Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
eisbaer-kiel
Beiträge: 930
Registriert: 11.04.2006 14:27
Wohnort: Lübeck

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von eisbaer-kiel »

Hallo in die Runde,

wie geht es unserem Wanderpäckchen? Ist es eingeschneit?
Oder beim Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt versackt?

Eine kurze Info wäre schön...

Viele Grüße aus dem wieder neu eingeschneiten Lübeck
Manfred
isegrimmgo

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von isegrimmgo »

Sorry - ist so lange bei mir hängengeblieben!
habs heute auf den Weg gebracht näheres dazu morgen.
Dann komme ich auch dazu, die Weihnachsgutmenschenaktion in die Tauschbörse einzustellen.
noch mal sorry.
hier noch mal eine aktualisierte Liste der Reihenfolge - ich stelle Sie auch im Parallelthread "Organisatorisches" ein.

antigone
christoph
Flügelfeder
Gerry
anmay
eisbär - kiel
penparadise
DiBa
Christian Mücke
pelikaniac
isegrimmgo
beginner
Niagara Falls

Grüße
Wolfgang

p.s entnommen habe ich dem Paket einen Rotring Core und einen MB - Patroner.
Rein sind: Ein Pelikan Level 5 in Blausilber, ein Rotring ArtPen und ein Sheaffer Deskpen mit Holzbase.
Zuletzt geändert von isegrimmgo am 19.12.2010 0:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Beginner »

Hallo Forum,
das Wanderpaket ist angekommen, die Begutachtung der schönen Stücke läuft auf Hochtouren :shock: .
Ich melde mich wieder wenn ich Vollzug melden kann :D

Grüße, Roberto
Gerry
Beiträge: 142
Registriert: 09.12.2009 22:25
Wohnort: Bielefeld

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Gerry »

Hallo @ DiBa und isegrimmgo,
denkt bitte daran, dass in der hier veröffentlichten Liste rene noch als Teilnehmer geführt wird. Im Parallelthread hat er sich bis auf weiteres aus der Tauschrunde abgemeldet.
Gruß
Gerhard
isegrimmgo

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo,
dank Gerhard dran gedacht.
Ich habe die Liste aktualisiert.
Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

PreisFrage

Beitrag von Beginner »

Hallo Freunde des Wanderpakets,
heute ist es nun so weit, ich muss die Preisfrage stellen. Es fällt mir schwer einzuschätzen, ob der Wert des entnommenen FH mit dem Wert der potentiell einzutauschenden FH vergleichbar ist. Ich interessiere mich für den Cleo Skribent Ebonite in Blau.

Einzutauschen sind:
Montblanc Meisterstück 144 (schwarz mit goldenen Beschlägen, Feder Gold, nicht bicolor)
Montblanc Meisterstück 221 (kleiner Stern am hinteren Ende des Korpus fehlt leider)
Waterman Carene (schwarz mit silbernen Beschlägen, wie neu)
Waterman CF (der erste Waterman mit Patronen, schöne Feder, inkl. Konverter, schwarz mit goldener Kappe)
Waterman (vermutlich ein Expert, hat eine tolle eckige bicolor F-Feder, wie neu)
Pelikan M200 (neu, B-Feder)

Alle FH sind in einem guten bis sehr guten Zustand und voll funktionsfähig.
Den Cleo hat Dirk in das Wanderpaket getan und er schreibt, das schöne Stück ist neu.

Bitte teilt mir mit (auch per PN) wie ihr den "Wertausgleich" seht? Bitte seid ehrlich, nicht dass sich später jemand ärgert. Den M200 könnte ich noch mit einer neuen M-Goldfeder versehen?!

Adventsgrüße, Roberto
Flügelfeder

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Flügelfeder »

Lieber Roberto,

ich muss gestehen, dass ich generell gegen solch einen Tausch bin, denn letzlich ist es genau das, was schon beim letzten Wanderpaket auf längere Sicht zum Wertverfall und Gewichtszuwach geführt hat: Ein teurer Füller wird gegen mehrere deutlich günstigere getauscht, der tuerste von denen wieder gegen mehrere günstige getauscht und immer so weiter... Offenbar haben wir jetzt wirklich mal wieder ein richtig interessantes Paket und sollten es auch so erhalten - wenngleich der Anteil an Italienern noch deutlich zu gering ist ;)

Damit meine Meinung hier nicht die einzige bleibt, sollten noch andere aus der Runde Deine Frage kommentieren.

