Liebe Füllerbegeisterte,
in der heutigen Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist ein Bericht über Montblanc, in dem es vor allem darum geht, dass diese Füller etwas besonderes sind und dass die Werkstatt von Montblanc alle Montblancs zur Wartung und Reparatur annimmt, auch die älteren, alten und ganz alten:
https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... ml?premium
Er unterliegt allerdings der Abonnementssperre.
FAZ: Bericht über Montblanc
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: FAZ: Bericht über Montblanc
Hallo,
falls jemand den Artikel lesen möchte, kann er sich gerne an mich wenden. Gegen ein paar Privatkopien (bzw. pdf.s) ist ja urheberrechtlich nichts einzuwenden.
In gedruckter Form ist der Artikel jedenfalls in der "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 12.01.2020, Nr. 2, S. 44" zu finden.
falls jemand den Artikel lesen möchte, kann er sich gerne an mich wenden. Gegen ein paar Privatkopien (bzw. pdf.s) ist ja urheberrechtlich nichts einzuwenden.

In gedruckter Form ist der Artikel jedenfalls in der "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 12.01.2020, Nr. 2, S. 44" zu finden.
Grüße von Cordula
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
Re: FAZ: Bericht über Montblanc
Das hört sich in der Werbung natürlich wunderbar an. Allerdings sieht die Praxis doch ein wenig anders aus:NicolausPiscator hat geschrieben: ↑13.01.2020 17:01in der heutigen Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist ein Bericht über Montblanc, in dem es vor allem darum geht, dass diese Füller etwas besonderes sind und dass die Werkstatt von Montblanc alle Montblancs zur Wartung und Reparatur annimmt, auch die älteren, alten und ganz alten:
Ein vom Vater geerbter "Monte Rosa" ist wahrscheinlich viel zu ganz alt und Schreibgeräte aus der Serie Carrera sind wahrscheinlich viel zu billig um sie zur Reparatur anzunehmen.
Beim Monte Rosa hieß es zumindest, dass es sich um eine früher Billig-Marke von MontBlanc handelt und dass es keinerlei Ersatzteile mehr dafür gibt.
Wie gesagt: Mich stört eigentlich nur die Aussage, dass die Werkstatt von Montblanc auch die älteren, alten und ganz alten zur Wartung und Reparatur annimmt!
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: FAZ: Bericht über Montblanc
Nun, ich kann nicht beurteilen, was die Werkstatt von Montblanc annimmt. Aber die Frage ist tatsächlich interessant und in dem Beitrag nicht geklärt, was Montblanc unter Montblanc versteht und was unter alt.
Re: FAZ: Bericht über Montblanc
Ich kann davon berichten, dass MB sich bereit erklärt meinen 65 Jahre alten 142er zu reparieren.
Grüße
agathon
Grüße
agathon
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: FAZ: Bericht über Montblanc
Wie es bei Monta Rosa ist weiß ich nicht, aber auch ich hatte einen alten 142er aus den 50er Jahren bei Montblanc zur Reparatur.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: FAZ: Bericht über Montblanc
Ich habe gestern auf Instagram einen Post gesehen bei dem anscheinend ein MB aus den 50ern eingeschickt wurde.
Dabei wurden dann anscheinend so gut wie alle Teile ersetzt (durch neue Werksteile) so das es im Endeffekt ein neuer Füller war, zumindest las es sich für mich so.
Dabei wurden dann anscheinend so gut wie alle Teile ersetzt (durch neue Werksteile) so das es im Endeffekt ein neuer Füller war, zumindest las es sich für mich so.
Re: FAZ: Bericht über Montblanc
Ich habe das auf FB auch gelesen. Der MB 149 aus Celluloid aus den 50er wurde in original Verpackung an Montblanc zum Service eingeschickt. Zurück kam ein moderner aus den 90er...…..DioSanto hat geschrieben: ↑14.02.2020 7:49Ich habe gestern auf Instagram einen Post gesehen bei dem anscheinend ein MB aus den 50ern eingeschickt wurde.
Dabei wurden dann anscheinend so gut wie alle Teile ersetzt (durch neue Werksteile) so das es im Endeffekt ein neuer Füller war, zumindest las es sich für mich so.
Re: FAZ: Bericht über Montblanc
Bei einem Montblanc Classic hatten wir damals schon nach wenigen Jahren nur einen Schrieb bekommen, daß sie für diese Schreibgeräte keinen Service mehr anbieten. (Den Zettel habe ich auch letztens wiedergefunden, muß mal schauen, wohin ich ihn nun verlegt habe...)
Axel
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: FAZ: Bericht über Montblanc
Hmm... war der Füller dann renoviert oder ersetzt? Es kommt ja auch darauf an, was vereinbart wurde...