heute möchte ich euch, im Rahmen der #50ShadesOfBlue Herausforderung, die Pilot Namiki Blue zeigen.
Ehrlich gesagt, kann ich gar nicht mehr beschreiben wie ich an diese Tinte gekommen bin. Ich fand das Glas irgendwie cool und das reicht ja oft schon

Von den Schreibeigenschaften kann ich nur positive Punkte nennen, sie zickt in keinem Füller und fließt anständig. Abhängig vom Schreibgerät und dessen Schreibverhalten fällt die Tinte mal etwas heller oder dunkler aus. Shading erzeugt die Tinte in jedem meiner Füller, doch für Sheen benötigt es echte Feuerwehrschleuche, wie den Visconti.
Eine Sache gibt es da aber noch, die ist mir besonders aufgefallen. Unter der Namiki Serie produziert Pilot ja extrem hübsche und auch große Schreibgeräte. Oft kommen diese Schreibgeräte, wie der Namiki Emporor, ja mit extrem großen Federn um die Ecke. So hatte ich die Hoffnung, dass der Fülleinsatz im Glas (vergleichbar mit dem Rohrer + Klingner Erka Rapid) auch für große Federn geeignet ist. Dem ist leider nicht so, eine #8 Feder wird schon nicht mehr vollständig aufgenommen. Da ich meine Füller jedoch mit einer Pipette Fülle, kann ich damit leben.
Viele Grüße
Marc