Zwei Federn

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Zwei Federn

Beitrag von newlife »

Hallo allerseits!

Meine Sammelleidenschaft führt oft genug in eine Sackgasse, wenn es mal wieder um unbekannte Hersteller geht. Dieses Mal poste ich zwei Fotos von Federn, deren Hersteller ich nicht kenne. Vielleicht weiß ja jemand von euch, wem man die zuordnen kann!?

Bild

Bild

Beide Federn sind natürlich (!?) deutscher Herkunft, soweit ich weiß. Die eine hat ein geteiltes Symbol; links eine halbe Sonne, die ein paar Strahlen aussendet, rechts davon ein Halbmond, beide zusammen bilden einen Kreis, der sich in einer querliegenden Raute befindet. Die andere Feder hat einen Büffel eingraviert. Nicht nur einen Kopf, einen ganzen Büffel. Hoffentlich erkennt man es deutlich genug! Na ja, und wer was weiß, darf sich herzlich gern äußern!!! Dank an alle, die Licht in mein Dunkel bringen!

Und ich fände es toll, wenn es einen Sammelthread gäbe, wo alle ihre Erkenntnisse zu diesem Thema möglichst in bebilderter Form kundtun. Ich weiß aber nicht, wie das geht. Hier und da finde ich im Forum verstreut immer wieder mal Fotos, leider auch welche, die man nicht mehr aufrufen kann, weil keine Adresse verfügbar ist oder was weiß ich warum. Das finde ich immer schade, weil sich doch jemand Mühe mit dem Posting gemacht hat, und dann sind seine Fotos für alle Zeit in den Tiefen des www verschollen. Liegt es daran, dass die Fotos vom Hoster gelöscht werden? Ich hab echt keine Ahnung. Ich weiß aber, dass es im FPN (fountainpennetwork.com) unter einigen Rubriken die sogenannten Stickies gibt, dauerhafte Threads an erster Stelle des Unterforums, die schon fast ein Nachschlagewerk bilden, wenn es um Details zu Herstellern, Reparateuren etc. etc. geht. Und hier auch so eine Art von Datenbank oder Nachschlagewerk zu finden wäre wirklich toll, vor allem, weil die Suchfunktion auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss ist. Finde ich jedenfalls. Dann wäre nicht alles so weit verstreut und keine Suche nötig. Geht das irgendwie?

Na denn, genug gemeckert. Oder angeregt? :wink:

Auf jeden Fall freue ich mich über eure Antworten!
Grüße von Klaus!
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Zwei Federn

Beitrag von werner »

Hallo,

die Feder mit der Sonne und der Raute ist eine Degussa Feder, die Feder mit dem Büffel bzw. Bison habe ich auch schon mehrfach gesehen, konnte sie aber keinem Hersteller zuordnen. Nachdem beide Federn vermutlich von Herstellern stammen, die nur Feder produziert haben, lassen sie sich auch keiner Füllermarke zuordnen.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
hotap

Re: Zwei Federn

Beitrag von hotap »

newlife hat geschrieben: Und ich fände es toll, wenn es einen Sammelthread gäbe, wo alle ihre Erkenntnisse zu diesem Thema möglichst in bebilderter Form kundtun. Ich weiß aber nicht, wie das geht. Hier und da finde ich im Forum verstreut immer wieder mal Fotos, leider auch welche, die man nicht mehr aufrufen kann, weil keine Adresse verfügbar ist oder was weiß ich warum. Das finde ich immer schade, weil sich doch jemand Mühe mit dem Posting gemacht hat, und dann sind seine Fotos für alle Zeit in den Tiefen des www verschollen. Liegt es daran, dass die Fotos vom Hoster gelöscht werden? Ich hab echt keine Ahnung. Ich weiß aber, dass es im FPN (fountainpennetwork.com) unter einigen Rubriken die sogenannten Stickies gibt, dauerhafte Threads an erster Stelle des Unterforums, die schon fast ein Nachschlagewerk bilden, wenn es um Details zu Herstellern, Reparateuren etc. etc. geht. Und hier auch so eine Art von Datenbank oder Nachschlagewerk zu finden wäre wirklich toll, vor allem, weil die Suchfunktion auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss ist. Finde ich jedenfalls. Dann wäre nicht alles so weit verstreut und keine Suche nötig. Geht das irgendwie?
Hallo newlife,
hmmm, newlife ist ja schon ein merkwürdiger Vorname! :wink:

Ich war ja von Okt. 07 bis Mitte Aug.10 hier als Moderator tätig und kann dir zu deinen obigen Fragen etwas mitteilen.
Zuerst zum FPN. Da ich mich da nicht tummele, kenne ich mich da auch nicht aus, wie es dort gehandhabt wird. Mir reichen die beiden deutschen Foren voll und ganz.

Hier im Forum haben sich die Moderatoren, in ihrer Freizeit, damals darangesetzt und das Forum nach interessanten Beitragen (Test- Erfahrungsberichte etc.) durchgeforstet und diese dann jeweils am Anfang der Rubriken eingestellt, damit nachgeschaut werden kann, bevor mal wieder eine Frage kommt, die schon tausendmal gestellt wurde. Dieses heißt dann „Archiv- Beschreibungen, Tests usw.“
Ergebnis? "Ich sach ma liebba nix!"

Des Weiteren wurde auch geplant eine Art „Glossar“ wie es hier auf der Rüttingerseite http://www.ruettinger-web.de/pelikan-mo ... ossar.html zu finden ist und auch spezielle Übersichten aus versch. Artikeln über z.B. eisengallushaltige Tinte, Federn etc. mit einzubringen.
Hierzu kam ein Aufruf an die Foristinnen und Foristen um Mithilfe bzw. Anregungen. Außer zwei klitzekleinen Beiträgen ist nix gekommen. Da ich jetzt nur für mich spreche, hieß das für mich: Haben wollen alle so etwas – nur mithelfen nicht. Also wurde das nicht verwirklicht und ich habe meine herausgesuchten Artikel dann im Mülleimer entsorgt.

Aber warum nicht einen neuen Anlauf wagen?

Fotos. Ja da hast du Recht. Die wurden leider seitens der neuen Forumsoftware bzw. von der damaligen Firma, die das Forum betreute, gelöscht, weil nicht genügend Speicherplatz vorhanden war. Dies ist aber geändert worden und wurde hier auch in einem Artikel mitgeteilt. Aber da habe ich jetzt keine Lust zu suchen um den Link hier einzustellen.

Viele Grüße
Günter
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Zwei Federn

Beitrag von newlife »

Mein Vorname ist Klaus, sorry für das Versäumnis . . . :oops:
Grüße von Klaus!
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Zwei Federn

Beitrag von werner »

Hallo Klaus,

vielleicht schaust du dir einmal folgendes bebilderte Posting an. Da geht es auch um Federn, mit dazugehörigen Bildern.

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=6&t=2066

Vielleicht wäre deine Anfrage unter der Rubrik "Rund um die Feder" besser aufgehoben. Ich schlage vor, den gesamten Thread dahin zu verschieben.

Viele Grüße
Werner

PS: Dein Einverständnis vorausgesetzt, kann ich das realisieren.
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Zwei Federn

Beitrag von newlife »

Hallo Werner!

Danke für den Link zum schön bebilderten Thread, das war auch der einzige, der mir hier untergekommen ist. Gegen das Verschieben in die andere Rubrik habe ich nichts einzuwenden.

Grüße von Klaus
Grüße von Klaus!
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Zwei Federn

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

nachdem die letzten Postings doch etwas vom ursprünglichen Thema abgedriftet sind, hat Robert (Autodidakt) vorgeschlagen den Faden um die "Zwei Federn" und den Bilderschutz im Internet doch zu teilen. Damit nun alle ihre Beiträge wiederfinden, dieses Posting als Erklärung.
Die nun fehlenden Beiträge findet ihr unter:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =11&t=4126

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“