30 Inks in 30 Days
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: 30 Inks in 30 Days
Pelikan Edelstein Garnet
Liebe Sinas, da schließe ich mich heute Dir gleich einmal an - auch ich habe für den 26.05. eine rote Tinte ausgewählt, allerdings hat meine einen klaren, strahlenden mittelroten Farbton ohne Nuancen ins Bläuliche oder Bräunliche. Pelikan Edelstein Garnet lässt mich beim Schreiben an dicke, seidige Mohnblüten denken, besonders, wenn sie aus einer nassen, breiten Feder fließt.
Pelikan Edelstein Garnet ist eine Tinte, die ich sehr gerne verwende und die in meinen Augen völlig problemlos aus allen Füllern läuft. Schmodder an der Feder, wie es bei roten Tinten gerne mal vorkommt, habe ich bei ihr noch nie gesehen.
Liebe Sinas, da schließe ich mich heute Dir gleich einmal an - auch ich habe für den 26.05. eine rote Tinte ausgewählt, allerdings hat meine einen klaren, strahlenden mittelroten Farbton ohne Nuancen ins Bläuliche oder Bräunliche. Pelikan Edelstein Garnet lässt mich beim Schreiben an dicke, seidige Mohnblüten denken, besonders, wenn sie aus einer nassen, breiten Feder fließt.
Pelikan Edelstein Garnet ist eine Tinte, die ich sehr gerne verwende und die in meinen Augen völlig problemlos aus allen Füllern läuft. Schmodder an der Feder, wie es bei roten Tinten gerne mal vorkommt, habe ich bei ihr noch nie gesehen.
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 25.01.2017 21:35
Re: 30 Inks in 30 Days
Tag 26: Kaweco/ sunrise orange; mit der Tinte hat Kaweco in meinen Augen alles richtig gemacht. Vielleicht nicht alles, denn die Tinte braucht aus meiner Sicht eine breite Feder um Ihre ganze Schönheit mit ihrem Shading ausspielen zu können. Eigentlich war geplant die Tinte mit dem Kaweco liliput fireblue meiner Frau zu präsentieren, aber mit der feinen Feder war das Spektrum der Tinte nicht hervorzulocken , so dass sie letztendlich in einem meiner Lieblingsfüller dem Sport brass gelandet ist. Kommt der yu-yake von Pilot iroshizuku nahe dran; minimal dunkler , dabei deutlich preisgünstiger.
Herzliche Grüße Holger
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: 30 Inks in 30 Days
Tag 26: Graf von Faber-Castell Golf Blau. Dieses Blau enthält kein Türkis, sondern ist eher himmlisch babyblau. Der Scan trügt.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
- Knorzenbach
- Beiträge: 1519
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: 30 Inks in 30 Days
N´Abend zusammen,
ich habe mir gerade die Tinte von rokebyrose angeschaut und deren Kommentar dazu, von wegen daß der Scan trügt. Und den Kommentar von pelle13 weiter oben, was die Türkistinten und deren Wiedergabe anbelangt.
Ich muß gestehen, daß ich mich an einem Tag (ich glaube Nr. 19) geweigert habe, die Pure Pens Celtic Sea hier einzustellen, weil die Wiedergabe so was von daneben war. Statt einer minzig-grünen Tinte sah ich nur ein blaßblaues Etwas. Sowas muß nicht sein.
So verhielt es sich auch mit der heutigen Tinte, der Diamine Aqua Lagoon. Ich habe sie im Vorlauf vor über einer Woche fotografiert, aber das Ergebnis war wie bei Celtic Sea. Ich wollte also ein zweites Mal auf eine Vorstellung hier verzichten. Letzten Samstag hat es geregnet, und der Himmel war bleigrau, keine Sonne. Ich dachte, komm, probiere es noch einmal. Das Ergebnis seht ihr hier. Immer noch nicht das, was ich mir vorstelle, aber ein Hauch von türkis ist erkennbar. Die Kenner der Tinte mögen es mir nachsehen.
Und dabei mag ich doch die Tinte so sehr, genau wie ihre etwas kräftigere Schwester Havasu Turquoise. Da bleibt letztendlich nur die Freude an der Autopsie.
Nur halb begeisterte Grüße,
Tomm
Tag 26: Montblanc - Petit Prince Aviator Sand of the Desert
Tag 26: Montblanc - Petit Prince Aviator Sand of the Desert
Heute steht ein warmer Montblanc Braunton auf meiner Liste. Um das zarte Shading dieser Tinte einzufangen, braucht es eine breitere Feder. Die IB-Feder meines Pelikans M400 SE Schildpatt-Braun gibt alles … Montblanc schrieb, dieser warme Braunton solle nicht nur an die Farbe jener Wüste erinnern, in der Antoine de Saint-Exupéry notlanden musste, sondern zugleich den Ton der braunen Lederkappe des Piloten aufgreifen. Na denn.
Heute steht ein warmer Montblanc Braunton auf meiner Liste. Um das zarte Shading dieser Tinte einzufangen, braucht es eine breitere Feder. Die IB-Feder meines Pelikans M400 SE Schildpatt-Braun gibt alles … Montblanc schrieb, dieser warme Braunton solle nicht nur an die Farbe jener Wüste erinnern, in der Antoine de Saint-Exupéry notlanden musste, sondern zugleich den Ton der braunen Lederkappe des Piloten aufgreifen. Na denn.

