30 Inks in 30 Days
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: 30 Inks in 30 Days
Diamine Purple Rain
Da es zur heutigen Tinte nicht viel zu sagen gibt - sie ist eine aus der "Rocksong-Serie" von Diamine, die ich alle sehr gerne mag - möchte ich kurz auf mein Papier eingehen. Ich habe mich für Oxford Optik Paper 90g/m² entschieden und bin mit dieser Wahl bisher auch sehr zufrieden. Keine der ausgewählten Tinten federt deutlich aus oder blutet unschön durch, selbst dort, wo die Tinte üppig flächig aufgetragen wurde, hält sich das Papier sehr gut. Zudem kommt durch die glatte Oberfläche des Papiers Sheen und Shading gut zur Geltung. Ein tolles, tintentaugliches Papier für kleines Geld - perfekt!
Und hier noch einmal der goldene Sheen in der schrägen Aufsicht:
Da es zur heutigen Tinte nicht viel zu sagen gibt - sie ist eine aus der "Rocksong-Serie" von Diamine, die ich alle sehr gerne mag - möchte ich kurz auf mein Papier eingehen. Ich habe mich für Oxford Optik Paper 90g/m² entschieden und bin mit dieser Wahl bisher auch sehr zufrieden. Keine der ausgewählten Tinten federt deutlich aus oder blutet unschön durch, selbst dort, wo die Tinte üppig flächig aufgetragen wurde, hält sich das Papier sehr gut. Zudem kommt durch die glatte Oberfläche des Papiers Sheen und Shading gut zur Geltung. Ein tolles, tintentaugliches Papier für kleines Geld - perfekt!
Und hier noch einmal der goldene Sheen in der schrägen Aufsicht:
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 25.01.2017 21:35
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
30 Inks in 30 Days: Diamine Blue Edition Nutcracker
Nutcracker heißt die neunte Tinte aus dem Diamine Adventskalender bzw. der neuen Blue Edition.
Was den Farbton angeht, finde ich die beiden anderen dunklen Braunvarianten Triple Chocolate und Roasted Chestnut etwas schöner, denn Triple Chocolate hat eine Art vornehme Zurückhaltung und fällt etwas kühler und blasser aus, während Roasted Chestnut (kommt am 23., dann auch mit einem Vergleich der hier genannten Tinten) eine etwas wärmere, sattere Wirkung hat.
Verwendete Füller waren ein Sailor 1911s Profit Standard mit IM-Feder und ein Pilot Custom Heritage 912 mit einer von mir etwas abgeflachten FA-Feder.
Papier: Midori MD blanko/liniert+Rand & Life Noble Note, jeweils in A5
Was den Farbton angeht, finde ich die beiden anderen dunklen Braunvarianten Triple Chocolate und Roasted Chestnut etwas schöner, denn Triple Chocolate hat eine Art vornehme Zurückhaltung und fällt etwas kühler und blasser aus, während Roasted Chestnut (kommt am 23., dann auch mit einem Vergleich der hier genannten Tinten) eine etwas wärmere, sattere Wirkung hat.
Verwendete Füller waren ein Sailor 1911s Profit Standard mit IM-Feder und ein Pilot Custom Heritage 912 mit einer von mir etwas abgeflachten FA-Feder.
Papier: Midori MD blanko/liniert+Rand & Life Noble Note, jeweils in A5
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Diamine Aster
Meine Lieben,
heute eine ganz unspektakuläre Tinte: Die Diamine Aster aus der Blumenserie. Ein schönes alltagstaugliches Blau, ein wenig langweilig, aber ganz nett.
Bleibt sauber
Marianne
heute eine ganz unspektakuläre Tinte: Die Diamine Aster aus der Blumenserie. Ein schönes alltagstaugliches Blau, ein wenig langweilig, aber ganz nett.
Bleibt sauber
Marianne
Re: 30 Inks in 30 Days
Tag 10
Noodler’s American Eel Turquoise mit der Glasfeder geschrieben.
Noodler’s American Eel Turquoise mit der Glasfeder geschrieben.
Day 10: Sailor Kingdom Note - Olive
Es ist Sonntagmorgen, eine neue Tinte und ein neues Glück, Tag 10: Sailor Kingdom Note - Olive. Eine der Tinten aus den vielen, vielen Serien die Sailor in Partnerschaft betreibt.

