liebe Tintengrüße, Annemarie
~~~~~~ "Don't walk behind me; I may not lead. Don't walk in front of me; I may not follow.
Just walk beside me and be my friend." Albert Camus
Dankeschön.
Leider ist die Schachtel etwas defekt. Das y
lässt sich aber gut kleben, denke ich.
Was hastn mit dem Schmuckstück vor? Vitrine oder doch lieber entjungfern?
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. Daher bedenke: Mors certa, hora incerta!
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will. (¡)
Aah dennoch eine tolle Geste, dass der Kunde an Dich gedacht hat, das sehe ich, unabhängig von der monetären Komponente, als Kompliment. Und als schöne Geste, Dinge weiterzugeben, an Menschen, die daran Freude haben
Das stimmt. Es kam unverhofft und ich freu mich sehr drüber.
Was hastn mit dem Schmuckstück vor? Vitrine oder doch lieber entjungfern?
Es wird ein Vitrinenstück. Zum Schreiben habe ich mehr als genug Füller im Gebrauch. Ich habe mich mehr als einmal geärgert den Einen oder Anderen doch benutzt zu haben.
Allerdings kommt er aus Platzgründen ohne Schachtel in die Vitrine.
Ja der macht sich in ner Vitrine sicher auch ganz gut. Obwohl ich mir denken kann, dass es einen trotzdem in den Fingern juckt den mal zu betanken, oder?
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. Daher bedenke: Mors certa, hora incerta!
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will. (¡)
Ja der macht sich in ner Vitrine sicher auch ganz gut. Obwohl ich mir denken kann, dass es einen trotzdem in den Fingern juckt den mal zu betanken, oder?
Ich habe mich mehr als einmal geärgert den Einen oder Anderen doch benutzt zu haben.
Darf ich fragen warum?
LG
Christa
Naja, weil ich zum Einen schade finde, dass sie schon mal benutzt wurden und zum Anderen weil ich immer Angst habe, dass sie doch nicht wieder richtig sauber wurden und dann die Tinte austrocknet, und schwergägnig macht.
Im Grunde ist mir klar, dass es nicht nötig ist, Sorge zu haben.
Aber nur so weiß ich, dass bei meinem schönen violett/weiß M600 mit F Feder so einen satten Tintenfluss hat, dass er eher einer breiten M entspricht. Hätte ich man die Wartezeit bei Schimpf in Kauf genommen und auf die EF Feder gewartet.
Ich nehme ihn einfach zur nächsten WdwF mit und schau mal, was Pelikan mir da anbietet zu machen.
Heute ist mir eine Amsel aus England zugeflogen.
Ein Mabie Todd Blackbird in super Zustand, nicht verkratzt oder abgewetzt, Feder mit Blackbird und 14k punziert.
Lediglich der Tintensack ist nicht mehr in Ordnung und will instandgesetzt werden. Zeitlich würde ich ihn so Ende 20er bis Anfang 30er einordnen wollen, das Design erinnert noch sehr an die Safetys und er ist aus Ebonit. Wer da nähere Infos hat, möge sich melden.
Moin,
schön, das sieht mir nach einem Blackbird BB2/60 aus, steht da etwas oben auf dem Endstück?
Ein Stift mit Federgröße 2 aus Zelluloid, Ende 20er bis Anfang 30er passt.
Meiner hat ein etwas anders geformtes Griffstück und einen Clip, wohl zwischen ca. 1935 bis 1940 gebaut.
Ein Tintensack Größe 18 wird passen...
Ich habe einige neue Füller. Nach dem Moonman mit den Schneeflocken habe ich mir einen weiteren Moonman gekauft, weil ich die Farbe und das Muster so mag. Diesen Moonman habe ich auch schon in der Mini-Version. Schreibt super.
Und dann war ich mit meiner Nichte auf einem Weihnachtsmarkt, der in ihrem Dorf stattfindet. Letztes und vorletztes Jahr hat sie mir dort jedes Mal einen Holzfüller gekauft. Dieses Mal habe ich mir selbst einen aussuchen kann. Muschelahorn, M-Feder (die sehr gut schreibt), Magnetverschluss an der Kappe, das Griffstück ist etwas schmal und erinnert mich an Faber-Castell Ambition, aber ich komme gut damit zurecht.
lg
mecki
Und dann ist da noch der Pelikan Gold. Ich mag diesen kleinen Pelikan sehr, war aber etwas irritiert, als er kam, denn ich finde den goldenen Schaft eher nicht so golden, sondern mit Einschlag ins Grüne bzw. Braune, so ein bisschen wie der Schildpatt. Die offiziellen Fotos zeigen ihn eher mit einem hellen Goldton, deshalb meine Irritation. Das Changierende mit Braun und Grün ist aber sehr gelungen. Ich weiß nicht, ob das auf den Fotos zu sehen ist, ich bin im Fotografieren ja nicht so gut. Doch vielleicht kann ja jemand dieses Farbenspiel besser einfangen ...
lg
mecki