Bei mir sind zwei weitere Kawecos eingezogen, schon vor einigen Tagen, ich hatte aber gerade erst Gelegenheit, ein Foto zu machen. Kaweco Sport Navy Blue und einer aus der Frozen-Reihe, beide mit B-Feder. Schreiben super. Ich freunde mich also wieder mit Kaweco an ) Zu gern hätte ich noch den Blauen aus der Frozen-Serie, ich mag diese Pastellfarben sehr.
lg
mecki
Der M300 ist für mich ein solches Faszinosum, dass ich mir schon mehrfach beinahe einen gekauft hätte.
Ich las, dass seine Feder im Grunde eine "M1000-Feder in kleiner" sei, was die Elastizität angeht.
Stimmt das? Dann fände ich ihn um so interessanter...
Wird der M300 eigentlich noch hergestellt?
Moin Alfred,
ich habe inzwischen zwei der Pelikan-Minis - diesen M300 Grüngestreift (Federbreite F) und den M320 Pearl (Federbreite M) und mag sie sehr.
Es stimmt schon, dass ihre Federn sehr weich sind und einige Linienvarianz zulassen, insofern kann man sie wohl wirklich mit den M100X vergleichen. Allerdings sind die "Mini Pelikane" gerade mal 11cm lang und ca. 1cm breit ... das fühlt sich in der Hand schon ganz anders an, als die "Maxi Pelikane".
Vielleicht schaffe ich es ja, in den nächsten Tagen eine Schriftprobe meiner beiden M3X0 einzustellen.
Übrigens: meines Wissens nach ist derzeit nur noch der Grüngestreifte M300 erhältlich - es gab früher aber mal eine ziemlich große Auswahl ... und einer davon war schöner als der nächste!
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Besonders schön und weich schreibt meine 18k Feder im M350, aber die F, die M und die B-Federn in 14k, die ich mal hatte, waren auch alle toll.
Du hast einen M350?! Klasse!
Auch wenn ich wohl zugeben muss, dass der 300/350 für meine Hände wohl zu klein ist, finde ich ihn doch insbesondere in Schwarz wunderschön und fast einen Kauf nur um des Habens Willen wert...
Aber die sind speziell in Schwarz schwer zu bekommen... und passen mir sowieso nicht, ich bin mit meinem M1000 bzw. 805 sehr zufrieden und glücklich, also...