Beste Grüße allerseits

Armin
Niagara Falls

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Niagara Falls »

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Ausstieg kundtun, schön langsam wird das Wanderpäckchen zu einem Sammelsurium höchstpreisiger Füller und da mach ich nicht mehr mit, weil das doch nicht der ursprüngliche Sinn der Sache war. Es wird hiermit auf einen Kreis beschränkt, der es sich leisten kann und will, Füller der 400 Euro Klasse wegzugeben und erwartet, auch wieder solche zu bekommen. Das kann sich aber nicht jeder leisten. Und hier hat für mich das Tauschpäckchen seinen Sinn verloren.

Gruß Günther
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2010 20:46
Wohnort: nähe Regensburg

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Christoph »

Wie ja schon geschrieben, bin ich was "Werteinschätzungen" angeht, sicherlich kein Spezialist :-)

Ich denke jedoch, dass auch hier ein einigermaßen objektives "System" angewendet werden sollte. Dies ist meiner Meinung nach allein schon deswegen nötig, da man ja die subjektive Einschätzung -vor allem eines Sammlers- nicht beurteilen kann.

Wenn ich nun als Maßstab -wie auch oft bei "Was ist der Wert-Threads vorgeschlagen-, einen Mittelwert der tatsächlich bei beendeten Auktionen erziehlten Preisen nehme, dürfte diese Objektivität grundsätzlich gegeben sein (Vorausgesetzt es ist mehr als eine beendete Auktion zu finden, die nicht unter der Woche um halb 4 Uhr morgens ausgelaufen ist :-) )

Bei aktuellen/neuwertigen Schreibgeräten, dürfte wie von Roberto auch geschrieben, ein Vergleich mit einem repräsentativen online shop, abzüglich eines gewissen Prozentsatzens eine "faire" Einschätzung sein. (z.B. fuellhalter.de)

Wenn ich nun mal grob überschlage (ohne nun jeden Tauschgegenstand Robertos nachgeschaut zu haben), dann denke ich doch, dass es zumindest in einem -für mich- fairen Tauschbereich liegt.

Gruß

Christoph




Hab jetzt doch mal schnell alle gesucht und bin bei Roberto auf einen ca. Wert von 240€ gekommen. In diesem Bereich würd ich nun auch den Cleo Skribent einordnen...
Also meiner Meinung nach gibts daran wirklich nichts auszusetzen.
Gerry
Beiträge: 142
Registriert: 09.12.2009 22:25
Wohnort: Bielefeld

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Gerry »

Niagara Falls hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich möchte meinen Ausstieg kundtun, schön langsam wird das Wanderpäckchen zu einem Sammelsurium höchstpreisiger Füller und da mach ich nicht mehr mit, weil das doch nicht der ursprüngliche Sinn der Sache war. Es wird hiermit auf einen Kreis beschränkt, der es sich leisten kann und will, Füller der 400 Euro Klasse wegzugeben und erwartet, auch wieder solche zu bekommen. Das kann sich aber nicht jeder leisten. Und hier hat für mich das Tauschpäckchen seinen Sinn verloren.

Gruß Günther
Davon ist bei mir noch nichts angekommen. Es war für mein Empfinden eher ein Samelsurium minderwertiger Bastelobjekte und Werbegeschenke, darunter nur wenige Highlights.

Ich denke aber, dass es so, wie Du lieber Günther es befürchtest, gar nicht kommen muss. Was nun der ursprüngliche Sinn des Wanderpaketes war sei einmal dahin gestellt. Für mich galt, wer etwas tauschen möchte tut es zum Paket und dann wird sich zeigen, ob jemand aus der Runde Gefallen daran findet und etwas adäquates dazu legen kann. Ich denke, Christophs Füller liegen im unteren bis mittleren Preissegment. Allerdings sehe ich die in der Summe auch nicht als adäquaten Gegenwert für einen hochpreisigen Füller. Wie Armin schon geschrieben hat, wäre es eine Milchmädchenrechnung, den Wert vieler geringpreisiger Füller so aufzusummieren um am Ende den monitäre Gegenwert eines hochpreisigen Füllers zu erhalten. Dagegen möchte ich mich auch aussprechen. Das würde imo gegen den ursprünglichen Sinn des Wanderpaketes sprechen.
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Beginner »

Hallo, vielen Dank für eure Antworten!
Ich werde auf den beschriebenen Tausch verzichten. Ich finde aber ganz sicher etwas, was ich beisteuern kann und woran das Paket wachsen wird. Damit meine ich eher den Wert, nicht das Gewicht :wink:

Noch vor Weihnachten geht das Paket wieder auf die Reise.