Sailor Kingdom Note, Olive
Ich habe diese hier während des Testens bei Kingdom Note für mich entdeckt. Ich mochte die Tinte von Anfang an sehr gern und habe über die letzen Jahre zwei Gläser geleert. Unter den vielen olivgrünen Tinten, ist mir diese hier sehr lieb.

Sailor Kingdom Note, Olive
Die Tinte gibt ein sehr schönes gelbliches Oliv, das eine sehr schöne Differenzierung zulässt. Der Sheen hält sich in kleinem Rahmen, Das Shading aber ist ausgeprägt und eher ungleichmäßig.

Sailor Kingdom Note, Olive

Sailor Kingdom Note, Olive

Sailor Kingdom Note, Olive
Die Tinte zeichnet sehr scharf und bildet dunkle Ränder, wenn man ganz genau hinschaut. Der Partner meiner Wahl, für diesen Test, ist ein TWSBI Eco Clear mit 1.1 Stub, der die Tinte sehr gut zu präsentieren vermag. er fördert die hohe Kantenschärfe und demonstriert auch das Shading sehr gut.

Sailor Kingdom Note, Olive; TWSBI Eco Clear, 1.1-Stub

Sailor Kingdom Note, Olive; TWSBI Eco Clear, 1.1-Stub

Sailor Kingdom Note, Olive; TWSBI Eco Clear, 1.1-Stub

Sailor Kingdom Note, Olive

Sailor Kingdom Note, Olive
M

Sailor Kingdom Note, Olive
Ich habe diese hier während des Testens bei Kingdom Note für mich entdeckt. Ich mochte die Tinte von Anfang an sehr gern und habe über die letzen Jahre zwei Gläser geleert. Unter den vielen olivgrünen Tinten, ist mir diese hier sehr lieb.

Sailor Kingdom Note, Olive
Die Tinte gibt ein sehr schönes gelbliches Oliv, das eine sehr schöne Differenzierung zulässt. Der Sheen hält sich in kleinem Rahmen, Das Shading aber ist ausgeprägt und eher ungleichmäßig.

Sailor Kingdom Note, Olive

Sailor Kingdom Note, Olive

Sailor Kingdom Note, Olive
Die Tinte zeichnet sehr scharf und bildet dunkle Ränder, wenn man ganz genau hinschaut. Der Partner meiner Wahl, für diesen Test, ist ein TWSBI Eco Clear mit 1.1 Stub, der die Tinte sehr gut zu präsentieren vermag. er fördert die hohe Kantenschärfe und demonstriert auch das Shading sehr gut.