Re: 30 Inks in 30 Days
Ich habe heute gleich drei Tinten, die vom
vom Tag 24, 25 und 26
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: 30 Inks in 30 Days
Tag 27: Ich wollte nach meinem liebsten Grün ja auch noch das zweitliebste Grün vorstellen. Es tut mir (aufrichtig!) leid, dass es gerade bei Grün immer die japanischen Extravaganzen sind, die mich locken. Es ist auch nicht so, dass ich ihren europäischen Konkurrenzprodukten keine Chance gegeben hätte. Im dunkelgrünen Spektrum werd ich manchmal fündig (s. Montblanc Kipling, auch hier im Faden gelobt). Aber im Bereich der frisch-grünen/grasgrünen/frühlingsgrünen... kommt da überhaupt was aus Deutschland? Diamine/Akkerman stellt das ein oder andere her, aber was soll ich sagen... die Japaner haben da irgendeine geheime Zutat oder sowas, die Tinten werden interessanter. Oder es ist alles Einbildung, das kann ich nicht ausschließen.
Jedenfalls: Kyo No Oto Moegiiro
Jedenfalls: Kyo No Oto Moegiiro
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Tag 27: Diamine Sepia
Das heutige "Sepia" ist ein Gelb/Braun/Ocker, ein eher heller Farbton, den die problemlos fließende Tinte gut zur Geltung bringen kann.
- Dateianhänge
-
- 2020 Ink Challenge_120.jpg (335.72 KiB) 7840 mal betrachtet
-
- 2020 Ink Challenge_119.jpg (253.62 KiB) 7840 mal betrachtet
-
- 2020 Ink Challenge_118.jpg (312.19 KiB) 7840 mal betrachtet
-
- 2020 Ink Challenge_117.jpg (182.43 KiB) 7840 mal betrachtet
Gruß, Martin
Day 27: Troublemakers Ink - Hanging Rice
Leider ist nicht mehr viel Challenge übrig, aber für heute habe ich die Troublemakers Ink - Hanging Rice.

Troublemakers Ink, Hanging Rice
Bei Troublemakers hatte ich diverse Freunde gefragt, welche würdet ihr empfehlen, zum Testen und zum Kauf. Da war die hier ganz vorn, noch vor der Abalone. Und, ich muss sagen, die Empfehlung war gut. Die Tinte ist sehr schön und auch sehr angenehm zu schreiben.
Troublemakers Ink, Hanging Rice
Man bekommt ein sehr schön warmes, weiches, dunkles Grün. Es nuanciert sehr schön und bildet sehr schön weiche Übergänge..

Troublemakers Ink, Hanging Rice
Die Anspielung des Names auf die Farbe kann ich nicht komplett nachvollziehen. Reis ist vom Farbton her heller und neutraler. Wie aber hängender Reis aussieht, das kann ich leider nicht sagen.

Troublemakers Ink, Hanging Rice

Troublemakers Ink, Hanging Rice
Kombiniert habe ich die Tinte mit dem dazu passenden Stift, einem TWSBI 580AL Green, mit B-Feder.

Troublemakers Ink, Hanging Rice; TWSBI 580AL Green, B-Feder
Die Tinte macht einen recht schmalen Fuss, daher schreibt sie sich hier eher wie eine M als eine B. Die Feder kann mit der richtigen Tinte auch sehr gut B. Diese Eigenschaft macht die Tinte sehr angnehm im Schriftbild, sie zeichnet sehr scharfe Ränder.

Troublemakers Ink, Hanging Rice; TWSBI 580AL Green, B-Feder

Troublemakers Ink, Hanging Rice; TWSBI 580AL Green, B-Feder
Insgesamt bekommt man mit der Tinte ein sehr schön rundes Paket, bei dem sich das Hinschauen lihnt, meine ich.

