hallo roswitha,
was ist den ein RB?
ich hab mir gerade ein mäppchen auf der seite timtex bestellt. jetzt bin ich mal gespannt, ob es das ist was ich mir so vorstelle.
herzliche grüße
mona.franzi
Wie tragt Ihr Eure "Lieblinge" sprich Füller mit Euch herum
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 24.08.2010 18:32
- Wohnort: Neuruppin
-
- Beiträge: 604
- Registriert: 17.09.2003 20:50
- Wohnort: Saarland
Re: Wie tragt Ihr Eure "Lieblinge" sprich Füller mit Euch herum
Hmmm, nun muss ich grübeln, ob es mir von den FH-Enthusiasten nicht sehr übel genommen wird, wenn ich das Wort ausschreibe...mona.franzi hat geschrieben:was ist den ein RB?
OK - ganz klein riskiere ich es mal, fällt vielleicht kaum auf: RB = Rollerball 8)
LG von der Saarländerin Roswitha
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 24.08.2010 18:32
- Wohnort: Neuruppin
Re: Wie tragt Ihr Eure "Lieblinge" sprich Füller mit Euch herum
haha, das berühmte brett vor dem kopf.
entschuldige
entschuldige

-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Wie tragt Ihr Eure "Lieblinge" sprich Füller mit Euch herum
Hmmm... also, was der Dame das Handtäschen ist, ist mir als nicht so damenhafter Angehöriger der Jeans-und-Turnschuh-Liga der Rucksack. Im Alltag ist ein Giga Office Pro mein fast ständiger Begleiter. Im darin fest eingebauten Stifte-Organizer sind immer dabei ein Pelikan M 605, ein E-Motion Drehbleistift von Faber Castell sowie - für Notfälle - ein Gelschreiber
Mein Heiligtum ist ein bordauxfarbener 146er Montblanc, der wird im Alltag nicht mit mir herumgetragen, damit er nicht verloren geht oder geklaut wird. Auf Reisen wird er gemeinsam mit anderen Schätzen in eine Stifterolle von Aston gehüllt. Das Geniale daran ist, dass die Stifte nicht nur rundum geschützt sind, sondern auch noch durch das weiche Wildleder bei jedem Ein-und ausführen automatisch poliert werden.
Die Manufactum Stifterolle habe ich mir nicht gekauft, weil sie nach oben offen und, schlimmer noch: innen mit Rehleder ausgestattet ist. Ich bin zwar keine Vegetarierin und habe auch normalerweise keine Probleme mit Lederprodukten, aber selbst bei mir gibt es Grenzen: totes Bambi kommt mir nicht ins Haus.
Falls ich die Stifterolle von Aston noch nicht hätte, würde ich mir wohl trotz des hohen Preises ein Etui von Lucrin gönnen:
http://www.lucrin.de/taschchen-fur-3-fu ... p-1546.htm
Viele Grüße,
Barbara

Mein Heiligtum ist ein bordauxfarbener 146er Montblanc, der wird im Alltag nicht mit mir herumgetragen, damit er nicht verloren geht oder geklaut wird. Auf Reisen wird er gemeinsam mit anderen Schätzen in eine Stifterolle von Aston gehüllt. Das Geniale daran ist, dass die Stifte nicht nur rundum geschützt sind, sondern auch noch durch das weiche Wildleder bei jedem Ein-und ausführen automatisch poliert werden.
Die Manufactum Stifterolle habe ich mir nicht gekauft, weil sie nach oben offen und, schlimmer noch: innen mit Rehleder ausgestattet ist. Ich bin zwar keine Vegetarierin und habe auch normalerweise keine Probleme mit Lederprodukten, aber selbst bei mir gibt es Grenzen: totes Bambi kommt mir nicht ins Haus.
Falls ich die Stifterolle von Aston noch nicht hätte, würde ich mir wohl trotz des hohen Preises ein Etui von Lucrin gönnen:
http://www.lucrin.de/taschchen-fur-3-fu ... p-1546.htm
Viele Grüße,
Barbara
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Wie tragt Ihr Eure "Lieblinge" sprich Füller mit Euch herum
P.S.: von Cambridge Leder gibt es übrigens auch sehr schöne Stifte-Etuis, allerdings auch recht teuer...