Viele Grüße, Roberto
Niagara Falls

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Niagara Falls »

Man sollte sich mal ausrechnen, wie es weitergehen soll. Wir haben uns in der zweiten Runde bereits von 40Euro Einstiegsgeschenk auf 400 erhöht. Als nächstes legt jemand den Pelikan Alexandria bei, weil er ja häßlich ist und überhaupt und die 4000 Euro Neupreis...blablabla...
Wenn jemand einen Füller mit 400.- Listenneupreis nicht bei Ebay anbietet oder hier in der offiziellen Tauschbörse, sondern in ein Wanderpäckchen legt und bewußt in Kauf nimmt, daß er gegen ein Objekt, das weit unter seinem Preis liegt getauscht wird, zeigt das für mich und das ist meine persönliche Meinung, daß hier kein Bezug mehr zum realen (Geld-)Wert mehr besteht.
Natürlich kann man keinem Vorschreiben, was er mit seinem Geld macht, aber hier werden m.E. Werte verschleudert.

Also ich bin definitiv raus.
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2010 20:46
Wohnort: nähe Regensburg

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Christoph »

Gerry hat geschrieben:
Niagara Falls hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich möchte meinen Ausstieg kundtun, schön langsam wird das Wanderpäckchen zu einem Sammelsurium höchstpreisiger Füller und da mach ich nicht mehr mit, weil das doch nicht der ursprüngliche Sinn der Sache war. Es wird hiermit auf einen Kreis beschränkt, der es sich leisten kann und will, Füller der 400 Euro Klasse wegzugeben und erwartet, auch wieder solche zu bekommen. Das kann sich aber nicht jeder leisten. Und hier hat für mich das Tauschpäckchen seinen Sinn verloren.

Gruß Günther

..... Ich denke, Christophs Füller liegen im unteren bis mittleren Preissegment. Allerdings sehe ich die in der Summe auch .....

Robertos
Gerry
Beiträge: 142
Registriert: 09.12.2009 22:25
Wohnort: Bielefeld

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Gerry »

Niagara Falls hat geschrieben:Man sollte sich mal ausrechnen, wie es weitergehen soll. Wir haben uns in der zweiten Runde bereits von 40Euro Einstiegsgeschenk auf 400 erhöht. Als nächstes legt jemand den Pelikan Alexandria bei, weil er ja häßlich ist und überhaupt und die 4000 Euro Neupreis...blablabla...

Ja? Wo denn? In der zweiten Runde hatte ich nur den schon zuvor beschriebenen Inhalt vorgefunden. Wenn jetzt für dei dritte Runde jemand einen teuren Füller dazu legt würde ich mal sagen, eine Schwalbe macht noch keinen Frühling :wink:

Wenn jemand einen Füller mit 400.- Listenneupreis nicht bei Ebay anbietet oder hier in der offiziellen Tauschbörse, sondern in ein Wanderpäckchen legt und bewußt in Kauf nimmt, daß er gegen ein Objekt, das weit unter seinem Preis liegt getauscht wird, zeigt das für mich und das ist meine persönliche Meinung, daß hier kein Bezug mehr zum realen (Geld-)Wert mehr besteht.
Natürlich kann man keinem Vorschreiben, was er mit seinem Geld macht, aber hier werden m.E. Werte verschleudert.

Häh?! Warum sollte das jemand in Kauf nehmen? Darum geht es doch, dass das nicht geschieht.

Also ich bin definitiv raus.

Schade, ich hätte für die nächsten Runden noch niedrig- bis mittelpreisige Tauschobjekte anzubieten. Dann nimmt sie jemand anderes.
Gruß
Gerhard
Niagara Falls

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Niagara Falls »

"Schade, ich hätte für die nächsten Runden noch niedrig- bis mittelpreisige Tauschobjekte anzubieten. Dann nimmt sie jemand anderes."

Willst Du mir vielleicht damit unterstellen, daß ich das dann genommen hätte? Ja, gib sie bitte jemand anderem...

Wenn schon alle danach schreien, das was im Paket ist, sei eh größtenteils wertlos, dann solltet ihr wirklich mal drüber nachdenken, eine unterste Grenze festzulegen...sagen wir mal, nichts unter 200 Euro? Dann wird das Paket gleichmal ungleich leichter werden...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“