Troublemakers Ink, Hanging Rice

Troublemakers Ink, Hanging Rice

Troublemakers Ink, Hanging Rice; TWSBI 580AL Green, B-Feder

Troublemakers Ink, Hanging Rice; TWSBI 580AL Green, B-Feder

Troublemakers Ink, Hanging Rice
Bei Troublemakers hatte ich diverse Freunde gefragt, welche würdet ihr empfehlen, zum Testen und zum Kauf. Da war die hier ganz vorn, noch vor der Abalone. Und, ich muss sagen, die Empfehlung war gut. Die Tinte ist sehr schön und auch sehr angenehm zu schreiben.

Troublemakers Ink, Hanging Rice
Man bekommt ein sehr schön warmes, weiches, dunkles Grün. Es nuanciert sehr schön und bildet sehr schön weiche Übergänge..

Troublemakers Ink, Hanging Rice
Die Anspielung des Names auf die Farbe kann ich nicht komplett nachvollziehen. Reis ist vom Farbton her heller und neutraler. Wie aber hängender Reis aussieht, das kann ich leider nicht sagen.

Troublemakers Ink, Hanging Rice

Troublemakers Ink, Hanging Rice
Kombiniert habe ich die Tinte mit dem dazu passenden Stift, einem TWSBI 580AL Green, mit B-Feder.

Troublemakers Ink, Hanging Rice; TWSBI 580AL Green, B-Feder
Die Tinte macht einen recht schmalen Fuss, daher schreibt sie sich hier eher wie eine M als eine B. Die Feder kann mit der richtigen Tinte auch sehr gut B. Diese Eigenschaft macht die Tinte sehr angnehm im Schriftbild, sie zeichnet sehr scharfe Ränder.

Troublemakers Ink, Hanging Rice; TWSBI 580AL Green, B-Feder

Troublemakers Ink, Hanging Rice; TWSBI 580AL Green, B-Feder
Insgesamt bekommt man mit der Tinte ein sehr schön rundes Paket, bei dem sich das Hinschauen lihnt, meine ich.

Troublemakers Ink, Hanging Rice

Troublemakers Ink, Hanging Rice

Troublemakers Ink, Hanging Rice; TWSBI 580AL Green, B-Feder

Troublemakers Ink, Hanging Rice; TWSBI 580AL Green, B-Feder
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Tag 27: Sailor Jentle Sakura-Mori
Schweinchenrosa mit Gelbanteil und Goldglanz? -- Ja, die Sailor Jentle Sakura-Mori ist sicherlich nicht alltagstauglich, aber für viel zarten Spaß genau die richtige Tinte, vor allem in einer so nassen und breiten Feder wie der Sailor-Musikfeder des kleinen Pro Gear Slim Mini(fied) Yukitsubaki.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: 30 Inks in 30 Days
Pelikan 4001 Brillant-Braun
Pelikan 4001 Brillant-Braun ist für mich eine wirklich schöne, unkomplizierte und preiswerte Alltagstinte. Sie punktet zudem mit ihrem dezenten Shading und einer warmen rehbraunen Farbe, die perfekt zur Bindenfarbe einiger Pelikane passt (M200 Braunmarmoriert, M400 Schildpatt, ...).
Pelikan 4001 Brillant-Braun ist für mich eine wirklich schöne, unkomplizierte und preiswerte Alltagstinte. Sie punktet zudem mit ihrem dezenten Shading und einer warmen rehbraunen Farbe, die perfekt zur Bindenfarbe einiger Pelikane passt (M200 Braunmarmoriert, M400 Schildpatt, ...).
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 25.01.2017 21:35
Tag 27: Franklin-Christoph / Sweet Maroon
Tag 27: Mit der Sweet Maroon komme ich zu meiner ersten von drei Tinten aus dem Hause Franklin-Christoph. Am 15.Mai habe ich Franklin-Christoph von der Tinten Challenge berichtet und angefragt ob sie mir 3 Tintenproben meiner Wahl dafür zur Verfügung stellen. Gleichzeitig habe ich noch die music nib für meine Marietta bestellt. Völlig unproblematisch wurde mir dann schon 1 Woche später die Sendung zugestellt...wow...
Mit der Sweet Maroon kommt hier ein warmer dunkelroter Farbton , schönes shading, der sich insbesondere mit der Music Nib wunderbar kombinieren lässt. Guter Fluss , mittlere Trocknungszeit, kein Schnickschnack, trotzdem sehr besonders.
Mit der Sweet Maroon kommt hier ein warmer dunkelroter Farbton , schönes shading, der sich insbesondere mit der Music Nib wunderbar kombinieren lässt. Guter Fluss , mittlere Trocknungszeit, kein Schnickschnack, trotzdem sehr besonders.
Herzliche Grüße Holger