MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
Hallo zusammen,
ich habe bei dem sonnigen Wetter heute in der Kappe meines Heritage 1912 entdeckt, dass sich dort anscheinend Ein Belag abgesetzt hat. Dieser ist mit Spülen und einem weichen Tuch leider nicht zu entfernen. Nun überlege ich, ob das Korrosion sein könnte. Es gibt im FPN einen Faden dazu.
Darum eine Frage an die Heritage-BesitzerInnen: Ist der „Boden“ Eurer Kappe blank? Im Neuzustand ist der silbrig oder Messingfarben, meine ich.
Unten ein Foto dazu.
Viele Grüße
Manfred
ich habe bei dem sonnigen Wetter heute in der Kappe meines Heritage 1912 entdeckt, dass sich dort anscheinend Ein Belag abgesetzt hat. Dieser ist mit Spülen und einem weichen Tuch leider nicht zu entfernen. Nun überlege ich, ob das Korrosion sein könnte. Es gibt im FPN einen Faden dazu.
Darum eine Frage an die Heritage-BesitzerInnen: Ist der „Boden“ Eurer Kappe blank? Im Neuzustand ist der silbrig oder Messingfarben, meine ich.
Unten ein Foto dazu.
Viele Grüße
Manfred
- Dateianhänge
-
- 07FD2503-1FE4-43AA-928D-B7EE225A3CD4.jpeg (166.17 KiB) 5238 mal betrachtet
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
Lieber Manfred,
Ich habe eben extra mal in die Kappe meines Heritage geschaut und war ganz erleichtert. Bei mir ist alles schön sauber.
Könnte das mit der verwendeten Tinte zusammenhängen?
Ich habe eben extra mal in die Kappe meines Heritage geschaut und war ganz erleichtert. Bei mir ist alles schön sauber.
Könnte das mit der verwendeten Tinte zusammenhängen?
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
Hallo Angi,
Danke für die Rückmeldung. Ich habe ihn eine Weile mit der Diamine Oxford Blue und der MB Lapis Lazuli genutzt. Sollte eigentlich unproblematisch sein, oder?
Viele Grüße
Manfred
Danke für die Rückmeldung. Ich habe ihn eine Weile mit der Diamine Oxford Blue und der MB Lapis Lazuli genutzt. Sollte eigentlich unproblematisch sein, oder?
Viele Grüße
Manfred
- snookerfreund
- Beiträge: 165
- Registriert: 06.07.2015 21:48
- Wohnort: Karlsruhe
Re: MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
Hallo,
ich glaube eigentlich nicht, dass es an der verwendeten Tinte liegt.
Allerdings sieht die Kappe meines Heritage auch eher so aus wie die von Manfred - mein Heritage war bislang betankt mit:
Montblanc Royal Blue
Pilot Iroshizuku Tsuki-Yo
Rohrer & Klingner Verdigris
Montblanc Lapislazuli (aktuell)
Den Faden im FPN habe ich noch nicht gelesen, das ganze beunruhigt mich aber auch nicht so sehr.
Gerade freue ich mich auf einen 149er Platinum, der im Mai bei mir einziehen wird (lieben Dank an @bella) und neben dem Heritage, an dem ich mich permanent erfreue, noch an meinem 149er Calligraphy, den ich allerdings noch viel zu wenig benutzt und probiert habe.
Schöne Grüße, bleibt gesund und übertreibt die kommenden Lockerungen nicht,
Hubert
ich glaube eigentlich nicht, dass es an der verwendeten Tinte liegt.
Allerdings sieht die Kappe meines Heritage auch eher so aus wie die von Manfred - mein Heritage war bislang betankt mit:
Montblanc Royal Blue
Pilot Iroshizuku Tsuki-Yo
Rohrer & Klingner Verdigris
Montblanc Lapislazuli (aktuell)
Den Faden im FPN habe ich noch nicht gelesen, das ganze beunruhigt mich aber auch nicht so sehr.
Gerade freue ich mich auf einen 149er Platinum, der im Mai bei mir einziehen wird (lieben Dank an @bella) und neben dem Heritage, an dem ich mich permanent erfreue, noch an meinem 149er Calligraphy, den ich allerdings noch viel zu wenig benutzt und probiert habe.
Schöne Grüße, bleibt gesund und übertreibt die kommenden Lockerungen nicht,
Hubert
"Before you play two notes,
learn how to play one note -
and don't play one note
unless you've got a reason to play it."
Mark Hollis (1955-2019)
learn how to play one note -
and don't play one note
unless you've got a reason to play it."
Mark Hollis (1955-2019)
- hoppenstedt
- Beiträge: 3413
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
Ich hoffe, dass dies weiterhilft: mein Heritage 1912 war nach Kauf im Mai 2019 ca. einen Monat lang mit Royal Blue, seither ausschließlich mit Irish Green vom Mutterhaus betankt.
Kappe ist wie im Neuzustand, so silbrig bis bronzefarben, und es sind doch schon einige Tankfüllungen rausgegangen

