Hallo Leute,
ich sammle alte Vierfarb-Kugelschreiber ab den 1930er bis zu den 1990er Jahren, und da gibt's in meiner Sammlung viel zu tun: Alte Stifte reinigen, wieder gängig machen etc. Alte Fend Vierfach-Stifte habe ich schon erfolgreich zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gebaut. Die waren einfach.
Um den Schwierigkeitsgrad zu steigern, habe ich mir nun einen alten Rotring vorgenommen (logischerweise das unedelste Exemplar aus meinen Rotringen), und versuche den Stift zu zerlegen, zu reinigen und wieder zusammen zu setzen:
Leider bin ich dabei aber auf ein Paar Dinge gestoßen, für die ich bisher keine Lösung finden konnte. So weit bin ich bis jetzt gekommen:
Nach Entfernung von Kappe und Clip habe ich die vier Rückholfedern aus dem kleinen Zylinder (3. Teil v. rechts) ausgehängt, den Zylinder aus dem gößeren Distanzstück (4. Teil v. rechts) heraus gezogen, dann das Distanzstück selbst aus der Stifthülse heraus gezogen. Anschließend habe ich noch den Kulissenzylinder halb aus der Stifthülse heraus gezogen, dann aber ging's nicht weiter...
Nun brauche ich Eure Hilfe:
Wie kann ich die Betätigungsknöpfe von den (in der Hülse verborgenen) Minenträgern/Schiebern trennen? Die Knöpfe passen nicht durch die Schlitze in der Hülse durch. Erst wenn die Knöpfe demontiert sind, lässt sich der Kulissenzylinder herausnehmen, und erst danach bekomme ich die Minenträger/Schieber raus.
Kennt jemand den Trick, wie das geht, bittebitte?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe, Gruß Timo.
Bitte um Hilfe beim Zerlegen eines alten Rotring 4-fach Kulis
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Bitte um Hilfe beim Zerlegen eines alten Rotring 4-fach Kulis
Der Einsatz gehört wie bei Fend raus,und dann kannst eh alles raus nehmen .
Zumindest sehe ich das so auf den Bildern.
Ich habe einen Vierfarbkugelschreiber von Fend zerlegt ein Fend Boy ist schon selten.
Nur das einhängen ist eine Qual,habe ihn weggelegt und werde irgendwann versuchen den wieder zusammen zu bausen.
Liebe Grüße
Harald
Zumindest sehe ich das so auf den Bildern.
Ich habe einen Vierfarbkugelschreiber von Fend zerlegt ein Fend Boy ist schon selten.
Nur das einhängen ist eine Qual,habe ihn weggelegt und werde irgendwann versuchen den wieder zusammen zu bausen.
Liebe Grüße
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Bitte um Hilfe beim Zerlegen eines alten Rotring 4-fach Kulis
Ich bin da ja völliger Laie, aber, wenn ich davon ausgehe, dass damals sowas nicht geklebt wurde, fallen mir nur drei Möglichkeiten ein.