Re: Wie tragt Ihr Eure "Lieblinge" sprich Füller mit Euch herum
Also ich wechsele zwischen Handtasche und Rucksack - je nach Anlass halt!
Alltags (zur Arbeit) ist es meist, nein ziemlich nur noch der Rucksack, am Wochenende oder sonstwie bin ich aber schon eher für das kleine schwarze ... Handtäschchen ... zu haben.
Dafür verleitet mich der Rucksack (PlusMinus by Chiemsee) dazu, ALLE geliebten Schreibgeräte (FFH und ausgesuchtes Kugelschreiberzeugs) mitzunehmen. Die FFH sind dann in unterschiedlichen Etuis untergebracht, je nach Zweck, Anlass oder Zusammenhang. Die "Bestückung" der Etuis ... war schon etwas mehr "Kopfarbeit" allerdings, "wer mit wem" und so (verrückt, was - als ob die Welt nicht andere Probleme hätte?!) Na ja, aber "kopflos"? Dann könnte ich ja gleich nur mit billigen Kugelschreibern agieren ...
In die Handtasche kommen (je nach Laune) ... im Moment nur die Balances-Serie (FFH, KS, RB) in einem 3er-Etui und die weissen Pelikan M205 und K205 in einem 2er-Etui.
Schöne Grüße,
audace
Alltags (zur Arbeit) ist es meist, nein ziemlich nur noch der Rucksack, am Wochenende oder sonstwie bin ich aber schon eher für das kleine schwarze ... Handtäschchen ... zu haben.
Dafür verleitet mich der Rucksack (PlusMinus by Chiemsee) dazu, ALLE geliebten Schreibgeräte (FFH und ausgesuchtes Kugelschreiberzeugs) mitzunehmen. Die FFH sind dann in unterschiedlichen Etuis untergebracht, je nach Zweck, Anlass oder Zusammenhang. Die "Bestückung" der Etuis ... war schon etwas mehr "Kopfarbeit" allerdings, "wer mit wem" und so (verrückt, was - als ob die Welt nicht andere Probleme hätte?!) Na ja, aber "kopflos"? Dann könnte ich ja gleich nur mit billigen Kugelschreibern agieren ...

In die Handtasche kommen (je nach Laune) ... im Moment nur die Balances-Serie (FFH, KS, RB) in einem 3er-Etui und die weissen Pelikan M205 und K205 in einem 2er-Etui.
Schöne Grüße,
audace
Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Wie tragt Ihr Eure "Lieblinge" sprich Füller mit Euch herum
Hallo, da ich Rucksackträgerin bin,
kann ich immer meine Lieblingsfüller und andere notwendigen Schreibutensilien dabei haben.
I m m e r im Rucksack das kleine Lederetui von Kaweco mit dem Kaweco-Liliput und dem gleichgroßen Fisher- Pen in chrom mit der Gasmine.
In einer alten dicken Rindledermappe mit Druckknöpfen und Schlaufen für fünf Schreiber und einem Radiergummi habe ich in der Regel
--> einen Lammy 2000 mit einer BB-Feder und der Lamy Tinte türkis,
--> einen Ero-Kolbenfüller mit einer B-Feder von Lindauer mit Waterman Tinte türkis,
--> einen kleinen Stipula Eyedropper mit gerader B-Feder mit Lamy Tinte türkis und
--> einen Matador-Garant mit flexibler Feder und der Spätburgundertinte von Manufaktum
(immer gerüstet für Glückwunschtexte in Anglaiseschrift)
--> und den Vierfarbenkugelschreiber von Lamy 2000.
Für unterwegs habe ich einen kleinen runden Kunststoffpatronenbehälter von Visconti mit 7 türkisen Ersatzpatronen.
Im Büro ist ein Tintenfass (Lamy türkis) und Spritze und Kanüle zum Nachfüllen, denn dort bleiben immer
--> der Kaweco-Sport mit B-Feder und Lamy Tinte türkis
--> und der Kaweco-Fallbleistift für Korrekturen, Telefonnotizen und auch Protokolle- schreiben.
--> In meinem Portomonaie habe ich noch einen Minikugelschreiber für a l l e Fälle.
