Kappe kaputt ...und nun ?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
walter59
Beiträge: 2
Registriert: 08.04.2011 12:10

Kappe kaputt ...und nun ?

Beitrag von walter59 »

Liebes Forum,
ich bin der Neue !
Ich heisse Walter, bin Anfang 50, wohne in NRW und habe, wie sollte es anders sein, ein Problem:

Bei meinem Pelikan-Kolbenfüller (Serie unbekannt, aber etwa 20 Jahre alt) hat sich durch Überladung der Aktentasche die Schraubkappe von der Hülle verabschiedet.

Frohen Mutes bin ich ins Geschäft gegangen, um eine neue Kappe zu kaufen :idea:
Der Preis soll knapp 40 € sein :shock:
Bei einem Neupreis von 80€ für den kompletten Füller ein ... nun sagen wir mal "sportlicher" Preis.
Einzige Alternative: Nur die obere Kappe kaufen für etwa 10€.

Jetzt krieg ich die nur nicht zerstörungsfrei auseinander und kann auch nicht entdecken, wo da ein Gewinde ist.
Geht das Gewinde von der oberen Kappe in die Hülle ? Das wäre gut, wenn ich das Rest-Gewinde rausbekäme...
Oder geht das Gewinde von der Hülle in die Kappe ? Das wäre schlecht, weil dann nur die Kappe nix brächte...

Ist da überhaupt ein Gewinde ? :oops: oder ist das nur gesteckt ?
Wenn Gewinde, normale Schraubrichtung ? Also links herum auf , oder gegenläufig ?

Ich habs bisher nur mit warmem Wasser versucht "einzuweichen" - falls da Tintenreste verklebend wirken.

Bitte um sachdienliche Hinweise, die (vielleicht) eine Reparatur ermöglichen.
Der Füller gehört zu einem Set mit Kuli, welches ich von meiner BEvA bekommen habe.

Zur Verdeutlichung meines Problems anbei 3 Fotos (ohne künstlerischen Anspruch). Der zugehörige goldene Clip ist vorhanden, nur nicht auf den Bildern.
Bild
Bild
Bild

Danke für freundliche Unterstützung schon jetzt :D
Walter
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Kappe kaputt ...und nun ?

Beitrag von Beginner »

Hallo Walter,
willkommen hier und gleich eine schlechte Nachricht. Die Kappe endet oben mit einem Gewinde. Über das Gewinde wird der Clip geschoben und dann kommt die Krone. Das ist ein Ring mit einem Innengewinde. Also ist der kleine Teil deines Unfalls ein Stückchen Kappe mit der Kappenkrone. Das Gewinde ist nicht gegenläufig. Eine Reparatur ist vermutlich nicht möglich, jedenfalls kaum so, dass es dauerhaft hält. Mit einer Anzeige in der Suche Rubrik findest du aber bestimmt das passende Ersatzteil für weniger als 40 Euro.

Grüße, Roberto
walter59
Beiträge: 2
Registriert: 08.04.2011 12:10

Re: Kappe kaputt ...und nun ?

Beitrag von walter59 »

Hallo Roberto,

Danke für die schnelle Anwort :D

Eine Nachfrage für die Suche: Ich muss also die komplette Kappe mit Clip + Krone "inserieren" ?

Wie kann ich denn mein Füllermodell identifizieren ?

Irgendwas wie eine Serien-/Typennnummer konnte ich bisher nicht entdecken.

LG
Walter
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Kappe kaputt ...und nun ?

Beitrag von Beginner »

Hallo nochmal :D
also die Kappe ohne Krone brauchst du auf jeden Fall. Nun kommt es darauf an, ob du den Rest der Kappe oben aus der Krone rausoperieren kannst. Wenn ja, kannst du die Krone wieder verwenden. Den Clip kannst du auf jeden Fall weiter verwenden.

Die Zuordnung der Pelikan Modelle fällt mir auch schwer. Vielleicht gibt die Forumssuche dazu etwas her oder ein Pelikan Auskenner kann etwas zu deinem Modell sagen. Die Maße der Kappe (Durchmesser unteres Ende, Länge) sind wichtig um die richtige in der Ersatzteilkiste zu finden.

Grüße, Roberto
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Kappe kaputt ...und nun ?

Beitrag von werner »

Hallo Walter,

wenn ich die Fotos richtig betrachtet habe, handelt es sich um einen Pelikan Modell M200 Produktion vor 1997. Nach diesem Zeitpunkt wurden die Kappenköpfe geändert. Mit diesen Angaben sollte eine gezielte Suche möglich sein.

Viele Erfolg und viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Petrus
Beiträge: 313
Registriert: 19.11.2008 15:58

Re: Kappe kaputt ...und nun ?

Beitrag von Petrus »

Hallo Walter,

ergänzend möchte ich noch bemerken, dass bei ebay immer mal wieder Füller aus der Serie angeboten werden, die noch ladenfrisch, also ungebraucht sind und die man mit etwas Glück für 20 bis 25€ bekommen kann. Dann könntest Du dort z.B. Deine Feder einschrauben, wenn die besonders angenehm schreibt oder sie als Ersatz aufheben.

Viele Grüße

Peter
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“