auswaschbare Tinte - was, wenn Wasser rüber läuft?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: auswaschbare Tinte - was, wenn Wasser rüber läuft?

Beitrag von Andi36 »

Hallo ?Füllertester?

da das Erscheinungsbild von in Kaffee gebadeten Schriftstücken als suboptimal zu bewerten ist, versuche ich generell auf meine Dokumente aufzupassen.... :D

Spaß beiseite,
wenn es Dir um den Schutz Deiner Dokumente geht, solltest Du schon darauf achten keine vollständig auswaschbare Tinte zu wählen.
Einen guten Kompromiss stellen die Pelikan 4001 schwarz und blau-schwarz dar. Zwar verlaufen Bestandteile der Tinte, wenn man Wasser über das Papier schüttet, aber sie bleiben immer noch lesbar und sind pflegeleichter als die wirklich Dokumentenechten Tinten.

Sieh mal hier.

Gruß,
Andreas
Rene
Beiträge: 375
Registriert: 28.02.2009 19:23
Wohnort: Hettstedt

Re: auswaschbare Tinte - was, wenn Wasser rüber läuft?

Beitrag von Rene »

Hallo,

jetzt hat es mich doch einmal interessiert wie meine blaue Tinte von Sailor abschneidet.
Ich ärgere mich nämlich jedesmal, wenn ich sie an die Finger bekomme und nicht wieder abwaschen kann.
Soeben habe ich normales Papier genommen, es beschrieben und ca. 1 Minute unter den Wasserhahn gehalten. Es waren nur ganz geringe und kaum sichtbare Verwaschungen sichtbar, das Papier hat sich eher aufgelöst als die Tinte. Sie war zu 99% erhalten!
Ergo: Mit Sailor-Tinten kannst Du dem Kaffee paroli bieten: einfach darüber wischen, Flüssigkeit trocknen und fertig. Ob das Schriftstück dann mit der, zwar nicht verwaschenen Tinte, dafür aber mit einem Kaffeefleck noch brauchbar ist, musst Du selber entscheiden :lol:

Viele Grüße

René
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: auswaschbare Tinte - was, wenn Wasser rüber läuft?

Beitrag von Andi36 »

Hallo Rene,

aus reiner Neugierde:
benutzt Du die blaue "Jentle Ink"? - oder hast Du die Sei-Boku?

Gruß,
Andreas
Rene
Beiträge: 375
Registriert: 28.02.2009 19:23
Wohnort: Hettstedt

Re: auswaschbare Tinte - was, wenn Wasser rüber läuft?

Beitrag von Rene »

Hallo Andreas,

ich benutze die "Jentle Ink". Gekauft habe ich sie beim Rolf Thiel.
Viele Grüße

René
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: auswaschbare Tinte - was, wenn Wasser rüber läuft?

Beitrag von Andi36 »

Servus ?Füllertester?

Die Sei-Boku kann man getrost als Dokumentenecht bezeichnen, selbst agressive Bleichemittel gehen an ihr so gut wie spurlos vorüber.
Ich habe die Tinten bereits in mehreren Füllern (F/M) benutzt, und würde den Tintenfluss als tadellos bezeichnen, was ich von anderen hoch saturierten Tinten nicht immer sagen kann.

Ich würde diese Tinte dennoch niemanden empfehlen, der sein Schreibgerät nicht regelmäßig reinigt (=durchspült). Wer es doch tut wird viel Freude an der unglaublich intensiven, beinahe leuchtenden Tinte haben.

Gruß
Andreas
Rene
Beiträge: 375
Registriert: 28.02.2009 19:23
Wohnort: Hettstedt

Re: auswaschbare Tinte - was, wenn Wasser rüber läuft?

Beitrag von Rene »

Hallo,

jetzt bekommst Du ja einen Vergleich zu den Sailor-Tinten :D
Die "Jentle Ink" hat die gleichen Fließeigenschaften wie die "Sei-Boku", nur im Farbton ist sie etwas anders. das Blau der "Jentle Ink" kann man schwer beschreiben: helles blaugrauschwarz... ...so wie hier in etwa..., aber recht angenehm. Besonders aus hellem Papier kommt sie gut zur Geltung.
Sie mit Bleiche zu behandeln habe ich nicht versucht, denn ich benötige keine dokumentenechte Tinte und diese Sailor-Tinte tut es auch: nicht auszuwaschen und von den Fingern bekommt man sie auch nicht so schnell ab :shock:
Ich benutze sie im Moment in meinem Sailor 1911 und den spüle ich nur nach jeder 5. Füllung kurz durch. Das Reinigen ist überhaupt kein Problem und sie greift keine Materialien an.
Ich kann Dir gern eine Schriftprobe schicken oder mal eine Patrone zum testen"abfüllen".

Viele Grüße

René
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: auswaschbare Tinte - was, wenn Wasser rüber läuft?

Beitrag von Andi36 »

Servus Sabine

Als Bezugsquelle kann ich Rolf Thiel (missing-pen) wärmstens empfehlen.

http://www.missing-pen.de/shop/artbesch ... a07cd2364d

Preis: 10,90 für 50ml

Gruß, Andreas
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“