Wer hört gerne Musik beim Schreiben mit Füllhaltern?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Wer hört gerne Musik beim Schreiben mit Füllhaltern?

Beitrag von audace »

Hallo!

Ich höre ... nein, ich müßte es anders formulieren:
Bei mir "läuft" eigentlich immer Musik oder oftmals auch Radio - und das so ziemlich immer, soweit es geht und bei allem, was ich so mache ...
Um das mit der Fragestellung hier zu verbinden, ist es beim Schreiben (mit FH) wie bei den anderen Dingen auch, nämlich eine Frage der Konzentration auf die Dinge, mit denen (man sich) ich mich gerade befasse. Und beim Schreiben generell ... "blende ich das "hören" (s.o.) eigentlich aus" - und dennoch, würde ich die Musik abschalten, würde etwas (in meiner Umgebung) fehlen - und gerade das würde mich dann "unruhiger" machen.
Je nach dem, was ich gerade dann auch (persönliches) schreibe, würde ich dann zumeist auch nach ausgewählter Musik greifen (CD, MP3, oder so).

Grüße,
audace

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
isegrimmgo

Re: Wer hört gerne Musik beim Schreiben mit Füllhaltern?

Beitrag von isegrimmgo »

::::Hallo:::
Wenn ich mich konzentrieren muss - dann keinesfalls Musik.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bereits kleinste Geräusche die Konzentration stören.

Wenn ich kognitive Arbeit auf höherem Niveau zu verrichten habe:

Bild

Den Unterschied muss man mal erlebt haben!
Ich habe viele Stunden meiner Examensvorbereitung mit "Stöpseln" verbracht.

Ansonsten halte ich es mit den Finnen (-:
Pharaoh Overlord:
http://www.youtube.com/watch?v=Epn7KN08cwM

aus Bayern kommt auch gute Musik:
- Jahn Zehrfelds Panzerballett
http://www.youtube.com/watch?v=rYE8CUCLdyU


(-: keep on progin
Wolfgang
Zuletzt geändert von isegrimmgo am 14.02.2011 21:50, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Wer hört gerne Musik beim Schreiben mit Füllhaltern?

Beitrag von audace »

Na ja, der letzte Post ist schon (fast) 7 Monate her, ich dachte ...
(Hoffentlich hab' ich nichts falsch gemacht ... damit ... )

So ähnliche Dinger, wie du da zeigst, habe ich auch - nur bei meinen hängen da so minidünne Käbelchen dran und die transportieren von der anderen Seite gesteuert kontraproduktiv zu deinem Beispiel MUSIK in meine Ohren. :lol: ABER:
Wenn es um Konzentration in letzter Konsequenz ginge - und dazu gehört auch Schreiben in jeder Form, nicht zuletzt auch, weil zum Schreiben "Formulieren" gehört - könnte ich das mit "In-Ears in den Ohren" auch nicht mehr, ganz einfach, weil ich das dann auch nicht mehr "weg- oder ausblenden" könnte (s.o.).
Musik gehört bei mir eher zu den Umgebungsgeräuschen, statt einer "Bespassung" oder Zeitvertreib an sich!

:wink:

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Wer hört gerne Musik beim Schreiben mit Füllhaltern?

Beitrag von Beginner »

Herrgottnochmal Wolfgang,
4mal bearbeitet und immer noch sind die Links kaputt :D
So geht das: Tomte - Küss mich wach Gloria!

Zum schreiben kann ich eigentlich keine Musik hören, ich könnte mich nicht konzentrieren. Wenn die Stimmung passt, muss auch die Musik passen. Das ist dann eben Tomte oder Kettcar (Graceland). Die Wörter müssen dann aber nur so aus der Feder fließen, sonst würde ich mit musikalischer Begleitung keinen geraden Satz aufs Papier bringen!

Ha, mein Beitrag ist fast fertig und du hast die Links repariert :D Sehr schön!

Grüße Roberto
isegrimmgo

Re: Wer hört gerne Musik beim Schreiben mit Füllhaltern?

Beitrag von isegrimmgo »

servus roberto,
hab die ganzen links einfach weggeschmissen. frag mich was leichteres - einmal gings - das nächste mal nicht.
meisteditierter post den ich je geschrieben habe.
das kommt davon, wenn man 7 sachen gleichzeitig macht und nebenher noch telefoniert - eh - da schreit doch der nachwuchs.......
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Wer hört gerne Musik beim Schreiben mit Füllhaltern?

Beitrag von Andi36 »

Servus Wolfgang,

interessante Musik hörst Du da.
ich auch.

Und Du hast Recht,
aus Bayern kommt auch gute Musik :D Muß ich übersetzen? (Text abwarten!)

Also: ich höre am liebsten Jazz: Bob, Modal, Souljazz z.B. Monk, Coltrane, Cannonball Adderly, Mingus und auch sehr gerne Avantgarde, wie z.B. World Saxophone Quartet, Art Ensemble oder die vom ersten Link - die Kölner Saxophon Mafia)
Ich höre auch Musik, wenn ich arbeite und mich konzentrieren muss, dann aber weniger gegenständliche Musik sprich - Freejazz. Das mag sich verrückt anhören, aber das lenkt weniger ab.

Für Ausflüge über die Grenzen des Jazz hinweg bin ich auch zu haben, Blues, Soul und Rock gehören dazu. Haindling liegt nich mehr als 30km entfernt von hier und La Brass Banda liegt auch in Stundenreichweite.

Ach ja, Klassik hab ich auch schon mal gehört: Mahler - der Titan. Einfach Spitze.

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7145
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Wer hört gerne Musik beim Schreiben mit Füllhaltern?

Beitrag von vanni52 »

F46AA835-0AB6-41CA-B61F-3DDE0F1A7D54.jpeg
F46AA835-0AB6-41CA-B61F-3DDE0F1A7D54.jpeg (97.64 KiB) 2131 mal betrachtet
Hallo Cori,
welche interessanten Threads (und Beiträge) man beim Durchstöbern des Forums so findet.
Ich hatte schon gedacht, dass ich mit meiner Vorliebe für diese wunderbare Musik hier allein bin.
LG
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“