Ich arbeite dran:hoppenstedt hat geschrieben: ↑17.08.2020 23:27Vikka, vielen Dank! Du bist die Kugelschreiber-Instanz hier, so wie es aussieht![]()
![]()
viewtopic.php?p=304890#p304890

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Ich arbeite dran:hoppenstedt hat geschrieben: ↑17.08.2020 23:27Vikka, vielen Dank! Du bist die Kugelschreiber-Instanz hier, so wie es aussieht![]()
![]()
Die sind objektiv nicht schlecht. Nur im Vergleich zu den anderen würde ich sie nicht absichtlich kaufen, sondern die anderen nach Möglichkeit vorziehen.
Für Kuli kriegst Du mich nich. Vielleicht für den Fisher-Pen, der ist aber eher ein Hochdruck-Gelroller.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑18.08.2020 8:45Man darf nicht vergessen, dass wir hier (auch in Bezug auf Füller, Papier usw.) auf sehr hohem Niveau jammern.
SpurAufPapier hat geschrieben: ↑17.08.2020 20:52Die Goliath-Mine musste ich auf Micromesh nachbearbeiten, vorher hat sie in flacherer Haltung gekratzt ( und wäre damit zum Zeichnen ungeeignet gewesen, jetzt geht es).
Alles hier im Forum gelernt!Thom hat geschrieben: ↑18.08.2020 13:20Aber das hat mich schwer beeindruckt:SpurAufPapier hat geschrieben: ↑17.08.2020 20:52Die Goliath-Mine musste ich auf Micromesh nachbearbeiten, vorher hat sie in flacherer Haltung gekratzt ( und wäre damit zum Zeichnen ungeeignet gewesen, jetzt geht es).![]()
V.G.
Thomas
Nach langer Zeit kann ich melden, dass ich eine Softline (schwarz) probiert habe – und ich bin so begeistert, dass ich gleich in der eBucht eine 5er-Packung bestellt habe.Adipositas hat geschrieben: ↑17.08.2019 12:21Hallo, hat jemand schon die neue Schmidt Softline probiert? Schmidt liefert bekanntlich für viele Top-Schreibgerätehersteller unter deren Branding die Minen, sowohl Kuli als auch Tintenroller: u.a. Waterman, Diplomat, Pelikan, Montblanc, Waldmann. Die schwarze Mine schreibt schwarz, nicht grau. Sie läuft sehr flüssig ohne zu klechsen, die beste für Vielschreiber - meine Meinung. Leider ist sie hierzulande nicht sehr bekannt, schade... einfach mal googeln!
= Schmidt easy flow! Wie bemerkt, Schmidt stellt für viel Marken die Minen her. Alle die da ein "flow" im Namen haben sind höchstwahrscheinlich die Schmidt easy flow
auch die sind von SchmidtFFF hat geschrieben: ↑18.08.2020 7:32Meine Erfahrungen mit den Faber-Castell Minen sind durchwegs gut.
Die CdA Minen haben mich hinsichtlich Haltbarkeit und Kratzen enttäuscht.
Gibt es eine Tabelle/Liste, die Kugelschreiberminen den bekannten Herstellern zuordnet, so dass man auch für ältere Kulis noch alternative Minen einsetzen kann? Für die Füllhalter-Tintenpatronen wurde so eine Tabelle erstellt.
Problematisch in der Form sind die Sheafferminen, Montblanc (Hebelkuli), Cross aber auch eine größere Pelikan-Mine liegt bei mir rum, die ich nicht zuordnen kann. Lamy ist noch eigenwillig. Die gibt es zum Glück überall zu kaufen, anders als bei den CdA, Sheaffer, Montblanc …
Danke![]()
Gruß
günter
wo genau in der eBucht hast du die gekauft?Der Zeitreisende hat geschrieben: ↑05.09.2022 2:03Nach langer Zeit kann ich melden, dass ich eine Softline (schwarz) probiert habe – und ich bin so begeistert, dass ich gleich in der eBucht eine 5er-Packung bestellt habe.Adipositas hat geschrieben: ↑17.08.2019 12:21Hallo, hat jemand schon die neue Schmidt Softline probiert? Schmidt liefert bekanntlich für viele Top-Schreibgerätehersteller unter deren Branding die Minen, sowohl Kuli als auch Tintenroller: u.a. Waterman, Diplomat, Pelikan, Montblanc, Waldmann. Die schwarze Mine schreibt schwarz, nicht grau. Sie läuft sehr flüssig ohne zu klechsen, die beste für Vielschreiber - meine Meinung. Leider ist sie hierzulande nicht sehr bekannt, schade... einfach mal googeln!
Wie die Werbung sagt („hybride Tinte“), schreibt sie leicht und weich, weicher als herkömmliche KS-Minen, aber nicht so weich und ,buttrig‘ wie die P9000 Easyflow. Obwohl ich die Easyflow noch immer sehr gut finde, ist die Softline vom Charakter her kuli-artiger, während die Easyflow Richtung Gelpen / Tintenroller geht, was man manchmal doch nicht will. Und die Softline ist schnell echt trocken und schmierfest, und kleckst gar nicht. Und wie Du sagst: echt schwarz.
Vielleicht eine Überlegung für manche unter uns: die Softline ist ISO 12575-2 dokumentenecht, die Easyflow nicht (ISO 12575-1).
Die Softline ist für mich ein ernsthafter Kandidat für den ersten Platz unter den G2-KS-Minen.