Nabend Thomas,
dem Bach kannst Du das ja jetzt wirklich nicht in die Schuhe schieben. Der Mann war Komponist, kein Alchimist! Und er kannte seine Grenzen und hat wohl auch nicht am falschen Ende gespart. Immerhin hat er Apothekenpreise für seine Tinte bezahlt. Und hier kämen wir zum Fachmann, der das Drama hätte vielleicht verhindern können, der Apotheker wars ja, der sowohl eine gewisse chemische Ausbildung hatte, als auch die Plörre zusammengepanscht hat. Den einzigen Vorwurf, den man dem armen Bach vielleicht machen könnte, wäre der Umzug nach Sachsen.
Interessant in dem Zusammenhang wäre zu erfahren, wie die Tintenqualität hier im Ländle, der Dichter und Denker war. Womöglich waren die Württemberger den anderen nicht nur durch das Tübinger Stift – aus dem ja bekanntermaßen jahrhundertelang die geistige Elite der halben Welt sprudelte – im Vorteil, sondern sie hatten womöglich auch noch die bessere Tinte.
Ein gesegnetes Wochenende
Ralf