Kappe ist wie im Neuzustand, so silbrig bis bronzefarben, und es sind doch schon einige Tankfüllungen rausgegangen


Grüße von Alfred
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
Ich danke Euch für die Rückmeldungen. Ich werde morgen mal beim Service in Hamburg anrufen.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag Abend.
Manfred
Viele Grüße und einen schönen Sonntag Abend.
Manfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 3413
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
Erklärung und Aufklärung würden mich auch interessieren...
Grüße von Alfred
Re: MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
und viele andere hierforums bestimmt auch.
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
Vielleicht einfach die Kappe ausspülen und dann mit einem Wattestäbchen einen „Abstrich“ machen .... dann siehst Du ja ob es Tintenreste oder irgendwas rostiges, bzw. Grünspan ist.
Ich hab gerade noch in meine Heritagekappe geschaut, sie ist silbrig, aber rauh mit einigen dunkleren Spuren.
Sieht aber irgendwie nicht besorgniserregend aus.
Ich hab gerade noch in meine Heritagekappe geschaut, sie ist silbrig, aber rauh mit einigen dunkleren Spuren.
Sieht aber irgendwie nicht besorgniserregend aus.
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
Die Spül-Wattestäbchen-Technik habe ich ausprobiert. Es sind ganz leicht bläuliche Spuren, aber der Belag ist hart und löst sich nicht.
Abgesehen davon habe ich den Heritage nur fünf Monate benutzt.
Ich werde berichten. Im FPN hatte der Betroffene den Heritage zum Service gegeben und der Belag wurde beseitigt bzw. die betroffenen Teile der Kappe getauscht.
Viele Grüße
Manfred
Abgesehen davon habe ich den Heritage nur fünf Monate benutzt.
Ich werde berichten. Im FPN hatte der Betroffene den Heritage zum Service gegeben und der Belag wurde beseitigt bzw. die betroffenen Teile der Kappe getauscht.
Viele Grüße
Manfred
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
Wenn es da eine Problematik gäbe, was ich jetzt nicht so empfinde, müssten doch eigentlich sämtliche Modelle mit einziehbarer Feder anfällig sein, also sämtliche Bohème und der PoA Tate.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- hoppenstedt
- Beiträge: 3413
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
So sieht es momentan in der Kappe meines Heritage aus. Ich meine, es habe sich seit Kauf nicht viel bzw. nichts verändert. Ich schaue da aber auch nicht jeden Monat hinein...:
Grüße von Alfred
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
Hallo Alfred,
vielen Dank für das Foto. Ja, so sah meine Kappe im Februar auch noch aus. Seitdem hatte ich hauptsächlich die Diamine Oxford Blue im Tank. Aber die sollte unproblematisch sein.
Ich habe gestern eine Mail mit Foto an Montblanc geschickt, da der Service telefonisch nicht zu erreichen war. Sobald ich etwas höre, sage ich hier Bescheid.
Viele Grüße
Manfred
vielen Dank für das Foto. Ja, so sah meine Kappe im Februar auch noch aus. Seitdem hatte ich hauptsächlich die Diamine Oxford Blue im Tank. Aber die sollte unproblematisch sein.
Ich habe gestern eine Mail mit Foto an Montblanc geschickt, da der Service telefonisch nicht zu erreichen war. Sobald ich etwas höre, sage ich hier Bescheid.
Viele Grüße
Manfred
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
So, ein Update:
Ich darf den Heritage zum Kundenservice schicken. Allerdings ist dieser noch bis zum 23. Mai 2020 wegen Kurzarbeit geschlossen
, so dass ich leider erst im Juni weiter berichten kann.
Viele Grüße
Manfred
Ich darf den Heritage zum Kundenservice schicken. Allerdings ist dieser noch bis zum 23. Mai 2020 wegen Kurzarbeit geschlossen

Viele Grüße
Manfred
Re: MB Heritage 1912 - Korrosion in der Kappe?
das sind keine guten Nachrichten ... also Deinem Heritage ist es egal, er schreibt ja ....
Ich warte jedoch auf einen Füller dem Hamburg eine B verpassen soll ... und jetzt fürchte ich das wird vor Juni dann auch nichts .... und ich warte schon 6 Wochen
Ich warte jedoch auf einen Füller dem Hamburg eine B verpassen soll ... und jetzt fürchte ich das wird vor Juni dann auch nichts .... und ich warte schon 6 Wochen