- Die Mienenträger werden durch Reibung gehalten, das heißt, sie sind auf einen Zapfen des Betätigungsknopfes aufgesteckt. Man müsste sie dann von hinten herunterschieben können, sofern der Betätigungsknopf in der oberen Position ist.
- Wie Nr. 1, nur dass die Mienenträger mit Hilfe eines Werkzeuges durch die Schreiböffnung mit dem Zapfen des Bedienknopfes, der in diesem Fall ein Gewinde hat, verschraubt wurden.
- Der Mienenträger ist mit einer Schraube von hinten mit dem Bedienknopf verschraubt. Das hättest du aber sicher längst bemerkt.
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Bitte um Hilfe beim Zerlegen eines alten Rotring 4-fach Kulis
Hallo Harald,
vielen Dank für Deine Antwort!
Gruß Timo.
vielen Dank für Deine Antwort!
Hm - den Fend Boy kenne ich offenbar nicht, wenn er ähnlich wie der Rotring aussieht. Meine Erfahrung bisher ist aber, dass Fend und Rotring bei den mechanischen Innereien sehr unterschiedliche Wege gehen, so dass man vom einen schlecht auf den anderen schließen kann.
Stimmt, das sieht nach einer bösen Frickelei aus. Ich habe mir dafür zwei feine Häkelnadeln bestellt (0,5mm und 1,0mm Stärke). Ich hoffe, dass ich die Federn mit einer dieser Nadeln wieder einhängen kann. Noch warte ich auf die Lieferung der Nadeln - ich werde berichten, wie ich damit weiterkomme.
Gruß Timo.
Gruß,
Timo.
Timo.
Re: Bitte um Hilfe beim Zerlegen eines alten Rotring 4-fach Kulis
Hallo Herrmann,
danke für Deine Antwort!
Gruß Timo.
danke für Deine Antwort!
Gute Anregungen - ich werde das mal durchtesten. Wahrscheinlich muss ich mir dazu noch passendes Werkzeug suchen. Ich melde mich wieder, wenn ich weiter gekommen bin.
Gruß Timo.
Gruß,
Timo.
Timo.
Re: Bitte um Hilfe beim Zerlegen eines alten Rotring 4-fach Kulis
Hallo Harald,
Gruß Timo.
Jetzt habe ich die Häkelnadeln erhalten: Die 1,0mm Häkelnadel ist gerade richtig, um die feinen Rückholfedern wieder einzuhängen. Evtl wäre auch eine 1,5mm Häkelnadel geeignet - das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Gruß Timo.
Gruß,
Timo.
Timo.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.01.2020 16:29
Re: Bitte um Hilfe beim Zerlegen eines alten Rotring 4-fach Kulis
Hallo Timo und die anderen
die hier so fleißig am helfen sind.
Ich habe mich hier noch selten gemeldet, lese meist still mit, bin aber eben auf diesen Faden gestoßen, da ich ein deformierten 4 fach Kuli in meinen Kisten wiederentdeckt hatte und mich nun fragte wie kann ich den retten.
Dabei bin ich bei meinem (keine Ahnung welche Firma den produziert hat, steht MAN hinten drauf) auf folgendes gestoßen:
ich kann jeweils einen Schiebegriff am hinteren Ende eintauchen lassen um ihn dann herauszuschieben. als ich dann alles raus hatte...
... es war gar kein Kuli, sondern ein 4 fach Bleistift!!!
Aber vielleicht hilft es ja trotzdem weiter.
Wenn nicht schon alles anderweitig gelöst wurde.
Danke und Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit
Tobias
die hier so fleißig am helfen sind.
Ich habe mich hier noch selten gemeldet, lese meist still mit, bin aber eben auf diesen Faden gestoßen, da ich ein deformierten 4 fach Kuli in meinen Kisten wiederentdeckt hatte und mich nun fragte wie kann ich den retten.
Dabei bin ich bei meinem (keine Ahnung welche Firma den produziert hat, steht MAN hinten drauf) auf folgendes gestoßen:
ich kann jeweils einen Schiebegriff am hinteren Ende eintauchen lassen um ihn dann herauszuschieben. als ich dann alles raus hatte...




Wenn nicht schon alles anderweitig gelöst wurde.
Danke und Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit
Tobias
...man muss nicht alles lesen können was geschrieben steht, aber schön anzusehen sollte es sein...
Re: Bitte um Hilfe beim Zerlegen eines alten Rotring 4-fach Kulis
Hallo @toschblanc,
Dein Stift ist ein Fend Super Norma. Offenbar ist es Dir nicht gelungen, die Minenträger einzeln aus dem Stift heraus zu holen. Dass Du sie als Paket heraus bekommen hast - Respekt. Ich hoffe, Du hast dabei nichts verbogen.
Eigentlich geht das Zerlegen dieses Stifts anders. Ich habe in diesem Forum mal eine Anleitung zum Zerlegen eines Fend Super Norma mit 6 Farben veröffentlicht - die Anleitung gilt auch für einen 4-Farben Stift:
viewtopic.php?f=14&t=27027
Vierl Erfolg, Timo.
Dein Stift ist ein Fend Super Norma. Offenbar ist es Dir nicht gelungen, die Minenträger einzeln aus dem Stift heraus zu holen. Dass Du sie als Paket heraus bekommen hast - Respekt. Ich hoffe, Du hast dabei nichts verbogen.
Eigentlich geht das Zerlegen dieses Stifts anders. Ich habe in diesem Forum mal eine Anleitung zum Zerlegen eines Fend Super Norma mit 6 Farben veröffentlicht - die Anleitung gilt auch für einen 4-Farben Stift:
viewtopic.php?f=14&t=27027
Vierl Erfolg, Timo.
Gruß,
Timo.
Timo.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.10.2024 1:59
Re: Bitte um Hilfe beim Zerlegen eines alten Rotring 4-fach Kulis
Ja, leider sind solche Schieber oft gecrimpt. Von außen müssen sie also durch die Mantelhülse gesteckt, dann von unten die Mine eingefädelt und dann verquetscht worden sein, mit spezialisiertem Werkzeug, in einer wenige Millimeter weiten Hülse?
Wenn du weitere Informationen seit damals gesammelt hast bezüglich der Reparatur dieses Aufbaus, gerne teilen
Wenn du weitere Informationen seit damals gesammelt hast bezüglich der Reparatur dieses Aufbaus, gerne teilen

Viele Grüße,
Mathis
Ich suche nach Informationen rund um alte Mehrfarbstifte
Mathis
Ich suche nach Informationen rund um alte Mehrfarbstifte