Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 903
- Registriert: 10.12.2017 16:56
- Wohnort: in der Galaxis
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Für solche Füllerbegeisterte, die in München und Umgebung leben, gibt es natürlich Schreibmayr (der Name! http://www.schreibmayr-schreibkultur.de), aber hauptsächlich dann, wenn man wohlbetucht ist. Die Adresse (Theatinerstr. 11 – Fünf Höfe) ist dafür schon ein Hinweis. Ich muss auch gestehen, dass ich mich dort als weniger betuchter Mensch nicht ganz so wohl fühlte, und die Beratung fand ich auch nicht wirklich top. Aber ansehen kann man es sich ja.
Weniger bekannt, ein bisschen weg aus dem Zentrum, im Künstlerviertel Schwabing, ist aber Ellenwoods (Hohenzollernstr. 62 – https://www.ellenwoods.de). Anspruchsvoll, man kennt sich dort aus, kleiner Laden, aber mit einem sehr interessanten Assortiment: mehr, als was sie auf der Webseite zeigen, aber die Webseite gibt schon einen guten Eindruck. Mit diesen Leuten kann man sich lehrreich über gute Schreibgeräte unterhalten: die wissen was.
Weniger bekannt, ein bisschen weg aus dem Zentrum, im Künstlerviertel Schwabing, ist aber Ellenwoods (Hohenzollernstr. 62 – https://www.ellenwoods.de). Anspruchsvoll, man kennt sich dort aus, kleiner Laden, aber mit einem sehr interessanten Assortiment: mehr, als was sie auf der Webseite zeigen, aber die Webseite gibt schon einen guten Eindruck. Mit diesen Leuten kann man sich lehrreich über gute Schreibgeräte unterhalten: die wissen was.
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Gibt es tatsächlich, Schreibwaren Zurhausen in Dorsten, der alten Hansestadt an der Lippe.
Schon in den 60igern, bei Ausflügen von meiner Geburtsstadt nach Dorsten, gab es dieses Geschäft, in der Lippestrasse 2, direkt neben dem Markt.
Schulfüller, Tinte und andere Schreibutensilien, die man so als Schüler benötigte, gab es noch nicht so wie heute an fast jeder Ecke.
Supermärkte, Drogeriemärkte, Buchladenketten etc., in denen man in diesen Tagen zumindest Pelikanos und Safaris erwerben kann, sind erst in den 70igern oder noch später auf den Plan getreten.
Im Geschäft hat sich in all den Jahren nicht viel verändert, auch den netten Service gibt es noch.
Und was es an Füllern und Tinten von Montblanc gerade nicht vor Ort gibt,
wird aus einer Montblanc-Boutique (z.B. aus Essen), die zum gleichen Unternehmen gehört, zur Ansicht bestellt.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Ich habe in meinem näheren Umfeld 3 Läden, wobei der nächste ein Montblanc/ Lamy Vertreter ist. Dort gibt es 2 Verkäuferinnen, die eine ist wirklich nett, zweitere bedient schon mal mit hochgezogenen Brauen 
Die Auswahl ist markenspezifisch und auch nicht immer aktuell, aber bestellen kann man dort auch.
Das zweite ist eine Papeterie mit Schreibwaren Ecke, die führen unter anderem sogar Diamine Tinten
Die Angestellten dort sind sehr nett und freundlich, die Auswahl an Schreibgeräten beschränkt sich auf Lindauer und ein paar Japaner, in dem Laden fühle ich mich richtig wohl.
Dann noch in meinem alten Heimatort eine alteingesessene Buchhandlung mit großem Schreibwaren Abteil, eigentlich auch mehr für den Schulbedarf aber sie haben auch höherwertige Lamy und Pelikan da. Auf Wunsch bestellen auch sie alles was gerade nicht im Laden ist und rufen an damit man es abholen kann.
