ich beschäftige mich gerade mit dem Montblanc Heritage 1912, und habe in den letzten Tagen wahrscheinlich die meisten Threads zu diesem Füller hier gelesen. Mich fasziniert die kompakte Größe und die Feder soll ja sagenhaft sein

Allerdings frage ich mich, wie sich der Mechanismus mit dem Befüllen aus dem Tintenfass - insbesondere mit dem Visconti Reisetintenfass verträgt? Ich habe an einer Stelle gelesen, dass möglichst nur die Feder in die Tinte getaucht werden solle, damit keine Tinte in den Schaft läuft. Das wäre beim Reisetintenfass etwas schwierig, da die Feder samt Schaftende beim befüllen in der Tinte badet. Oder ist der Heritage mit ausgefahrener Feder quasi abgedichtet?
Hat jemand Erfahrung mit der Nutzung des Reisetintenfasses mit dem Heritage?
Viele Grüße und ein schönes Adventswochenende
Manfred