Montblanc 146 defekt?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

williamlawson
Beiträge: 43
Registriert: 22.11.2019 21:25

Montblanc 146 defekt?

Beitrag von williamlawson »

Liebes Forum,

mein erster Post hier, lese natürlich schon ein Weilchen mit. Vor etwa einem Jahr habe ich die Vorzüge einer Füllfeder wiederentdeckt, habe aktuell viel Schreibarbeit. Nach einem Cross und einem Kaweco hab ich mich jetzt mal nach einem etwas gehaltvollerem Füller umgeschaut.

Habe diesen 146er von einer Privatperson bezogen, sieht für mich als Laie gut aus, schreibt gut. Kolben geht etwas streng aber ich nehme an das spielt sich ein. Die Füllfeder stammt wohl aus einem Nachlass und wurde in den letzten Jahren nicht benützt.

Zu Hause bin ich dann aber schon stutzig geworden, als ich gesehen hab das vorne ein Stückchen fehlt. Das kann ja wohl nicht so vorgesehen sein oder? Habe euch ein paar Bilder dazugegeben, die das Ganze deutlich machen.

Bitte um Aufklärung ob Reparatur möglich/nötig.

Danke!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 3407
Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)

Re: Montblanc 146 defekt?

Beitrag von hoppenstedt »

Erstmal Willkommen hier und Danke für deinen ersten und ausführlich bebilderten Beitrag :)

Zum Füller möchte ich aufgrund der Bilder leider eher sagen, dass der im vorderen Bereich der Feder nicht so toll aussieht, wie du ja auch schon andeutest.
Zunächst sieht es so aus, als ob der Ring am Abschluss des Vorderteils fehlt. Dazu kommt womöglich etwas viel Dichtmasse.
Die Lamellen des Tintenleiters sind im hinteren Bereich zugebacken, so wie es aussieht (für mich aussieht).
Ich hoffe, dass der Füller nicht jahrelang mit Tinte im Tank liegen gelassen wurde.

An deiner Stelle würde ich wohl, in dieser Reihenfolge, den Verkäufer kontaktieren, den Füller längere Zeit in demineralisiertes Wasser legen, mehrfach durchspülen (auch mit Aqua demin.) und dann je nach Ergebnis reparieren lassen.
Bei Montblanc bist du mit Reparaturen ab 95 € dabei...

Ansonsten ist das rein äußerlich ein schönes Stück, bei dem sich eine Reparatur durchaus lohnen kann.
Grüße von Alfred
Horsa

Re: Montblanc 146 defekt?

Beitrag von Horsa »

Ja, da scheint der "Überwurfrand" der Federhülsenverschraubung zerbröselt. Ich glaube, das können die bei MB schnell reparieren.
Wie ich von einer Verkäuferin einmal hörte, ich ein Bruch dieses Randes nicht selten und bei Füllern dieses Jahrtausends eine kleine Schwachstelle. Welchen Zeitraum das genau betrifft, kann ich leider nicht sagen.
Ich glaube ebenfalls, dass sich eine Reparatur lohnt. Dann kommt er auch komplett in die Revision.

Liebe Grüße

Horsa
williamlawson
Beiträge: 43
Registriert: 22.11.2019 21:25

Re: Montblanc 146 defekt?

Beitrag von williamlawson »

Danke für eure Antworten! Gut, dass sich eine Reparatur da lohnt.

Habe mir das mal angsehen, scheint ja keine schwere Reparatur zu sein. Gibt es sichere Bezugsquellen für Ersatzteile oder ist MB da restriktiv? Finde nur Ebayanzeigen.

Einschicken wäre natürlich auch eine Lösung, traue mir das aber ehrlich gesagt zu das Teil zu tauschen und den ganzen Apparat zu fetten. Finde es keine schlechte Idee sich mit den Innereien vertraut zu machen, will das Ding ja über Jahre verwenden und da wird es immer wieder mal eine Kleinigkeit geben.

Würdet ihr da dringend abraten? Worst case ich schrotte den Schaft und schicks ein oder?
Horsa

Re: Montblanc 146 defekt?

Beitrag von Horsa »

Ohne passendes Werkzeug und Erfahrung würde ich bei dem vielleicht maroden Plastik Montblanc Favorisieren.

LG

Horsa
williamlawson
Beiträge: 43
Registriert: 22.11.2019 21:25

Re: Montblanc 146 defekt?

Beitrag von williamlawson »

Hab den Füller gut durchgespült und fürs erste einmal in Wasser eingelegt. Der Tank ist absolut klar, Kolben sieht sauber aus. Wenn der Kolben so streng bleibt und die Lamellen "zugebacken" dann werd ich ihn auf jeden Fall einschicken. Gibt es Erfahrungswerte ob das besser über die örtliche Boutique oder direkt zu erfolgen hat? Man findet online nur sehr sporadisch Information was dieses Reparaturservice angeht. Kann ich davon ausgehen, dass ich nachher einige Jahre lang Ruhe habe wenn ich den Füller laufend verwende? Gibt es Gewährleistung?

Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Montblanc 146 defekt?