Das war jetzt ein Beitrag aus Hessen, ja auch hier kann man gut einkaufen
1. Papeterie PLAG
Silhöferstraße 20
35578 Wetzlar
2. Punkt und Strich Bierling & Jung GbR
Arno Jung & Stephan Bierling
Kirchenplatz 4
35390 Gießen
3. Buchhandlung L. Baumann
Inhaber: Simone Polzer
Hauptstraße 97
35745 Herborn
Die Auswahl ist markenspezifisch und auch nicht immer aktuell, aber bestellen kann man dort auch.
Das zweite ist eine Papeterie mit Schreibwaren Ecke, die führen unter anderem sogar Diamine Tinten
Dann noch in meinem alten Heimatort eine alteingesessene Buchhandlung mit großem Schreibwaren Abteil, eigentlich auch mehr für den Schulbedarf aber sie haben auch höherwertige Lamy und Pelikan da. Auf Wunsch bestellen auch sie alles was gerade nicht im Laden ist und rufen an damit man es abholen kann.
Das war jetzt ein Beitrag aus Hessen, ja auch hier kann man gut einkaufen
1. Papeterie PLAG
Silhöferstraße 20
35578 Wetzlar
2. Punkt und Strich Bierling & Jung GbR
Arno Jung & Stephan Bierling
Kirchenplatz 4
35390 Gießen
3. Buchhandlung L. Baumann
Inhaber: Simone Polzer
Hauptstraße 97
35745 Herborn
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Herborn und Wetzlar sind generell auch unheimlich schöne Städte, die einen Besuch sehr lohnen!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.01.2019 21:00
- Wohnort: Wien
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Hier in Wien schätze ich "König & Ebhard" auf der Wollzeile sehr. Ein richtiges Fachgeschäft mit einer Fülle an Schreibwaren - und noch viel schöner: mit einer Fülle an Kompetenz, die sich zum Nutzen der Kunden bis hin zu den vermeintlich kleinsten Dingen erstreckt.
Erst diese Woche wurde ich in der Sache "1,18mm Ersatzminen für einen Pelikan Druckbleistift aus den 1950ern" sehr freundlich, umsichtig und erfolgreich beraten.
Siehe dazu auch:
https://www.derstandard.at/story/200011 ... aussichten
Klare Empfehlung
Liebe Grüße von
Peter.
Erst diese Woche wurde ich in der Sache "1,18mm Ersatzminen für einen Pelikan Druckbleistift aus den 1950ern" sehr freundlich, umsichtig und erfolgreich beraten.
Siehe dazu auch:
https://www.derstandard.at/story/200011 ... aussichten
Klare Empfehlung

Liebe Grüße von
Peter.
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Danke für den Hinweis auf den Zeitungsartikel, sehr eindringlich.
Grüße
agathon
Grüße
agathon
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Ja, Fachgeschäfte wird es wohl irgendwann gar keine mehr geben
Aber wenn man selbst in einem solchen noch nicht mal mehr einen ganz normalen Blanko Briefblock bekommt wird es schwierig. Ich war vorgestern in insgesamt 3 solcher Geschäfte, im ersten gab es einen einzigen Bütten Block, im zweiten nur liniert oder kariert und im dritten einen qualitativ miesen, und sonst nix. Ich war dann noch im Karstadt, dort bin ich dann fündig geworden und später im Rossmann habe ich sogar einen tollen Leinen Block gefunden 
Aber in den Schreibwaren Läden nix, schon irgendwie unverständlich
Aber in den Schreibwaren Läden nix, schon irgendwie unverständlich
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Das waren dann nach meinem Verständnis auch schon keine Fachgeschäfte mehr. Die Fachgeschäfte, über die in diesem Artikel berichtet wurde, halten zum Teil 15000 Artikel vorrätig.
