bin gerade dabei den hier MB 221 vs. MB 320 erwähnten geerbten MB221 schreibklar zu machen. Der Kolben geht "leer" durch, er zieht nicht auf. Nach mit wenig Badeaufwand erfolgreicher Totalzerlegung in Anlehnung an http://www.fountainpennetwork.com/forum ... 1-details/ ist klar, warum: Der Kolben ist von der "Kolbenstange" (= das schwarze Dingens, in dem die weiße Spindel spindelt) gelöst (ausgerastet, abgebrochen, wie auch immer) und sitzt am vordersten Anschlag wirklich bombenfest im Tintentank, auch mit mehrtägigem Baden, gut zureden etc...
Da der Tintentank vorne ja fest die Trennwand mit nur einem ganz kleinen Löchlein hat, kann ich da auch mit nichts dickem behutsam schieben. Hat jemand noch 'ne Idee, wie ich den Kolben nach hinten rausbekomme? Welche kriechenden Gleitmittel kannn ich ohne Risiko fürs Material verwenden? (ein Schuß WD40 in einem Anfall von Verzweiflung


Den Patienten nach Hamburg zu schicken, nur um ihn schreibklar zu bekommen, dürfte ein wirtschaftlicher Totalschaden sein, wenn es denn überhaupt geht. Ein gewisser ideeller Wert ist vorhanden, aber hält sich bei dem Füller noch in Grenzen.....
lG Matthias