Immer dabei ein Moleskine-Reporterblock, der aber, wie andere auch schon woanders beschrieben haben, mit Fülleraufzeichnungen (wie leider auch die Blöcke von LEUCHTTURM) nur einseitig beschrieben werden kann!
Meine Federmappe habe ich seit bestimmt 30 Jahren, das Rindsleder, die Nähte und die 2 Druckknöpfe sind trotz täglichen Gebrauchs unbeschädigt. Es gibt sie immer noch in guten Schreibgeschäften für jetzt leider 135 Euro, damals für 98 DM!! Die schon damals teure Anschaffung hat sich sehr gelohnt.
In Sachen Füllertransport haben die Rucksackträger offensichtlich weniger Probleme.
Gruß
Else Marie
kann ich immer meine Lieblingsfüller und andere notwendigen Schreibutensilien dabei haben.
I m m e r im Rucksack das kleine Lederetui von Kaweco mit dem Kaweco-Liliput und dem gleichgroßen Fisher- Pen in chrom mit der Gasmine.
In einer alten dicken Rindledermappe mit Druckknöpfen und Schlaufen für fünf Schreiber und einem Radiergummi habe ich in der Regel
--> einen Lammy 2000 mit einer BB-Feder und der Lamy Tinte türkis,
--> einen Ero-Kolbenfüller mit einer B-Feder von Lindauer mit Waterman Tinte türkis,
--> einen kleinen Stipula Eyedropper mit gerader B-Feder mit Lamy Tinte türkis und
--> einen Matador-Garant mit flexibler Feder und der Spätburgundertinte von Manufaktum
(immer gerüstet für Glückwunschtexte in Anglaiseschrift)
--> und den Vierfarbenkugelschreiber von Lamy 2000.
Für unterwegs habe ich einen kleinen runden Kunststoffpatronenbehälter von Visconti mit 7 türkisen Ersatzpatronen.
Im Büro ist ein Tintenfass (Lamy türkis) und Spritze und Kanüle zum Nachfüllen, denn dort bleiben immer
--> der Kaweco-Sport mit B-Feder und Lamy Tinte türkis
--> und der Kaweco-Fallbleistift für Korrekturen, Telefonnotizen und auch Protokolle- schreiben.
--> In meinem Portomonaie habe ich noch einen Minikugelschreiber für a l l e Fälle.
Immer dabei ein Moleskine-Reporterblock, der aber, wie andere auch schon woanders beschrieben haben, mit Fülleraufzeichnungen (wie leider auch die Blöcke von LEUCHTTURM) nur einseitig beschrieben werden kann!
Meine Federmappe habe ich seit bestimmt 30 Jahren, das Rindsleder, die Nähte und die 2 Druckknöpfe sind trotz täglichen Gebrauchs unbeschädigt. Es gibt sie immer noch in guten Schreibgeschäften für jetzt leider 135 Euro, damals für 98 DM!! Die schon damals teure Anschaffung hat sich sehr gelohnt.
In Sachen Füllertransport haben die Rucksackträger offensichtlich weniger Probleme.
Gruß
Else Marie
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 24.08.2010 18:32
- Wohnort: Neuruppin
Re: Wie tragt Ihr Eure "Lieblinge" sprich Füller mit Euch herum
Hallo in die Runde,
wie schön von Euch das alles zu lesen. Ich werde immer gerne von meinen Mann und meinen Kollegen belächelt was ich immer alles so in meinen Rucksack mit mir "rumschleppe".
"Frau" braucht halt einfach ein paar mehr Schreibgeräte zur Auswahl. Auch unterwegs, wer weiß schon in was für Situationen wir uns plötzlich wieder finden
Schön, dass ich nicht die einzige bin.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
Ramona
wie schön von Euch das alles zu lesen. Ich werde immer gerne von meinen Mann und meinen Kollegen belächelt was ich immer alles so in meinen Rucksack mit mir "rumschleppe".
"Frau" braucht halt einfach ein paar mehr Schreibgeräte zur Auswahl. Auch unterwegs, wer weiß schon in was für Situationen wir uns plötzlich wieder finden

Schön, dass ich nicht die einzige bin.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
Ramona