Neuer P200

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Joe Schlendrian
Beiträge: 213
Registriert: 08.01.2019 15:17

Neuer P200

Beitrag von Joe Schlendrian »

Hallo Pelikan Fangemeinde, ich hab mir nun den P 2oo gekauft, weil ich nur Patronen nutzen kann, aber einen Pelikan MEIN nennen möchte.
Bei dem hier heute angekommenen Füller steht auf dem unteren güldenen
Kappenring, links vom Schnabel Germany, das y ist fast am Schnabelende und irgendwo Backsite steht Pelikan.
Auf den Fotos die ich gesehen habe ist Pelikan mittig unterm Schnabel und Germany dann wohl entsprechend mittig hinten. Polikan aus Pesen😰??
Mangel, Ausversehen oder Normal?
Behalten oder Zurück??
Was sagen die Pelikan Kenner???
Mit meinem Wertigkeitsgefühl schwer zu vereinbaren.
Aber es ist halt nicht die Stressemann Kategorie muss man da Abstriche machen??

Gruss Joe
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3238
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Neuer P200

Beitrag von desas »

Die Innenkappe kann in unterschiedlichen Positionen eingesetzt werden, der Untergrund des Pelikans sollte zum Clip zeigen.
Vielleicht nur Innenkappe oder Clip verdreht?
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Joe Schlendrian
Beiträge: 213
Registriert: 08.01.2019 15:17

Re: Neuer P200

Beitrag von Joe Schlendrian »

Hallo desas DANKE für die schnelle Antwort.
Der Pelikan sitzt schon in seim Nest und die Richtung passt schon.
Ist das Käppchen das den Clip fixiert geschraubt, gepresst oder geklebt?
Dann könte man ja die Kappe mit dem Ring drehen und neu fixieren??


Gruss Joe
Mal noch ein Bild
20200421_170959-1.jpg
20200421_170959-1.jpg (723.46 KiB) 3973 mal betrachtet
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3238
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Neuer P200

Beitrag von desas »

Nach Entfernung des Schraubrings an der Kappe nimnst Du den Clip runter und drückst die Innenkappe nach unten raus.

Die hat eine Zahnung zum Positionieren in der Kappe.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Joe Schlendrian
Beiträge: 213
Registriert: 08.01.2019 15:17

Re: Neuer P200

Beitrag von Joe Schlendrian »

Hallo desas,
ich habe den P200 zurück die beim SERVICE vom Pelikan in Hannover /Peine haben mir einfach eine neue Kappe aufgesetzt an der die Kappenbauchbinde stimmte.
Irgend wie liegt er nun ANDERST in der Hand!!??
Gruss Joe
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3238
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Neuer P200

Beitrag von desas »

Seltsam. Liegt er denn gut in der Hand?
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Joe Schlendrian
Beiträge: 213
Registriert: 08.01.2019 15:17

Re: Neuer P200

Beitrag von Joe Schlendrian »

Ja klar es macht auch Spass mit DEM zu schreiben aber in einfach SCHWARZ glänzt halt eine ANDERE Marke schon.
Deshalb träum ich von den gestreiften Stressemännern als Patronenfüller, das wäre für mich die Krone aber da bricht wohl eher ein ZACKEN aus Selbiger.
Und leider können sich noch immer Wenige vorstellen das man ein Tintenfass bzw. deren Inhalt nicht nutzen kann.
Ist wie beim Brot da kann man entweder essen was die Industrie einem vorsetzt oder man backt es selber.

Danke für die Ratschläge.

Gruss Joe
Böser Vater
Beiträge: 255
Registriert: 10.03.2020 13:28
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Neuer P200

Beitrag von Böser Vater »

Vielleicht kannst du dir von einem handwerklichen Hersteller einen stresemännischen Kugelschreiber oder Bleistift auf Patronenfüller umbauen lassen?
Beste Grüße --- Hans
Joe Schlendrian
Beiträge: 213
Registriert: 08.01.2019 15:17

Re: Neuer P200

Beitrag von Joe Schlendrian »

Danke für den Tip.
Da war ich schon dran und als gelernter FEINMECHANIKER, vor dem Besuch des Technikums, habe ich mir auch schon Geräte zum Schreiben zu-sammen gebaut, das ist nicht mein Problem.

Wenn man einen Ferrari will, geht das ja auch nicht im Eigenbau!!

Gruss Joe
Antworten

Zurück zu „Pelikan“