Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
@agathon
Von Kallipos würde ich eher mal abraten, da als Neuling in den Massen von Spitzfedern die der anbietet sich zurechtzufinden dürfte eher problematisch sein. Ich rate zu einer eher nicht allzu spitzen und nicht zu weichen Spitzfeder wie die Rosenfeder.
@Andreas
Sieh einfach mal bei www.j-stuff.de nach und gib in der Suchfunktionen Nikko G Feder ein, der bietet die einzeln an oder im Dreierpack zu 4.99 Euro. Die wäre ideal für deine Überei, nicht zu spitz und frisst sich auch nicht so schnell im Papier fest, dazu einen normalen Federhalter und los geht's, aber vorher noch die Feder kurz abflämmen oder mit Spüliwasser reinigen, sprich den Schutzfilm entfernen denn sonst schreibt das Ding nicht.
Gruß, Martin
Von Kallipos würde ich eher mal abraten, da als Neuling in den Massen von Spitzfedern die der anbietet sich zurechtzufinden dürfte eher problematisch sein. Ich rate zu einer eher nicht allzu spitzen und nicht zu weichen Spitzfeder wie die Rosenfeder.
@Andreas
Sieh einfach mal bei www.j-stuff.de nach und gib in der Suchfunktionen Nikko G Feder ein, der bietet die einzeln an oder im Dreierpack zu 4.99 Euro. Die wäre ideal für deine Überei, nicht zu spitz und frisst sich auch nicht so schnell im Papier fest, dazu einen normalen Federhalter und los geht's, aber vorher noch die Feder kurz abflämmen oder mit Spüliwasser reinigen, sprich den Schutzfilm entfernen denn sonst schreibt das Ding nicht.
Gruß, Martin
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Da muss mal der Onkel Doktor ran.

V.G.
Thomas
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
@Thomas
Viel zu kompliziert, hast du nicht auch die Nikko G im Angebot und kannst ihm die ggf zusenden, wenn er das möchte?
Ich denke aber eine flexible Kugelspitzfeder ist der 149 Flex Feder noch ähnlicher als eine originale Spitzfeder und besser für Übungsschriften, mit dieser lässt sich unbeschwert und mit Flex auch auf billigstem Kopierpapier üben ohne sich im Papier festzufressen.
Gruß, Martin
Viel zu kompliziert, hast du nicht auch die Nikko G im Angebot und kannst ihm die ggf zusenden, wenn er das möchte?
Ich denke aber eine flexible Kugelspitzfeder ist der 149 Flex Feder noch ähnlicher als eine originale Spitzfeder und besser für Übungsschriften, mit dieser lässt sich unbeschwert und mit Flex auch auf billigstem Kopierpapier üben ohne sich im Papier festzufressen.
Gruß, Martin
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Hallo Martin,
ich bin kein Fan der Nikko G, die verlinkte Chicago entspricht etwa der großen Sommerville "Alfred". Diese Federn sind mittlerweile gar nicht mehr so leicht zu bekommen. Du hast aber Recht, zunächst mal sollte der ungeübte Montblanc-Flex-Anwärter soviel Gefühl in die Finger bekommen, dass er die teure Füllerfeder nicht ruiniert.
Viele Grüße
Thomas
ich bin kein Fan der Nikko G, die verlinkte Chicago entspricht etwa der großen Sommerville "Alfred". Diese Federn sind mittlerweile gar nicht mehr so leicht zu bekommen. Du hast aber Recht, zunächst mal sollte der ungeübte Montblanc-Flex-Anwärter soviel Gefühl in die Finger bekommen, dass er die teure Füllerfeder nicht ruiniert.
Viele Grüße
Thomas
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
@Thomas
Und das könnte er gut mit einer Kugelspitzfeder üben.
Sieh dir das Foto an, die Spitze der 149er Feder und die Spitze der Kugelspitz, ist eine EF, eine F wäre demnach etwas breiter und käme der 149er schon ziemlich nahe, das ideale Schreibgerät für Überei.
Gruß, Martin
- Dateianhänge
-
- 20200529_145715.jpg (336.11 KiB) 5079 mal betrachtet
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Martin, absolut. Das ist auch der richtige Hinweis hier. (unser Kandidat hat sich scheinbar schon für die Tachikawa G (vielleicht hat der Gröschke keine Nikko G) und die Chicago entschieden; warte mal ab, vielleicht braucht er den Montblanc garnicht mehr
)
Viele Grüße
Thomas

