Kundenwünsche

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Kundenwünsche

Beitrag von Thomas Baier »

Zitat: "Häufig sind die Beiträge charakterisiert durch eine auf den ersten Blick naiv erscheinende Frage, die eine weitschweifige Diskussion auslösen soll (wikipedia.de mit Quellenangabe)."

Denn alle ursprünglichen Fragen sind beantwortet und besprochen. Da kann jeder Aufrichtige äußerst zufrieden sein.

"Never feed the tr....". Ich rate Euch dazu, liebe Plenumfreunde.

Denn: Die Angel ist geworfen.

Thomas
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Kundenwünsche

Beitrag von Sokko »

Hallo Thomas,

ich teile Deine Einschätzung. Bereits der Ductus und der Nick haben bei mir ein Deja vu ausgelöst. Ich fühlte mich in den Sommer 2006 zurückversetzt.
Sokko
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Kundenwünsche

Beitrag von Thomas Baier »

Noch eine Ergänzung gerade für die Plenumfreunde, die das Phänomen nicht kennen. Ich kannte es bei unserem Erstereignis vor einigen Jahren auch nicht.

Bereits zu Anfang hat ...

"Der Erste hochwertige Füller den ich erworben habe war ein Pelikan Souverän M805.
Ein wirklich sehr schöner Füller nur leider besitze ich diesen nicht mehr."


... mich schon stutzig gemacht.

"Was ist passiert mit dem hochwertigen 800er?" fragt man sich doch sofort.

Klar war es bei der Reaktion auf Frodos herrlichen Beitrag. Was hab ich gelacht!

Mit meinen ausführlichen Füllerempfehlungen, die von jedem Konstruktiven aufgenommen werden, kam die erwartete (fehlende) Reaktion noch mit einem häßlichen Hinweis auf einen wohlgeschätzten Händler. Nachdem zuvor schon alle fachlichen Kommentare der Plenumfreunde durch ein Bombardement mit vielen weiteren Fragen beantwortet war. Diagnose klar!

Wikipedia.de schreibt dazu weiter:
"Ein Mittel um Foren vor derartigen Beiträgen zu schützen, ist das Informieren der Benutzer über das Phänomen und die typischen Eigenschaften von Tr...beiträgen ...

Die anderen Teilnehmer der Diskussion können Tr...-Diskussionen begegnen, indem sie auf Beiträge des Tr.... grundsätzlich nicht eingehen. In der Netzkultur bezeichnet man dies mit der Phrase „Tr.... nicht füttern“. Damit entzieht man den Tr..... die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich erhaschen wollen. In der Regel tr..... sich die Tr.... dann und ziehen weiter ...

Häufig werden von Nutzern Tr....-Beiträge mit einem ASCII-Art-Fisch, auch Roter Hering genannt, beantwortet (Beispiel: ><((((º>). Dies soll die anderen Diskussionsteilnehmer dazu auffordern, den Beitrag des vermeintlichen Tr.... entsprechend zu prüfen und ggf. nicht weiter auf dessen Beiträge zu reagieren."


Ich denke, somit hat sich die Angel im Niemandsland verhakt.

Viele Grüße
Thomas
Petrus
Beiträge: 313
Registriert: 19.11.2008 15:58

Re: Kundenwünsche

Beitrag von Petrus »

Hallo Thomas,

vielen Dank für den Hinweis!

Gruß

Peter
neo.theorem
Beiträge: 16
Registriert: 14.02.2011 11:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Kundenwünsche

Beitrag von neo.theorem »

Thomas Baier hat geschrieben:Noch eine Ergänzung gerade für die Plenumfreunde, die das Phänomen nicht kennen. Ich kannte es bei unserem Erstereignis vor einigen Jahren auch nicht.

Bereits zu Anfang hat ...

"Der Erste hochwertige Füller den ich erworben habe war ein Pelikan Souverän M805.
Ein wirklich sehr schöner Füller nur leider besitze ich diesen nicht mehr."


... mich schon stutzig gemacht.

"Was ist passiert mit dem hochwertigen 800er?" fragt man sich doch sofort.

Klar war es bei der Reaktion auf Frodos herrlichen Beitrag. Was hab ich gelacht!

Mit meinen ausführlichen Füllerempfehlungen, die von jedem Konstruktiven aufgenommen werden, kam die erwartete (fehlende) Reaktion noch mit einem häßlichen Hinweis auf einen wohlgeschätzten Händler. Nachdem zuvor schon alle fachlichen Kommentare der Plenumfreunde durch ein Bombardement mit vielen weiteren Fragen beantwortet war. Diagnose klar!

Wikipedia.de schreibt dazu weiter:
"Ein Mittel um Foren vor derartigen Beiträgen zu schützen, ist das Informieren der Benutzer über das Phänomen und die typischen Eigenschaften von Tr...beiträgen ...