Sailor Kingdom Note, Olive; TWSBI Eco Clear, 1.1-Stub

Sailor Kingdom Note, Olive; TWSBI Eco Clear, 1.1-Stub

Sailor Kingdom Note, Olive; TWSBI Eco Clear, 1.1-Stub

Sailor Kingdom Note, Olive

Sailor Kingdom Note, Olive
M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Tag 10: Montblanc Permanent Black
Tag 10: Montblanc Permanent Black
Aus aktuellem Anlass präsentiere ich heute eine schwarze Tinte. In anderen Fäden hatte ich zunächst meine Suche nach, später dann meinen spontanen Frust über ein Meisterstück 146 mit extra feiner Feder kundgetan. Der Frust hat sich schnell gelegt und ich freue mich über den Füller, den ich insbesondere zum Zeichnen verwenden möchte. Ja, ich weiß, etwas dekadent
.
Zum Zeichnen nutze ich meistens schwarze Tinte. Sie sollte möglichst wasserfest sein, damit ich später mit Aquarellfarben nachcolorieren kann. Meine Messlatte ist hier die Platinum Carbon Ink, die vielleicht später in dieser Challenge an der Reihe ist. Doch in den 146er soll natürlich erstmal eine Montblanc-Tinte.
Die Montblanc Permanent Black ist schwarz. Sehr schwarz. Leider nicht ganz wasserfest, aber wenn sie gut durchgetrocknet ist, passt es schon. Darüber hinaus fließt sie gut und ist auch mit vielen Standardpapieren verträglich.
Viele Grüße
Manfred
Aus aktuellem Anlass präsentiere ich heute eine schwarze Tinte. In anderen Fäden hatte ich zunächst meine Suche nach, später dann meinen spontanen Frust über ein Meisterstück 146 mit extra feiner Feder kundgetan. Der Frust hat sich schnell gelegt und ich freue mich über den Füller, den ich insbesondere zum Zeichnen verwenden möchte. Ja, ich weiß, etwas dekadent