Viele Grüße
Thomas
- Andreas_Beutlin
- Beiträge: 308
- Registriert: 05.05.2020 12:32
- Wohnort: Wien
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Guten Morgen, Martin und Thomas,
die Nikko G habe ich in einem anderen Geschäft gefunden. Verblüffend, wie ähnlich sich die beiden Federn sehen. Ich hoffe, ich finde einen passenden Federhalter.
Liebe Grüße,
Andreas
die Nikko G habe ich in einem anderen Geschäft gefunden. Verblüffend, wie ähnlich sich die beiden Federn sehen. Ich hoffe, ich finde einen passenden Federhalter.
Liebe Grüße,
Andreas
„Lernen ist nicht gleichbedeutend mit Wissen. Es gibt Wissende und Weise. Das Gedächtnis macht die einen, die Philosophie macht die anderen.”
- Abbé Faria in Der Graf von Monte ChristoRe: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Hallo Andreas,
die beiden G-Federn passen in einen einfachen Standardfederhalter. Wenn Du nur ein paar "Runden" drehen willst als Vorbereitung für den Montblanc, auch in einen Füller, da werden sie aber unaufhaltsam rosten.
V.G.
Thomas
die beiden G-Federn passen in einen einfachen Standardfederhalter. Wenn Du nur ein paar "Runden" drehen willst als Vorbereitung für den Montblanc, auch in einen Füller, da werden sie aber unaufhaltsam rosten.
V.G.
Thomas
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
@AndreasAndreas_Beutlin hat geschrieben: ↑30.05.2020 8:30Guten Morgen, Martin und Thomas,
die Nikko G habe ich in einem anderen Geschäft gefunden. Verblüffend, wie ähnlich sich die beiden Federn sehen. Ich hoffe, ich finde einen passenden Federhalter.
Liebe Grüße,
Andreas
Die beiden Federn sind wirklich zum Verwechseln ähnlich. Beim Schreiben benötigt die Tachikawa aber minimal mehr Druck als die Nikko wenn du flexen willst.
Gruß, Martin
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Hallo zusammen,
ich kann mich mittlerweile auch zu den glücklichen Besitzern zählen. Und ich möchte gerne bestätigen, was ein paar Beiträge vorher gesagt wurde:
Man muss diese besondere Feder ausprobieren. Und mit Gefühl an die Sache herangehen. Ich bin überzeugt davon, dass der Füller dann auch für den alltäglichen Gebrauch sehr gut geeignet ist, und den Notizen das besondere Etwas mitgeben kann.
Viele Grüße
Manfred
ich kann mich mittlerweile auch zu den glücklichen Besitzern zählen. Und ich möchte gerne bestätigen, was ein paar Beiträge vorher gesagt wurde:
Man muss diese besondere Feder ausprobieren. Und mit Gefühl an die Sache herangehen. Ich bin überzeugt davon, dass der Füller dann auch für den alltäglichen Gebrauch sehr gut geeignet ist, und den Notizen das besondere Etwas mitgeben kann.
Viele Grüße
Manfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
eisbaer-kiel hat geschrieben: ↑08.06.2020 15:22Hallo zusammen,
ich kann mich mittlerweile auch zu den glücklichen Besitzern zählen. (...)


Herzlichen Glückwunsch jedenfalls

Grüße von Alfred
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Dankeschön, Alfred. Einen extra Thread möchte ich nicht aufmachen, da in diesem Faden schon so viel geballtes Wissen zur Calligraphy-Linie vorhanden ist. Aber ich traue mich mal, eine erste Schriftprobe zu zeigen. Ich bin noch am Beginn meiner Übungen.
Ich habe den Füller heute in einem zweistündigen Meeting für die Protokollierung eingesetzt. Das geht auch.
Viele Grüße
Manfred
Ich habe den Füller heute in einem zweistündigen Meeting für die Protokollierung eingesetzt. Das geht auch.
Viele Grüße
Manfred
- Dateianhänge
-
- CF2E2688-7161-459E-B16B-A0485E2CB9AB.jpeg (394.26 KiB) 4649 mal betrachtet
- Andreas_Beutlin
- Beiträge: 308
- Registriert: 05.05.2020 12:32
- Wohnort: Wien
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Guten Tag, Manfred,
das sieht wundervoll aus. Vielen Dank, dass du dein Bild mit uns teilst. Ich gratuliere dir ebenfalls herzlichst zu deiner Kaufentscheidung und dass sie dir viel Freude bereiten wird.
Liebe Grüße,
Andreas
das sieht wundervoll aus. Vielen Dank, dass du dein Bild mit uns teilst. Ich gratuliere dir ebenfalls herzlichst zu deiner Kaufentscheidung und dass sie dir viel Freude bereiten wird.
Liebe Grüße,
Andreas
„Lernen ist nicht gleichbedeutend mit Wissen. Es gibt Wissende und Weise. Das Gedächtnis macht die einen, die Philosophie macht die anderen.”
- Abbé Faria in Der Graf von Monte ChristoRe: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Wow, Glückwunsch zu diesem besonderen Schreibgerät, lieber Manfred. Den MB möchte ich unbedingt mal kennenlernen.
Cheers,
Nils
Nils
Re: Montblanc 149Flex, 146 Calligraphy, 146 Stub
Gratulation!!! Und er macht SPASS, oder? Ich finde auch, dass man mit ihm durchaus auch alltagstauglich normal schreiben kann, was ich allerdings selten tue, da meine Schrift mit einer feinen Feder sehr schnell krakelig aussieht. Ich gönne mir mit ihm meist zum Abschluss meiner Arbeit ein paar genussvolle Schwünge oder setze ihn zum meditativen Genussschreiben ein
. Ich wünsche ganz viel Freude mit dieser tollen Feder!!!