Grüße
agathon
Grüße
agathon
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Hm, ein Lamy/ Montblanc Fachgeschäft, eine Papeterie mit Aurora/ Lindauer/Kaweko Abteilung und jeder Menge loses Papier und eine Fachabteilung mit Schreibwaren in einem größeren Freizeit Geschäft ist das einzige was wir hier überhaupt noch haben. Alles andere sind kleine Abteile in Großmärkten wo es den Schulbedarf gibt. Aber meine Briefblöcke werde ich wohl wieder online bestellen müssen 
Dabei ist es ja nun kein so außergewöhnlicher Artikel, College Blöcke hätte ich da überall bekommen, es besteht da wohl keine Nachfrage mehr
Dabei ist es ja nun kein so außergewöhnlicher Artikel, College Blöcke hätte ich da überall bekommen, es besteht da wohl keine Nachfrage mehr
-
- Beiträge: 572
- Registriert: 21.01.2016 18:13
- Wohnort: OÖ
- Kontaktdaten:
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Mah, ja, das habe ich zufällig entdeckt, als wir im Februar im Kabarett Simpl waren und ich hätte fast den Beginn verpasst.Tintenratte hat geschrieben: ↑17.07.2020 16:28Hier in Wien schätze ich "König & Ebhard" auf der Wollzeile sehr. Ein richtiges Fachgeschäft mit einer Fülle an Schreibwaren - und noch viel schöner: mit einer Fülle an Kompetenz, die sich zum Nutzen der Kunden bis hin zu den vermeintlich kleinsten Dingen erstreckt.
Klare Empfehlung![]()

LG Manuela / Pumukeline
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Hallo zusammen,
Ja während und nach dem Lockdown light (der für Schreibwarengeschäfte ein richtiger Lockdown war) habe ich bei kleineren Geschäften einige Füllfederhalter zwar nur online gekauft, alle haben aber ein Ladengeschäft (war ein Auswahlkriterium) und möchte zwei erwähnen:
1. Leipzig
Schreib & Stil
Grimmaische Str. 2-4
04109 Leipzig
schreibundstil.de
Äußerst kompetent, zuvorkommender Kundenservice, Federtausch bis 28 Tage nach Kauf, gute Preise mit toller Online Aktion auch nach Lockdown, schneller Versand, ich bin ganz hin und weg wie ihr merkt. Da kann man auch mal eine Mail schreiben und nach einem nicht gelisteten Produkt eines gehandelten Herstellers fragen, das wird alles zu sehr guten Preisen organisiert (wie bei Rabattaktionen im Webshop) - sehr angenehm. Verkaufen Montblanc, Caran d’Ache, Waldmann, Cleo Scribent, (Graf von) Faber-Casteöl, Kaweco.... Versand mit DHL, meist am nächsten Tag bei mir angekommen.
Und natürlich den schon erwähnten (aber trotzdem nochmals zu erwähnenden)
Fritz Schimpf aus Tübingen - tolle Auswahl - toller Service
fritz-schimpf.de
Ich habe vor den beiden auch im amerikanischen Kaufhaus eingekauft - danach nicht mehr.
Wenn ich mal nach Leipzig komme, werde ich mal persönlich reingehen - auch wenn das mein finanzieller Ruin sein könnte.
Schöne Grüße
Ulf
Ja während und nach dem Lockdown light (der für Schreibwarengeschäfte ein richtiger Lockdown war) habe ich bei kleineren Geschäften einige Füllfederhalter zwar nur online gekauft, alle haben aber ein Ladengeschäft (war ein Auswahlkriterium) und möchte zwei erwähnen:
1. Leipzig
Schreib & Stil
Grimmaische Str. 2-4
04109 Leipzig
schreibundstil.de
Äußerst kompetent, zuvorkommender Kundenservice, Federtausch bis 28 Tage nach Kauf, gute Preise mit toller Online Aktion auch nach Lockdown, schneller Versand, ich bin ganz hin und weg wie ihr merkt. Da kann man auch mal eine Mail schreiben und nach einem nicht gelisteten Produkt eines gehandelten Herstellers fragen, das wird alles zu sehr guten Preisen organisiert (wie bei Rabattaktionen im Webshop) - sehr angenehm. Verkaufen Montblanc, Caran d’Ache, Waldmann, Cleo Scribent, (Graf von) Faber-Casteöl, Kaweco.... Versand mit DHL, meist am nächsten Tag bei mir angekommen.
Und natürlich den schon erwähnten (aber trotzdem nochmals zu erwähnenden)
Fritz Schimpf aus Tübingen - tolle Auswahl - toller Service
fritz-schimpf.de
Ich habe vor den beiden auch im amerikanischen Kaufhaus eingekauft - danach nicht mehr.
