Hallo,
nach den wirklich tollen, alten Utensilien, möchte ich mal einen Verbrauchsstoff der damaligen Zeit vorstellen.
Es handelt sich um eine Gewindedichtmasse, die alternativ zu einer Verklebung mit Schellack eingesetzt wurde.
Der Vorteil dieser Mixtur besteht darin, daß sie auch bei Raumtemperatur zäh-elastisch bleibt, und sich schon bei ca. 50 Grad Celsius lösen lässt. Außerdem entfällt eine Wartezeit, gegenüber Schellack - anwärmen, zusammenschrauben - fertig.
Bekannt ist mir die Masse unter dem Namen "Sheaffer's Thread Sealant" - allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Firma Sheaffer tatsächlich Urheber der Dichtmasse ist.
Die Sektionen der Parker Vacumatic's sind beispielsweise mit einem ähnlichen Dichtstoff verschraubt - erkennbar am typischen Geruch nach Rizinusöl, der beim Erwärmen, auch nach all den Jahren, noch wahrnehmbar ist.
Amerikanische Füllerenthusiasten haben versucht, die Rezeptur nachzuempfinden - soweit ich weiß, ist dieses "Thread Sealant" mittlerweile auch käuflich zu erwerben - allerdings nur in den Staaten.
Portokosten, Versandzeit, und nicht zuletzt der eigene Forscherdrang, haben mich aber bewogen, selbst aktiv zu werden!


- Aus der Alchimistenküche
- 15776565546033.jpg (224.21 KiB) 7600 mal betrachtet
Der Hauptbestandteil ist Colofonium (Geigenharz). In Musikgeschäften, oder im Internet, sind verschiedene Sorten zu bekommen. Am besten haben bei mir niedrig schmelzende, helle Varietäten funktioniert.
Nun einfach ein paar Brocken zerkleinern (das Harz schmilzt dann schneller) und in einen Blechnapf (für kleine Mengen, sind die Töpfchen für Teelichter ideal) füllen.
Das Colofonium erhitzen bis es flüssig wird - (Vorsicht mit offenen Flammen! Flüssiges Harz ist extrem leicht entflammbar!) und ca. 5-15% Rizinusöl dazugeben. Alles gut vermischen, und in ein Gläschen umfüllen - die fertige Masse sollte die Konsistenz von Waldhonig, frisch aus dem Kühlschrank, haben - also extrem zäh und nicht von selbst fließend.
Leicht zu verarbeiten, leicht herzustellen, absolut tintendicht, keine Trocknungszeit, leicht wieder lösbar und für alte Füller authentisch - probiert das Zeug mal!
Ein frohes neues Jahr wünsche ich Euch!