Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Nach zwei Rotring Renaissance, die mir recht gut gefallen, habe ich mir noch einen Rotring aus der Bucht gefischt, der ganz anders ist: Der Initial ist massiver in jeder Hinsicht und hat eine interessant geformte Feder. Neben der mitgelieferten F, habe ich mir noch EF und B zum Tauschen dazugeordert, sie schreiben alle ordentlich, der Füller liegt gut in der Hand.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Am Wochenende war ich bei meinen Eltern in Bremen. Nachdem dort die "Bremer Schreibkultur" geschlossen wurde, ist die Stadt ein ganzes Stück ärmer geworden. Aber es gibt - im Stadtteil Vegesack, nicht weit von meinem Elternhaus entfernt, noch einen sehr schönen, kleinen Schreibwarenladen - Schreibwaren Six, den ich - auf dem Weg zum Schwimmbad - besucht habe. Na ja und dort ist mir ein eigenartiges Wesen zugelaufen, das unbedingt mit wollte. Aber sehr selbst...
Also ein Wesen von unserem Forumssponsor. Aus der Klasse der Vögel. Ordnung der Pelicaniformes...
Das übliche Ledermäppschn... und was ist da drin?
Das ist das Wesen. Es handelt sich nämlich um einen Hybriden. Um einen Pelecanus emquadringentis x emducenti. Der Schaft stammt von einem M200, die Kappe und die Feder aber von einem M400. Und wie üblich wird der Gute natürlich begrüßt - von seiner Intuition Graf van Faber Castell Burned Orange....
Ich hatte im ersten Moment gedacht, einen leibhaftigen M400 vor mir zu haben. Erst später ist mir aufgefallen, dass der Schaft ein M200 sein muss. Aber seis drum. Ich behandle ihn - wegen Feder und Kappe - als M400 und bin damit zufrieden...
Also ein Wesen von unserem Forumssponsor. Aus der Klasse der Vögel. Ordnung der Pelicaniformes...
Das übliche Ledermäppschn... und was ist da drin?
Das ist das Wesen. Es handelt sich nämlich um einen Hybriden. Um einen Pelecanus emquadringentis x emducenti. Der Schaft stammt von einem M200, die Kappe und die Feder aber von einem M400. Und wie üblich wird der Gute natürlich begrüßt - von seiner Intuition Graf van Faber Castell Burned Orange....
Ich hatte im ersten Moment gedacht, einen leibhaftigen M400 vor mir zu haben. Erst später ist mir aufgefallen, dass der Schaft ein M200 sein muss. Aber seis drum. Ich behandle ihn - wegen Feder und Kappe - als M400 und bin damit zufrieden...
Re: Neueste Füller-Zugänge
Wunderbar, Daniel. Welche Federstärke hat das Vögelchen denn?
Brane
Brane
Re: Neueste Füller-Zugänge
Er hat M. Und ist auch noch gar nicht in Betrieb gegangen. Er war in Blau gedippt worden und muss noch gespült werden. Für den Einstieg soll er GvFC Hazelnut Brown zu trinken bekommen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Gute Wahl. Danke für die Antwort.
Alles Gute
Brane
Alles Gute
Brane
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Dagmar,
ich freue mich, dass du endlich fündig geworden bist! Den einen kenne ich ja schon. Tolle Farben! Ich hoffe, ich lerne die beiden anderen am Samstag kennen?
Liebe Grüße
Maite
ich freue mich, dass du endlich fündig geworden bist! Den einen kenne ich ja schon. Tolle Farben! Ich hoffe, ich lerne die beiden anderen am Samstag kennen?
Liebe Grüße
Maite
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen
🖌 
Re: Neueste Füller-Zugänge
Moin Maite,
Du kennst sogar zwei - den Petrol und den khakifarbenen Explorer
... aber ich bringe Samstag gerne alle drei nochmals mit.
Liebe Grüße und bis dann,
Dagmar
Du kennst sogar zwei - den Petrol und den khakifarbenen Explorer

Liebe Grüße und bis dann,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Daniel!
Eine interessante Farbe hat dein Füller. Ich habe versucht, die bei Pelikan Collectibles zuzuordnen, aber so richtig zufriedenstellend ist mir das nicht gelungen. So braun wie der dortige, braun marmorierte M200 ist deiner bei Weitem nicht. Insofern hast du da definitiv ein besonderes Stück, wie auch immer das zustande gekommen ist.
Hermann
Eine interessante Farbe hat dein Füller. Ich habe versucht, die bei Pelikan Collectibles zuzuordnen, aber so richtig zufriedenstellend ist mir das nicht gelungen. So braun wie der dortige, braun marmorierte M200 ist deiner bei Weitem nicht. Insofern hast du da definitiv ein besonderes Stück, wie auch immer das zustande gekommen ist.