Beitrag von NicolausPiscator »

Beide Wege sind gleich gut und wenn Du den Füller zurück bekommst, dann wird er wie neu sein.
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 3407
Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)

Re: Montblanc 146 defekt?

Beitrag von hoppenstedt »

williamlawson hat geschrieben:
23.11.2019 21:34
(...) Gibt es Erfahrungswerte ob das besser über die örtliche Boutique oder direkt zu erfolgen hat? Man findet online nur sehr sporadisch Information was dieses Reparaturservice angeht. Kann ich davon ausgehen, dass ich nachher einige Jahre lang Ruhe habe wenn ich den Füller laufend verwende? Gibt es Gewährleistung?

Danke für eure Hilfe!
Ich habe meine Montblancs, wenn es etwas zu richten gab, immer über Fa. Schimpf eingeschickt, also dann, wenn es vor Ort nicht zu richten war.
Sagen wir so: die Firma Montblanc ist bekanntermaßen recht teuer (Start bei (meiner Erinnerung nach) 80€), auch bei den Reparaturen und insbesondere bei gebraucht erworbenen Produkten ihres Hauses, aber verlässlich und solide.
Die Qualität von Reparatur und Reklamationsmanagement ist mindestens gut und entspricht dem aufgerufenen Preis. Jedenfalls gilt das für meine "Fälle".
Prinzipiell kann man Montblanc auch direkt und ohne Mitwirkung des Fachhändlers kontaktieren bzw. die Schreibgeräte einsenden, aber ich bevorzuge bislang den Weg über das renommierte Fachgeschäft. Da habe ich ausschließlich gute Erfahrungen machen dürfen, also mache ich es weiter so.
Vor allem gab es bei mir mehrfach die berechnete (Reparatur-)Leistung zu reklamieren, und da lohnt(e) sich jedesmal die Schützenhilfe vom Chef... 8-)
Gewährleistung gibt es je nach Reparaturumfang mindestens ein Jahr.

Und ja, bei sachgemäßem Handling solltest du schon lange "Ruhe" haben danach...
Grüße von Alfred
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Montblanc 146 defekt?

Beitrag von bella »

Ich bevorzuge immer den direkten Weg ....
Da ist man auch sicher das ein etwaiges Begleitschreiben mit ankommt.
Wird hier nicht nötig sein, aber bei Federwechsel ist das oft wichtig.
Und ich weiß, wenn ich ihn hier abschicke ist er 2 Tage später da und wartet nicht auf einen „Sammelversand“ wie beim Händler unter Umständen.
williamlawson
Beiträge: 43
Registriert: 22.11.2019 21:25

Re: Montblanc 146 defekt?

Beitrag von williamlawson »

Danke für eure Erfahrungswerte! Das Wasserbad zeigt bisher kaum Wirkung. Werde bei MB anrufen und fragen wie ich ihnen das Teil schicken darf. Bericht bezüglich Service folgt jedenfalls, scheint ja nicht ganz unumstritten zu sein bei euch.

Hoppenstedt, dein Vorschlag gefällt mir sehr gut. Allein fehlt mir das renommierte Fachgeschäft mit dem ich schon in guter Geschäftsbeziehung stehe. Bin erstens ein Neuling und zweitens ist mein Interesse prinzipiell auf die Füllfeder als Werkzeug gerichtet und noch nicht komplett ausgeartet. :lol:
Micha71
Beiträge: 1026
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc 146 defekt?

Beitrag von Micha71 »

Moin,

Sende den 146er direkt zu Montblanc. Versichert bis 500 € mit Tracking Nummer genügt.
Montblanc Customer Service
Hellgrundweg 100
22525 Hamburg

Sofern die Feder nicht defekt ist, kostet die Reparatur / Austausch der defekten Teile ca. 90 € Servicepauschale. Wenn die Feder irreparabel ist, bekommst Du einen Kostenvoranschlag.

In ca. 3 - 4 Wochen ist er wieder bei Dir.

Die machen einen guten Job.

Herzliche Grüße,

Michael
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5517
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Montblanc 146 defekt?

Beitrag von JulieParadise »

Ha ha ... noch nicht ... 8-)
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3086
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Montblanc 146 defekt?

Beitrag von stift »

Wenn du Glück hast gehört nur das Feder Aggregat getauscht und da sitzt auch dieser Ring bei den neueren Meisterstücken.
Bin mir aber nicht sicher da die immer wieder verändert wurden beim Vorderteil.
Es ist halt alles Plastik :(
Liebe Grüße
Harald
#Non, je ne regrette rien#
williamlawson
Beiträge: 43
Registriert: 22.11.2019 21:25

Re: Montblanc 146 defekt?

Beitrag von williamlawson »

Kurzes Update: Habe heute den Kostenvoranschlag von MB bekommen. EUR 61 Servicepauschale, bin also günstig davongekommen.

Schauen wir mal in welchem Zustand das Stück zu mir zurückkommt! :D
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Montblanc 146 defekt?

Beitrag von Pruppi »

Das klingt doch super. Bin auch gespannt wie er zurückkommt. :)
Liebe Grüße
Nicole
Antworten

Zurück zu „Montblanc“