Ich selbst habe nur ein paar Pelikan zuhause, seit mir mein Vater mal seinen alten Abi Füller aus Mitte der 50er geschenkt hatte. Nun kam die Mutter meiner Freundin auf mich zu. Sie hatte zufällig zuhause einen Waterman gefunden. Beim Modell bin ich ratlos. Er wurde wohl vor dem Jahr 2000 gekauft, könnte aber auch älter sein. Wurde wohl so gut wie nie benutzt. Eine leer getrocknete Patrone ist drin und die paar Stippen auf der Feder scheinen mir alte Tinte zu sein. Auf einen Test habe ich verzichtet.
Feder sagt "Ideal Waterman 16k - 750 Paris" und hinten M 30. Auf dem Kappenring steht "Waterman made in Paris" und das Ende des Halterclip hat eine kleine Prägung, leider ohne Lupe nur schwer zu erkennen. Das Material vom Füller selbst scheint mir Holz zu sein. Die Schachtel hat keinen extra Boden. Unter dem gelben Band sind noch zwei schwarze Ösen.
Hat jemand ne Idee? Le Man 100? Was war da der Zeitraum? Und die Schwiegermutter in spe lässt fragen, ob man den eher verschenkt, vererbt oder verkauft. Also falls einer da ne Schätzung wagen will, immer gerne. Ich würde persönlich ja sagen, einfach mal im Betrieb testen... Grün gut zu meinem blauen Pelikan M805 oder dem Stresemann M805

Liebe Grüße
Schorse
Ps: ich hoffe, die Fotos klappen so.