Federhalter für 250er Triple
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Federhalter für 250er Triple
Ich habe mir gedacht, vielleicht gibt es ja so etwas. Der Hintergrund ist für mich simpel. Ich teste sehr viel mehr Tinten als Stifte, sehr viel mehr. Problem dabei, vieles davon sind "nur" Proben, also relativ wenig, meist viel zu wenig für einen Kolbenfüller. Was im Grunde ja nichts tragisches ist, mehr braucht es ja auch nicht zu sein. Eine Probe soll ja nichts weiter als einen Eindruck vermitteln.
Nur ist der überwiegende Teil meiner Stifte nun mal mit einem Kolben zu betanken.
Ich behelfe mir ganz gern mit einer Glasfeder oder mit einem asiatischen Schreibpinsel, aber mehr als ein Behelf wird das selten.
Irgendwann, habe ich dann mal angefangen, Stifte zu dippen und dann zu schreiben. Man kommt erstaunlich weit mit einem gedippten 250er Triple. Blöd nur, der Stift der dranhängt, muss dann immer gleich mit gereinigt werden, wenn die Feder gedippt wurde.
Also, meine logische Fortsetzung des Gedankens, kennt jemand einen Federhalter in den ein 250er Triple passt? Von denen habe ich von EF bis 3B alles, in Titan, in Gold, simpel aus Stahl, speziell geschliffen, alles ist dabei. Zum Testen von Tinten ideal und mit einem Halter müsst ich hinterher nur das Triple als solches reinigen, was schnell und unkompliziert geht.
Also entweder, das wäre natürlich ideal, es gibt so etwas oder ich müsste halt jemanden finden, der mir so etwas baut...…
M
Nur ist der überwiegende Teil meiner Stifte nun mal mit einem Kolben zu betanken.
Ich behelfe mir ganz gern mit einer Glasfeder oder mit einem asiatischen Schreibpinsel, aber mehr als ein Behelf wird das selten.
Irgendwann, habe ich dann mal angefangen, Stifte zu dippen und dann zu schreiben. Man kommt erstaunlich weit mit einem gedippten 250er Triple. Blöd nur, der Stift der dranhängt, muss dann immer gleich mit gereinigt werden, wenn die Feder gedippt wurde.
Also, meine logische Fortsetzung des Gedankens, kennt jemand einen Federhalter in den ein 250er Triple passt? Von denen habe ich von EF bis 3B alles, in Titan, in Gold, simpel aus Stahl, speziell geschliffen, alles ist dabei. Zum Testen von Tinten ideal und mit einem Halter müsst ich hinterher nur das Triple als solches reinigen, was schnell und unkompliziert geht.
Also entweder, das wäre natürlich ideal, es gibt so etwas oder ich müsste halt jemanden finden, der mir so etwas baut...…
M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Federhalter für 250er Triple
Ob es so etwas gibt, weiß ich nicht, habe zumindest noch keines gesehen.
Ich denke aber das Volker bestimmt ein stück Acryl mit einem passenden Gewinde schneiden würde und schneiden kann.
Ich denke aber das Volker bestimmt ein stück Acryl mit einem passenden Gewinde schneiden würde und schneiden kann.
Re: Federhalter für 250er Triple
Das wäre mein Alternativplan. Ich hoffe ja aber irgendwie, dass es da was von der Stange gibt. Natürlich ist Volker meine erste Adresse für verrückte Ideen.
M


M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Federhalter für 250er Triple
Was spricht gegen einen vorhanden Patronenfüller, der für 250er Systeme ausgelegt ist? Das ist doch in etwa das, oder übersehe ich hier was? Namisu oder etwas von Saarpen... ups, da sind wir wieder bei Volker...
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Re: Federhalter für 250er Triple
Ich würde auch Volker fragen, er macht tolle Federhalter und kann dir bestimmt aus deinem Wunschmaterial einen fürs 250er-Triple machen.
lg
mecki
lg
mecki
Re: Federhalter für 250er Triple
Du übersiehst da etwas. Ich hatte es ja oben geschrieben, ich möchte keinen Füller benutzen, da ich nicht jedes Mal einen kompletten Füller reinigen will und ich eben eine Tinte mit verschiedenen Federn testen möchte, quasi nur dippen, ein paar Zeilen schreiben und fertig.
Nur das Tripple reinigen geht erheblich leichter als immer einen kompletten Stift. Dazu ist eine 250er Bock Stahl ein 10€ Investment, da ist viel Raum für Spielereien.
M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Federhalter für 250er Triple
Mecki hat es ja geschrieben ... Volker nach einem FederHALTER für das triple250 fragen .... also eben nach hinten zu ... wo eben nur das triple eingeschraubt wird, gedippt und abgespült
Re: Federhalter für 250er Triple
OK, also ein "Füllerdummy". Verstanden.
Da würde ich mir wohl auch eine "Maßanfertigung" machen lassen.

Da würde ich mir wohl auch eine "Maßanfertigung" machen lassen.
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Re: Federhalter für 250er Triple
Rein aus Interesse: Den Patronenfüller (so es denn einen passenden gibt) kann man doch auch ohne Patrone/Konverter verwenden, oder?
Ciao, Kay
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Re: Federhalter für 250er Triple
Auch den Füllerdummy wirst Du vermutlich nach dem Schreiben reinigen müssen, da sich die Tinte in alle Kapillaren - also auch in das Gewinde für die Federeinheit - saugen wird.
So gesehen sehe ich da keinen Unterschied zwischen Füllerdummy und Füller, dessen Mechanik Du ungenutzt lässt.
Gruß
Andi
So gesehen sehe ich da keinen Unterschied zwischen Füllerdummy und Füller, dessen Mechanik Du ungenutzt lässt.
Gruß
Andi
Don't feed the troll.
Re: Federhalter für 250er Triple
Bei einem Dummy sehe ich noch einen Vorteil: man kann sich für kleines Geld mehrere in Form seines bevorzugten Füllers machen und direkt parallel testen.
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.01.2019 15:17
Re: Federhalter für 250er Triple
Hast Dir mal den KaWeCo liliput angesehen ich mein da kannst gerade das Triple rausundrein schrauben.
Und wenn man mehrere kauft haben die bestimmt auch nichts dagegen.
Gruss Joe
Und wenn man mehrere kauft haben die bestimmt auch nichts dagegen.
Gruss Joe
Re: Federhalter für 250er Triple
Ja, aber das ist ein 060er Triple und kein 250er Triple. Da müsste man also schon stattdessen einen "Liliput für echte Männer" nehmen, also z.B. einen Schon DSGN Pocket #6.Joe Schlendrian hat geschrieben: ↑14.05.2020 17:13Hast Dir mal den KaWeCo liliput angesehen ich mein da kannst gerade das Triple rausundrein schrauben.
Andere Alternativen, wo ein Bock 250 Triple passt, wurden ja schon in viewtopic.php?p=294352#p294352 genannt.
Axel
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.01.2019 15:17
Re: Federhalter für 250er Triple
welcher von KaWeCo ist es denn dann wo der " BLITZ von Bock " reinpasst das ist ja auch ein 250er Triple??
Kann es sein das es der Spezial war den man mir damals mit dem Angeboten hat.
Ich hab den DUMMERWEISE damals nicht gekauft.
Hab es als Spinnerei abgetan, heut wäre ich froh ich hätte DEN.
Kann es sein das es der Spezial war den man mir damals mit dem Angeboten hat.
Ich hab den DUMMERWEISE damals nicht gekauft.
Hab es als Spinnerei abgetan, heut wäre ich froh ich hätte DEN.