Wenn ich mal nach Leipzig komme, werde ich mal persönlich reingehen - auch wenn das mein finanzieller Ruin sein könnte.
Schöne Grüße
Ulf
- Eliza Winterborn
- Beiträge: 442
- Registriert: 16.11.2016 16:16
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
In Braunschweig kenne ich diese Läden:
Weiss Bürobedarfshaus, Sack 21, 38100 Braunschweig
Gute Auswahl vor allem von MB, Lamy und GvFC. Andere Marken wie Pelikan oder CdA vorhanden – schwächer, aber alles bestellbar. Gute Auswahl an Papieren.
Bürobedarf Pätsch, Gliesmaroder Str. 26, 38106 Braunschweig
Hauptsächlich Bürobedarf. Aber sehenswert, da zeitloser, liebevoll geführter Laden mit vielen Schreib- und Kunstartikeln, vor allem Lamy und FC. Muss ich noch genauer unter die Lupe nehmen
Übrigens, der Karstadt hat noch einen Schreibgerätetresen, Kaufhof ist leider nicht mehr nennenswert.
Weiss Bürobedarfshaus, Sack 21, 38100 Braunschweig
Gute Auswahl vor allem von MB, Lamy und GvFC. Andere Marken wie Pelikan oder CdA vorhanden – schwächer, aber alles bestellbar. Gute Auswahl an Papieren.
Bürobedarf Pätsch, Gliesmaroder Str. 26, 38106 Braunschweig
Hauptsächlich Bürobedarf. Aber sehenswert, da zeitloser, liebevoll geführter Laden mit vielen Schreib- und Kunstartikeln, vor allem Lamy und FC. Muss ich noch genauer unter die Lupe nehmen

Übrigens, der Karstadt hat noch einen Schreibgerätetresen, Kaufhof ist leider nicht mehr nennenswert.
Viele Grüße
Eliza
Eliza
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
https://www.schauhi.de/
Obere Bachgasse 19
93047 Regensburg
Kleine feine Papeterie mit Augenmerk auf Kaweco und einer grüabigen Besitzerin
Obere Bachgasse 19
93047 Regensburg
Kleine feine Papeterie mit Augenmerk auf Kaweco und einer grüabigen Besitzerin
- Haptograpsus
- Beiträge: 228
- Registriert: 26.09.2016 19:58
- Wohnort: Köln
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
In Köln, im Qwartier Latäng gibt es Susanne Bethkes "Papelito". Dort gibt es alles aus Papier bis unter die Decke voll gestopft. Meine Kawecos habe ich alle dort gekauft.
Susanne Bethke ist immer auf der Suche nach Außergewöhnlichem. „Wenn ich sehe, dass etwas aus meinem Sortiment in Kaufhäusern verkauft wird, dann nehme ich es aus dem Programm“, sagt sie.
Das Geschäft befindet sich auf der Zülpicher Straße 22, 50674 Köln. http://www.papelito-koeln.de/
Gruß Helmut
Susanne Bethke ist immer auf der Suche nach Außergewöhnlichem. „Wenn ich sehe, dass etwas aus meinem Sortiment in Kaufhäusern verkauft wird, dann nehme ich es aus dem Programm“, sagt sie.
Das Geschäft befindet sich auf der Zülpicher Straße 22, 50674 Köln. http://www.papelito-koeln.de/
Gruß Helmut
- Dateianhänge
-
- klein.jpg (238.5 KiB) 7031 mal betrachtet
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Ich wusste nicht so recht wo ich das zeigen sollte und habe in der Suchfunktion "Fritz Schimpf" eingegeben. Das hier viel gelobte Schreibwarengeschäft aus Tübingen scheint auch schon vor Jahrzehnten ein ausgezeichnetes Sortiment geführt zu haben. Ich vermute mal dass es diese Tintenflasche nicht unbedingt überall zu kaufen gab:

Ich mag solche kleinen Hinweise auf Herkunft und Geschichte.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator