- 55095C60-9300-423F-B424-BE5E75E8CE50.jpeg (244.34 KiB) 5363 mal betrachtet
Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Ja, die Geschwister der zwei gewichtigen Gesellen wohnen auch bei mir.
Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Auch wenn die vier M&R‘s nicht alle deine Aufnahmekriterien erfüllen (z.B. das für dich wichtige Auffangbehältnis), sie gehören definitiv zu meinen schöneren Spitzern ...
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Ich liebe immer noch den Dux mit Ledertäschchen, vor 30 Jahren im Studium von meinen Eltern geschenkt bekommen
https://www.seitz-global.de/buero/spitzer/dux-spitzer-
Mittlerweile sind auch ein Kum mit Doppelspitzer und ein einfacher im Mäppchen unterwegs dabei.
https://www.seitz-global.de/buero/spitzer/dux-spitzer-
Mittlerweile sind auch ein Kum mit Doppelspitzer und ein einfacher im Mäppchen unterwegs dabei.
Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
meintest du diesen ?
P.S. Da dein Link auf meinem Mobiltelefon nicht funktioniert, war ich so frei, das Foto zu zeigen. Ich hoffe, du siehst es mir nach
LG
Heinrich
Heinrich
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Ja! Schön sind sie und wertig!
Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Ja , genau den meinte ich 

Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Es passt zwar auch nicht zu Deinen Kriterien, aber für mich ist der perfekte Anspitzer zum Mitnehmen einfach mein sehr scharfes Taschenmesser. Ich spitze alle meine Bleistife, sogar die Fallminenstifte, mit dem Messer. Das macht mir mit etwas Übung richtig Spaß. Gut, die Späne fliegen durch die Gegend, aber was soll's...
Ich habe es ja eh immer am Mann, muss also nicht an den Spitzer denken.
Ich habe es ja eh immer am Mann, muss also nicht an den Spitzer denken.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Ja, das ist eine gute Idee und sehr klassisch!
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Ich merke gerade, wie ich im Laufe der Jahre zum Spitzer-Fan geworden bin...
und doch finde ich neben meinen mittlerweile diversen höherwertigen Spitzern immer noch den runden Doppelspitzer von M + R (Möbius + Ruppert) aus Messing nahezu perfekt.
Auch deren " Granate" schlägt sich ganz wacker...
Beim Dux Präzisionsspitzer sowie vor allem und leider auch beim ansonsten wunderbaren Pollux (von M + R) bekomme ich nämlich Schwierigkeiten mit schon nur etwas dickeren Stiften, z. B. wertigen, aber eben etwas dickeren Buntstiften wie den "Albrecht Dürer" oder "Polychromos", aber auch die Aquarell-Bleistifte von Faber-Castell.
Der - deutlich günstigere - Doppelspitzer hingegen bügelt sie alle weg...
Perfekte Dienste leistet mir aber auch seit vielen Jahren mein tolles Bayha-Skalpell mit Bogenklinge (noch aus meinem Präparierkurs). Das kann auch überall hin mitkommen.
Klingen gibt es immer noch, und man kann wechseln zwischen Bogenklinge und gerader Klinge (auch "Guillotine"
genannt).
Auch die weiter oben in einem Beitrag genannte Version mit Taschenmesser gefällt & hat Charme.
Aber den genialsten und hochgradig überflüssigen Kauf habe ich jüngst getätigt mit einem schweren kleinen schönen Teil aus massivem Messing namens Høvel...... wie gesagt: sehr überflüssig und einfach schön
und doch finde ich neben meinen mittlerweile diversen höherwertigen Spitzern immer noch den runden Doppelspitzer von M + R (Möbius + Ruppert) aus Messing nahezu perfekt.
Auch deren " Granate" schlägt sich ganz wacker...
Beim Dux Präzisionsspitzer sowie vor allem und leider auch beim ansonsten wunderbaren Pollux (von M + R) bekomme ich nämlich Schwierigkeiten mit schon nur etwas dickeren Stiften, z. B. wertigen, aber eben etwas dickeren Buntstiften wie den "Albrecht Dürer" oder "Polychromos", aber auch die Aquarell-Bleistifte von Faber-Castell.
Der - deutlich günstigere - Doppelspitzer hingegen bügelt sie alle weg...
Perfekte Dienste leistet mir aber auch seit vielen Jahren mein tolles Bayha-Skalpell mit Bogenklinge (noch aus meinem Präparierkurs). Das kann auch überall hin mitkommen.
Klingen gibt es immer noch, und man kann wechseln zwischen Bogenklinge und gerader Klinge (auch "Guillotine"

Auch die weiter oben in einem Beitrag genannte Version mit Taschenmesser gefällt & hat Charme.
Aber den genialsten und hochgradig überflüssigen Kauf habe ich jüngst getätigt mit einem schweren kleinen schönen Teil aus massivem Messing namens Høvel...... wie gesagt: sehr überflüssig und einfach schön

Grüße von Alfred
Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Alfred,
kleine, massive Teile aus Messing dürfen auch gezeigt werden...
kleine, massive Teile aus Messing dürfen auch gezeigt werden...
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Heinrich, bist du dir der Gefahr bewusst?
Meine Impulskontrolle ist jedenfalls auf einem neuen Tiefpunkt angekommen, ich zeige shopping-Entzugssymptome.
Dies Video zum Høvel geht mir nicht aus dem Kopf: https://www.youtube.com/watch?v=6zRGVe0Jl8A
Grüße, Uwe

Meine Impulskontrolle ist jedenfalls auf einem neuen Tiefpunkt angekommen, ich zeige shopping-Entzugssymptome.
Dies Video zum Høvel geht mir nicht aus dem Kopf: https://www.youtube.com/watch?v=6zRGVe0Jl8A
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Na gut... Stichwort Impulskontrolle... Es ist unglaublich, wie schmuddelig der Høvel hier aussieht! Kunstlicht und mittelmäßige Handykamera + polierte Messing-Oberfläche...

Hier der Rest und ein Gesamtüberblick über meine Spitzer... ich komme etwas ins Nachdenken

Zuletzt geändert von hoppenstedt am 05.04.2020 0:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Alfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Der perfekte Spitzer zum Mitnehmen
Sehr gerne

Anlässlich der Inventur fand ich zu meinem großen Glück meinen recht heiß geliebten "Ufo" von Faber-Castell wieder, heldenhaft verkratzt...
Der Høvel übrigens ist nichts für zart besaitete Naturen, die keine Kratzer vertragen (solche wie mich also



Aber ist die Oberfläche erst ruiniert, spitzt es sich recht ungeniert

Praktisch ist also anders, aber er ist halt so schön... <3
Grüße von Alfred