Primär wollte ich dem Fragesteller eigentlich die Schulschrift von 1969 zeigen, da er ja nach Schreibschriften gefragt hat. Was ich daraus für mich gemacht habe sollte eigentlich zweitrangig sein und war keinesfalls dazu gedacht, eins zu eins kopiert zu werden. Der entscheidende Punkt ist, dass er sich eine Schrift aussuchen soll, die ihm zusagt und sie dann ganz nach seinen Bedürfnissen formt und anpasst (Alltagstauglichkeit, Ästhetik, Schreibgefühl, etc., was auch immer für ihn wichtig ist).
Im Gesundheitswesen wird ja beinahe erwartet, dass man die Schrift eines Arztes nicht lesen kann. Zwar bin ich noch nicht soweit, dass es wichtig wäre, aber früh übt sich
