Als bekennender Fan von Listen aller Art sieht mein "Tintenbuch" relativ einfach aus:
Es ist eine Füller&Tinten-Liste, die ich ab und an schreibe.
Macht ja auch Spaß und dient nicht nur der Dokumentation oder der richtigen Zuordnung.
Als bekennender

College-Block-Fan werden diese Listen in meinen "Sudelblock" geschrieben, um später mit den anderen Füller&Tinten-Listen in einem Ordner zu landen.
Das Ganze ist eigentlich völlig unnötig

, denn in meinem Tagebuch sehe ich ohnehin, wann ich mit welchen Füllern und Tinten geschrieben habe. Dort verzeichne ich immer unter dem Datum, womit ich geschrieben habe. Also, alles doppelt sozusagen.
Es geht um den Spaß an der Freude.
Beste Grüße
Robbes