schon seit einiger Zeit habe ich ein Auge auf einen Otto Hutt Design 03 Füller geworfen.
Da die Sommerplanung (Konzerte und Festivals) aus bekannten Gründen nun komplett ins Wasser gefallen ist, habe ich jetzt dann mal das nötige Kleingeld übrig

Ich bin allerdings noch unentschlossen was die Federstärke angeht.
Mir liegen sowohl F-, als auch feiner ausfallende M-Federn (z. B. wie die 0,7 M Feder in meinem Picasso Füller, die ist ideal für mich).
Hat hier jemand Erfahrung mit den Federn von Otto Hutt in F und M? Sowohl Stahl, als auch die Goldfedern.
Vielleicht hat auch jemand Fotos von Schreibproben?
Ich wäre für jede Hilfe und Info dankbar!
Viele Grüße
Sola