Hermann
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich denke, das wird man irgendwann im Laden rumgebastelt haben, vermute ich - warum auch immer. Es ist ja so, dass der M400 und der M200 in der Größe übereinstimmen und auch die Federn kompatibel sind.
Die Farbe der braunen Marmorierung erinnert mich sehr an aus Horn gefertigte Messergriffe oder Hornbrillen.
Die Farbe der braunen Marmorierung erinnert mich sehr an aus Horn gefertigte Messergriffe oder Hornbrillen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Dagmar,
stimmt! Du hast so viele Kawecos, dass ich langsam ins Schleudern komme.
Dann bin ich gespannt auf Samstag, danke! und bis dann.
Liebe Grüße
Maite
stimmt! Du hast so viele Kawecos, dass ich langsam ins Schleudern komme.

Liebe Grüße
Maite
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen
🖌 
Re: Neueste Füller-Zugänge
Moin Daniel,DanielH hat geschrieben: ↑16.01.2020 18:22Ich denke, das wird man irgendwann im Laden rumgebastelt haben, vermute ich - warum auch immer. Es ist ja so, dass der M400 und der M200 in der Größe übereinstimmen und auch die Federn kompatibel sind.
Die Farbe der braunen Marmorierung erinnert mich sehr an aus Horn gefertigte Messergriffe oder Hornbrillen.
Dein schöner neuer Vogel scheint wirklich etwas Besonderes zu sein. Gratuliere!
Auch ich denke, dass man da im Laden ein wenig gebastelt hat und so ein M200xM400-Hybrid entstanden ist. Aber es stimmt natürlich auch, dass die braunmarmorierte Binde zusätzlich auch noch sehr hell ausfällt (bzw. weniger dunkle Bereiche dabei sind, als ich es vom M200 her kenne).
Auf jeden Fall sieht er toll aus und ich wünsche Dir viel Spaß mit dem "Mischling",
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Neueste Füller-Zugänge
Das Jahr fängt schon wieder gut an...meine erste Errungenschaft, die ich nach 2 Monaten Wartezeit endlich bekommen habe, ist der Impronte von Maiora. Maiora stell auch die Nettunos her, ist aber eine komplett andere Linie. Der Füller hat eine JoWo Feder schreibt sofort an und ist sehr sanft. Die Griffzone ist optimal ausgerichtet und die Balance des Füllers ist sehr gut. Den Impronte habe ich direkt von einem ehemaligen Delta Chef Nino Marino bezogen, da es hier in Deutschland keine Händler gibt.
- Dateianhänge
-
- Impronte1.JPG (309.6 KiB) 4108 mal betrachtet
-
- Impronte 2.JPG (236.67 KiB) 4108 mal betrachtet
-
- Impronte3.JPG (240.6 KiB) 4108 mal betrachtet
Re: Neueste Füller-Zugänge
Weiter geht´s...ich bin ein absouter Diplomat-Fan. Als ich den zum ersten Mal gesehen habe, wusste ich genau, dass ich den haben muss. Dieser Einkauf hat sich gelohnt. Der A+ Wave ist eine Wucht. Nicht nur die Optik und das tolle Schreibgefühl der Diplomatfeder kommt hier zum Tragen, sondern auch die Haptik. Durch eine, ich nenne es mal, Gummischicht an der Kappe und am Schaft sind die Wellenfühlbar, was mich richtig überrascht hat. Deswegen auch hier eine klare Kaufempfehlung, falls ihr am Überlegen seid.
- Dateianhänge
-
- Wave1.JPG (274.42 KiB) 4096 mal betrachtet
-
- Wave2.JPG (282.3 KiB) 4096 mal betrachtet
-
- Wave3.JPG (249.48 KiB) 4096 mal betrachtet
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo @Bauzi,
Das sind aber zwei wirklich wunderschöne Neuzugänge, die Du da feiern kannst. Maiora sagt mir gar nichts, ich finde den Füller aber sehr schön. Der Diplomat Excellence ist in jedem Fall ein ganz toller Füller. Ich habe einen noch mit dem alten Diplomatlogo im Einsatz, der noch "Classic Collection" heißt und der die schönste Stahlfeder meiner Sammlung hat.
Viel Freude mit Deinen Neuzugängen!
Das sind aber zwei wirklich wunderschöne Neuzugänge, die Du da feiern kannst. Maiora sagt mir gar nichts, ich finde den Füller aber sehr schön. Der Diplomat Excellence ist in jedem Fall ein ganz toller Füller. Ich habe einen noch mit dem alten Diplomatlogo im Einsatz, der noch "Classic Collection" heißt und der die schönste Stahlfeder meiner Sammlung hat.
Viel Freude mit Deinen Neuzugängen!
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke, Daniel...werde ich sicherlich haben.