nach längerer abwesenheit meinerseits bin ich nun leider unter unglücklichen Umständen wieder hier. Mir ist vor ein paar Tagen mein schöner M605 verunglückt. Als ich meine Umhängetasche öffnete habe ich es irgendwie geschafft - meinen Pelikan mit aus dem Stiftfach zu ziehen. Ich konnte ihm nur noch hinterherschauen wie er im weiten Bogen über den Boden flog und dann - schwerkraft sei dank ... - diesen auch unsanft berührte.
Das ergebnis ist nun ein über dem Tintensichtfenster gebrochener M605. Der Schraubverschluß der Kappe hat allerdings die Feder sicher geschützt, der scheint es soweit gut zu gehen. Nur musste diese auch ersteinmal aus der Kappe befreit werden. Was mir als Leihe auffällt: Es scheinen keine Splitter oder sonstige kleine Teile weg gebrochen zu sein, also ein sauberer Bruch. Wenn ich nähmlich beide teile zusammenstecke gibt es genau eine Position wie sie "perfekt" ineinander passen.
Hier mal ein paar Illustrationen:







Kann ich da als Laie etwas machen? Oder geht da ohne professionelle Rep. von Pelikan nichts?
Hach ... und das erst einen Monat nachdem ich meinen Lamy Studio als Verlust zu beklagen habe ... ein schwarzes Kapitel in meiner FFH Geschichte.
p.s. Ich habe das Gefühl das falsche Forum erwischt zu haben, sonst aber kein passenderes gefunden (etwas übersehen?!).