Die anderen Teilnehmer der Diskussion können Tr...-Diskussionen begegnen, indem sie auf Beiträge des Tr.... grundsätzlich nicht eingehen. In der Netzkultur bezeichnet man dies mit der Phrase „Tr.... nicht füttern“. Damit entzieht man den Tr..... die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich erhaschen wollen. In der Regel tr..... sich die Tr.... dann und ziehen weiter ...

Häufig werden von Nutzern Tr....-Beiträge mit einem ASCII-Art-Fisch, auch Roter Hering genannt, beantwortet (Beispiel: ><((((º>). Dies soll die anderen Diskussionsteilnehmer dazu auffordern, den Beitrag des vermeintlichen Tr.... entsprechend zu prüfen und ggf. nicht weiter auf dessen Beiträge zu reagieren."


Ich denke, somit hat sich die Angel im Niemandsland verhakt.

Viele Grüße
Thomas

Nachwort

Hallo Thomas,

wenn Du eine Diagnose haben möchtest. Dann bitte.


„"Der Erste hochwertige Füller den ich erworben habe war ein Pelikan Souverän M805.
Ein wirklich sehr schöner Füller nur leider besitze ich diesen nicht mehr."
... mich schon stutzig gemacht.
"Was ist passiert mit dem hochwertigen 800er?" fragt man sich doch sofort“


Antwort:
In einem deiner Beiträge hättest, du auch danach fragen können. Oder nicht?
Wenn also von Dir keine Fragen dazu kommen, dann sind solch nachträglichen Kommentare nicht angebracht.
Um deine Frage zu beantworten:
ich habe diesen verkauft, um später festzustellen, welchen Wert er wirklich hatte.
Wenn du mehr nicht sagen willst. Warum den jetzt!
Ein solches Verhalten kenne ich nur von Kindern. Erst Beleidigt, dann Trotzig!


„Mit meinen ausführlichen Füllerempfehlungen, die von jedem Konstruktiven aufgenommen werden, kam die erwartete (fehlende) Reaktion noch mit einem häßlichen Hinweis auf einen wohlgeschätzten Händler. Nachdem zuvor schon alle fachlichen Kommentare der Plenumfreunde durch ein Bombardement mit vielen weiteren Fragen beantwortet war. Diagnose klar.“

Antwort:
Bitte Thomas, wir wollen doch nicht ausfallend werden. „… die von jedem Konstruktiven….“
Ist deine jetzige Haltung konstruktiv? Zumal habe ich mich bei Dir bedankt (Reaktion) für deine Vorschläge, auch wenn ich sehe, dass du nicht ordentlich mitgelesen hast!
Warum dann:

-Montblanc LeGrand, Classique, Starwalker Midnight Black?
-Delta Dolcevita?
-Sheaffer Valor schwarz/Palladium, Sheaffer Legacy Heritage schwarz?
(nur der mit Steckkappe)

Trotzdem bin ich nicht ausfallend, weil ich weiß, das Sittlichkeit und Höflichkeit Tugenden sind. Ein Hinweis kann nicht hässlich sein, sondern höchstens dein Umgang mit Forumsmitglieder oder wie ist dein Feldzug sonst zu bezeichnen?
Der Mensch hat doch sehr viele Freiheiten. Warum willst Du mir meine Freiheit nehmen eine Frage bezüglich der Schreibeeigenschaften meiner Schreibgeräte nicht beantworten zu dürfen. Oder gibt es hier eine Zensur? Zumal in Deutschland folgendes gilt:

Art 5 Abs. 1 Satz 1 des GG:
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten. Eine Zensur findet nicht statt.

Üblen Nazi-Vergleich eines Ascii-Symbols rauseditiert
Thread gesperrt zur Moderatoren-Beratung
Roswitha als Mod

Ich hoffe nur, dass du mit deiner Einstellung eines Tages keine Probleme bekommen wirst.
Wie gesagt: „ Alles kommt eines Tages zurück zu einem.“
Aber auch deine bei Wikipedia und „"Never feed the tr....". Ich rate Euch dazu, liebe Plenumfreunde.“ Aussagen zeigen mir deine menschlichen Schwächen. Wolltest du eigentlich nicht bereits schon seit längerem nichts mehr dazu sagen?
Dann bitte auch keine hässlichen Kommentare!
Dazu fällt mir nur noch ein: „Möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen“
und an Letzteres Halte dich dann auch!

Sascha
"Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste." [Konfuzius]
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Re: Kundenwünsche

Beitrag von Saarländerin »

Liebe Mitglieder unseres schönen "Penexchange",

wie Ihr sicher bereits festgestellt habt, musste dieser Thread sowohl im Sinne der Mitglieder als auch des Forenbetreibers gesperrt werden wegen anhaltender persönlicher Beleidigungen, übler Nazi-Vergleiche und inhaltsloser Phrasen seitens des inzwischen gesperrten Users neo.theorem.
Wir danken für Euer Verständnis und bitten die von diesem Troll persönlich Angegriffenen, sein Pamphlet lediglich als das anzusehen, was es tatsächlich ist: inhaltslose Äußerungen eines Trolls.

Viele Grüße von den Modis
Gesperrt

Zurück zu „andere Marken / different brands“