Einbruch bei Genscher

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Einbruch bei Genscher

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

Einbruch bei Ehepaar Genscher

eigentlich lese ich keine Bildzeitung, aber heute ist mir die "Aufmacher Überschrift"
sofort ins Auge gestochen.
"Einbruch bei Genscher! Sogar Füller vom Einheitsvertrag geklaut"
Im Text auf Seite 2 steht noch, dass es für Genscher besonders bitter war, da
einige Füllfederhalter von historischem Wert - darunter der Stift, mit dem Genscher
1990 den Zwei-plus-Vier-Vertrag unterschrieben hatte, gestohlen wurden.

Nachdem uns Themen mit Schreibgeräten interessieren, habe ich mir gedacht,
dass ich eben dies hier als Info bringen sollte.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Re: Einbruch bei Genscher

Beitrag von Saarländerin »

Danke, Werner, für die Info.
Auch der Spiegel berichtet darüber. Leider erfährt man nicht, um welche Marken/Modelle es sich handelt. Welcher FH war "der Füller der Einheit" - vielleict weiß es hier jemand?

Viele Grüße von Roswitha
hotap

Re: Einbruch bei Genscher

Beitrag von hotap »

Hallo ihr Lieben,

hier im „Penex“ gibt es ja den großen Erzählfaden mit den Staatsfüllern, und da befindet sich schon auf der ersten Seite der Hinweis, das der Einigungsvertrag am 31.02.1990 mit goldenen Füllfederhaltern der Marke „Markant“ unterzeichnet wurde. Artikel von absia , 18.01.2006

Warum dann also die gewohnte Qualität :wink: wechseln - für den 4 plus 2 Vertrag?
http://www.mdr.de/mdr1-radio-thueringen/7669484.htm

Viele Grüße
Günter
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Einbruch bei Genscher

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

auf der Seite der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Museumsmeile, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn ist ein Artikel mit einem Interview über die Unterzeichnung des Einigungsvertrages mit Dr. Wolfgang Schäuble. Da ist auch eine Abbildung des Füllfederhalters mit dem die Unterzeichnung stattfand. Hier der Link:

http://www.museumsmagazin.com/2010/04/ausgewaehlt/

und angehängt das Bild aus dieser Seite.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
hotap

Re: Einbruch bei Genscher

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen,

auf der Titelseite der Tageszeitung mit den vier großen weißen Buchstaben auf rotem Grund, die keiner liest, aber in einer Auflage von täglich weit über 3 Millionen Exemplaren verkauft wird, ist u. a. ein Foto von Genschers geklautem Füller abgebildet.
Online ist auch etwas mit Fotos veröffentlicht. http://www.bild.de/politik/inland/hans- ... .bild.html

Hmmmm, zuerst durften wir von einem "Einheitsvertragfüller" lesen, der gestohlen wurde. Nun ist es ein "Maastrichtvertragfüller". :roll:

Schönen Gruß
Günter
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Einbruch bei Genscher

Beitrag von werner »

hotap hat geschrieben:Hmmmm, zuerst durften wir von einem "Einheitsvertragfüller" lesen, der gestohlen wurde. Nun ist es ein "Maastrichtvertragfüller".
Lieber Günter,

vielleicht waren es ja zwei (oder gar noch mehr) Füller die die Einbrecher haben mitgehen lassen. Das weiß man bei der Berichterstattung und Recherche durch den/die Journalisten wohl selbst nicht so genau. :oops:

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
hotap

Re: Einbruch bei Genscher

Beitrag von hotap »

Lieber Werner,

vielleicht hat der gute „Genschman“ auch keinen Überblick über seine „Füllerei“. Wer weiß wie viele sog. Unterschriftfüller er gehortet haben könnte.
Fleißig unterschrieben hat er ja.

Alles Gute
Günter
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“