Zum Zeichnen nutze ich meistens schwarze Tinte. Sie sollte möglichst wasserfest sein, damit ich später mit Aquarellfarben nachcolorieren kann. Meine Messlatte ist hier die Platinum Carbon Ink, die vielleicht später in dieser Challenge an der Reihe ist. Doch in den 146er soll natürlich erstmal eine Montblanc-Tinte.
Die Montblanc Permanent Black ist schwarz. Sehr schwarz. Leider nicht ganz wasserfest, aber wenn sie gut durchgetrocknet ist, passt es schon. Darüber hinaus fließt sie gut und ist auch mit vielen Standardpapieren verträglich.
Viele Grüße
Manfred
- Dateianhänge
-
- FD9A8BF8-DA61-4DCB-833A-E2463F94CC20.jpeg (421.15 KiB) 4961 mal betrachtet
-
- 77664FF9-8B64-4768-A346-950EE68C4CCF.jpeg (597.48 KiB) 4961 mal betrachtet
-
- C2C195CD-9B73-4913-A299-68B1B75B55EC.jpeg (233.59 KiB) 4961 mal betrachtet
Tag 10: Robert Oster Heart of Gold
Diese Shake`n`Shimmy-Tinte von Robert Oster ist mein Lieblings-Gold. Den Füller betanke ich damit, ohne die Glitzer-Schimmer-Partikel aufzuschütteln. Das gefällt mir so besser. In meinen Pelikanen hatte ich allerdings auch mit Glitzer-Ladung keine Blockaden im Tintenleiter und im Demonstrator kommen die goldenen Klümpchen sehr schön zur Geltung.
- Dateianhänge
-
- 2020 Ink Challenge_045.jpg (336.6 KiB) 4951 mal betrachtet
-
- 2020 Ink Challenge_044.jpg (313.26 KiB) 4951 mal betrachtet
-
- 2020 Ink Challenge_043.jpg (249.04 KiB) 4951 mal betrachtet
-
- 2020 Ink Challenge_042.jpg (143.7 KiB) 4951 mal betrachtet
Gruß, Martin
Re: 30 Inks in 30 Days
Moin,
Tag 10 der Challenge und Tag 2 der Troublemaker Inks.
Tag 10 der Challenge und Tag 2 der Troublemaker Inks.
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
- Knorzenbach
- Beiträge: 1525
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: 30 Inks in 30 Days
Moin zusammen,
im blaugrünen Bereich ist die R&K Smaragdgrün für mich der Klassiker. Sie hat eine Leuchtkraft, die ihresgleichen sucht. Leider können die Bilder diesen Aspekt gar nicht transportieren, weil ein gewisser Blau-Anteil verloren gegangen ist. Zum Schreiben ist sie mir eine Spur zu hell, aber zum Zeichnen ist sie ideal.
Ich habe sie mit Tinten anderer Hersteller verglichen, die den Namen "Smaragd" oder "Emerald" tragen; keine von denen kann der Leipziger das Wasser reichen. Ich verwende sie nicht allzu oft, aber wenn, dann bin ich immer wieder begeistert.
Schönen Sonntag noch,
Tomm
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: 30 Inks in 30 Days
Ich bleibe dem Rosa heute noch treu mit Robert Oster Signature Pinky. Eine Tinte mit echt blödem Namen, aber ansonsten gibt es nicht so viel auszusetzen. Sie ist nett, aber nicht spektakulär. Auf Scan und Fotos den genauen Farbton einzufangen, war mir leider auch nicht möglich, darum habe ich statt eines Einzelfotos oder Scans der vollen Seite lieber eine Seite aus dem Tintenbuch als Vergleichsbasis dazu genommen.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
30 Inks in 30 Days: Diamine Blue Edition Winter Miracle
Winter Miracle war in Diamines Adventskalender von 2019 die zehnte Tinte, also ist sie heute am 10. dran.
Winter Miracle ist eine schimmernde Sheentinte, also Glitzer mit Glanz und Farbwechselmagie. Als Schreibtinte ist sie maximal unpraktisch, weil schmierig auf dem Papier, schnell die Feder versiffend & austrocknend und schwer auszuwaschen, aber irre schillernd & wild und trotzdem oder gerade deswegen toll. Der ganze Zauber ist natürlich einigermaßen schwer zu fotografieren, ich hoffe aber, man sieht dennoch, was ihre Besonderheit ausmacht.
Winter Miracle ist eine schimmernde Sheentinte, also Glitzer mit Glanz und Farbwechselmagie. Als Schreibtinte ist sie maximal unpraktisch, weil schmierig auf dem Papier, schnell die Feder versiffend & austrocknend und schwer auszuwaschen, aber irre schillernd & wild und trotzdem oder gerade deswegen toll. Der ganze Zauber ist natürlich einigermaßen schwer zu fotografieren, ich hoffe aber, man sieht dennoch, was ihre Besonderheit ausmacht.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 25.01.2017 21:35
Re: 30 Inks in 30 Days
Heute kommt eine ganz „ profane“ für mich aber sehr besondere Tinte; dies war in 2016 meine einzige Tinte... und jetzt mache ich hier mit. Auch wenn es nicht bis zum Schluss langen wird.
Herzliche Grüße Holger
Re: 30 Inks in 30 Days
Diamine Communication Breakdown
Zugegeben, dieser Name ist für eine Füllertinte nicht gerade eine Empfehlung
, aber ihr Farbton kann sich, im Gegensatz zu ihrem Namen, sehen lassen. Ein schönes, kräftiges Rot mit einem hübschen grüngoldenen Sheen. Ich mag sie sehr, wie ich ja fast alle Tinten mit viel Sheen mag.
Und auch in diesem Fall gibt es noch ein zweites Bild mit einer schrägen Draufsicht, um den Sheen zum Leuchten zu bringen.
Zugegeben, dieser Name ist für eine Füllertinte nicht gerade eine Empfehlung

Und auch in diesem Fall gibt es noch ein zweites Bild mit einer schrägen Draufsicht, um den Sheen zum Leuchten zu bringen.
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Diamine Shimmer Firefly
Meine Lieben,
Heute funkelt es wie wild, auch wenn man es auf den Fotos nicht so gut erkennen kann.
Es ist die Diamine Shimmer Firefly , der Füller ist der 800 Pelikan im seltenen Rotgestreift.
Bleibt frisch
Marianne
Heute funkelt es wie wild, auch wenn man es auf den Fotos nicht so gut erkennen kann.
Es ist die Diamine Shimmer Firefly , der Füller ist der 800 Pelikan im seltenen Rotgestreift.
Bleibt frisch
Marianne