Kleine Fragen, schnelle Antworten
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Da ich gerade auf einen Kaweco Sport oder Supra (Entscheidung steht noch nicht) spar, beschäftige ich mich zunehmend mit Patronen. Bisher gab es bei mir nur Konverter und Tintenfässer. Klar kann man Patronen neu befüllen, aber unterwegs hätte ich gerne was richtig geschlossenes. Nun zu meiner Frage: Super5 Patronen sind Standartpatronen oder? Auf der Website werde ich nicht so richtig fündig.
Viele Grüße,
Jessi
Jessi
-
- Beiträge: 3903
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
In meinen Super5- Füller passt ein Standardkonverter.
Geht gut drauf und wackelt nicht.
Geht gut drauf und wackelt nicht.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Perfekt! Ich danke dir! Dann kommen die auf die Testliste
Viele Grüße,
Jessi
Jessi
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ich stolpere über die Diplomat Magnum, die es jetzt in Pink und Grün gibt. Wo kauft ihr die? Gibt es Händler in Deutschland, die diese Diplomat Magnum anbieten?
lg
mecki
lg
mecki
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ich habe eine Bitte, könnte mir Jemand mit einer B Feder und einer M Feder auf ein Karo Blatt Papier einen Satz schreiben? so das der Satz innerhalb einer Karo Linie zu sehen ist?
Da ich bisher immer EF und F nutze und Schreibe immer so das es in eine Kästchen Reihe passt, größer schreibe ich kaum. Eher Kleiner aber würde das gerne sehen, weil ich mir dann vielleicht noch eine M und evtl. eine B Feder kaufen möchte.
Vielen Dank!
Österliche Grüße
Carmen
Da ich bisher immer EF und F nutze und Schreibe immer so das es in eine Kästchen Reihe passt, größer schreibe ich kaum. Eher Kleiner aber würde das gerne sehen, weil ich mir dann vielleicht noch eine M und evtl. eine B Feder kaufen möchte.
Vielen Dank!
Österliche Grüße
Carmen
Grüße
Carmen
"Mir dankst du deinen Ruhm!" sprach das Papier; Die Tinte sprach: "Das Leben geb' ich dir;" "Ich leit' euch Beide!" sprach die Feder drauf — Der Eine braucht den Andern — Weltenlauf! (Ignaz Friedrich Castelli)
Carmen
"Mir dankst du deinen Ruhm!" sprach das Papier; Die Tinte sprach: "Das Leben geb' ich dir;" "Ich leit' euch Beide!" sprach die Feder drauf — Der Eine braucht den Andern — Weltenlauf! (Ignaz Friedrich Castelli)
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Da wäre es gut zu wissen welcher Marke, denn da gibt es ja auch Varianzen zwischen.
Tintige Grüße von Vanny
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Kaweco wäre sehr gut.
Und Faber Castell dazu wäre sehr gut. vielen Dank. F und EF habe ich, die Arbeit bitte dann nicht machen. Es reicht M und B.
Grüße
Carmen
"Mir dankst du deinen Ruhm!" sprach das Papier; Die Tinte sprach: "Das Leben geb' ich dir;" "Ich leit' euch Beide!" sprach die Feder drauf — Der Eine braucht den Andern — Weltenlauf! (Ignaz Friedrich Castelli)
Carmen
"Mir dankst du deinen Ruhm!" sprach das Papier; Die Tinte sprach: "Das Leben geb' ich dir;" "Ich leit' euch Beide!" sprach die Feder drauf — Der Eine braucht den Andern — Weltenlauf! (Ignaz Friedrich Castelli)
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
CaTo hat geschrieben: ↑13.04.2020 11:31Ich habe eine Bitte, könnte mir Jemand mit einer B Feder und einer M Feder auf ein Karo Blatt Papier einen Satz schreiben? so das der Satz innerhalb einer Karo Linie zu sehen ist?
Da ich bisher immer EF und F nutze und Schreibe immer so das es in eine Kästchen Reihe passt, größer schreibe ich kaum. Eher Kleiner aber würde das gerne sehen, weil ich mir dann vielleicht noch eine M und evtl. eine B Feder kaufen möchte.
Vielen Dank!
Österliche Grüße
Carmen
Das sehe ich genauso. Ich biete hier mal ein paar M und F zum Vergleich an. Ohne zu wissen, welche Feder wie tituliert wurde, würde man sie sicher anders einsortieren.
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Dankeschön! das Hilft schon mal weiter. Das sind zwischen den M Federn und den zwei B Federn gewaltige Unterschiede in den Breiten der einzelnen Buchstaben 

Grüße
Carmen
"Mir dankst du deinen Ruhm!" sprach das Papier; Die Tinte sprach: "Das Leben geb' ich dir;" "Ich leit' euch Beide!" sprach die Feder drauf — Der Eine braucht den Andern — Weltenlauf! (Ignaz Friedrich Castelli)
Carmen
"Mir dankst du deinen Ruhm!" sprach das Papier; Die Tinte sprach: "Das Leben geb' ich dir;" "Ich leit' euch Beide!" sprach die Feder drauf — Der Eine braucht den Andern — Weltenlauf! (Ignaz Friedrich Castelli)
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Hier die Schreibprobe der Faber-Castell.
- Dateianhänge
-
- Schreibprobe_Faber_Castell.jpg (384.16 KiB) 5494 mal betrachtet
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.03.2020 13:28
- Wohnort: Grafschaft Bentheim
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Habe einen Wing Sung 698 F mit Pelikan Königsblau 4001 befüllt; funktioniert für meine Zwecke (teils ausführliche Korrekturen in normal oder halbgroß gedrucktem Text auf DIN-A-4) sehr gut, neigt aber manchmal unmotiviert und nach keinem für mich erkennbaren Muster zum Klecksen. Kann ich vielleicht mit einer trockeneren Tinte Abhilfe schaffen, und welche blaue würde ihr ggf. empfehlen?
Beste Grüße
Hans
Beste Grüße
Hans
Beste Grüße --- Hans
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Wenn ein Füller kleckst, liegt das in der Regel nicht an der Tinte, sondern daran, daß irgend etwas nicht stimmt: meist eine Undichtigkeit irgendwo, eine zu locker sitzende Feder, ein nicht gut passender Tintenleiter, eine undichte Patrone oder eine schadhafte Kolbendichtung. Es kann auch an einem unzureichenden Druckausgleich liegen, was meist die Folge eines schlecht konstruierten Tintenleiters ist, der die überschüssige Tinte nicht halten kann.
Du könntest aber mal die Pelikan 4001 blau-schwarz probieren. Das ist eine recht trocken fließende Standardtinte.
Du könntest aber mal die Pelikan 4001 blau-schwarz probieren. Das ist eine recht trocken fließende Standardtinte.